openEuler.jpg

Huaweis Linux-Distribution openEuler ist jetzt verfügbar!

Huawei bietet eine CentOS-basierte Enterprise-Linux-Distribution namens EulerOS an. Kürzlich hat Huawei eine Community-Edition von EulerOS namens . veröffentlicht openEuler. Der Quellcode von openEuler wird ebenfalls freigegeben. Sie werden es nicht auf GitHub von Microsoft finden – der Quellcode ist verfügbar unter Gitee, eine chinesische Alternative zu GitHub. Es gibt zwei separate Repositorys, eines für die Quellcode und das andere als a Paketquelle um Softwarepakete zu speichern, die beim Aufbau des Betriebssystems helfen. Das openEuler-Infrastrukturteam teilte seine Erfahrungen mit der Bereitstellung…

Change_MAC_Address_Linux.jpg

So ändern Sie die MAC-Adresse unter Linux

Bevor ich Ihnen zeige, wie Sie die Mac-Adresse unter Linux ändern, lassen Sie uns zunächst besprechen, warum Sie sie überhaupt ändern sollten. Sie können mehrere Gründe haben. Vielleicht willst du nicht dein tatsächliches MAC-Adresse (auch physikalische Adresse genannt) in einem öffentlichen Netzwerk verfügbar gemacht werden? Ein anderer Fall kann sein, dass der Netzwerkadministrator eine bestimmte MAC-Adresse im Router oder in der Firewall blockiert hat. Ein praktischer „Vorteil“ besteht darin, dass einige öffentliche Netze (wie Flughafen-WLAN) für eine begrenzte Zeit kostenloses…

mint-20-screenshot.jpg

Beste kostenlose Linux-Distributionen für Desktops und Server

Fast jede Linux-Distribution steht kostenlos zum Download bereit. Es gibt jedoch einige Editionen (oder Distributionen), die eine Gebühr verlangen, um sie zu erwerben. Zum Beispiel die Ultimate Edition von Zorin OS ist nicht kostenlos und muss gekauft werden. Wenn Sie bereits einige der besten verfügbaren Linux-Distributionen kennen, benötigen Sie diese Liste wahrscheinlich nicht. Es ist für absolute Anfänger gedacht, die möglicherweise eine falsche Vorstellung davon hatten, dass Linux-Distributionen gekauft werden müssen. Daher konzentriere ich mich in diesem Artikel auf die…

rosetta-home-linux.png

[email protected]: Helfen Sie mit Ihrem Linux-System im Kampf gegen COVID-19

Sie möchten einen Beitrag zur Erforschung des Coronavirus leisten? Dafür muss man nicht unbedingt Wissenschaftler sein. Sie können einen Teil der Rechenleistung Ihres Computers beitragen dank [email protected] Projekt. Klingt interessant? Lassen Sie mich mehr Details dazu teilen. Was ist [email protected]? [email protected] ist ein verteiltes Rechnen Projekt zur Vorhersage der Proteinstruktur, das im Baker-Labor der University of Washington basiert und auf der Open-Source-Plattform Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) läuft, die ursprünglich entwickelt wurde, um die [email protected]. Nicht genügend Rechenleistung?…

CentOS-Stream-fiasco.jpg

IBMs Red Hat hat CentOS, wie wir es kennen, getötet: Mit CentOS Stream geht Stabilität aus der Tür

CentOS gilt als stabile, sichere und kostenlose Linux-Distribution für Server. Der Stabilitätsteil davon ist gefährdet dank der letzte Änderungen an diesem Projekt von Red Hat im Besitz von IBM. Hier eine kurze Zusammenfassung: Der Fokus verlagert sich von CentOS Linux, dem Rebuild von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) zu CentOS Stream, das kurz vor einer aktuellen RHEL-Version verfolgt wird. CentOS Linux 8 als Rebuild von RHEL 8 wird Ende 2021 auslaufen. Danach wird die rollierende Veröffentlichung CentOS Stream zur Identität…

Replace-centos.png

Hier sind die würdigen Ersetzungen von CentOS 8 für Ihre Produktions-Linux-Server

CentOS ist eine der beliebtesten Server-Distributionen der Welt. Es ist ein Open-Source-Fork von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und bietet die Vorteile von RHEL ohne die mit RHEL verbundenen Kosten. Allerdings haben sich die Dinge in letzter Zeit geändert. Red Hat wandelt ein stabiles CentOS in ein rollierendes Release-Modell in Form von CentOS Stream um. CentOS 8 sollte bis 2029 unterstützt werden, wird jetzt aber bis Ende 2021 zwangsweise eingestellt. Wenn Sie CentOS für Ihre Server verwenden, fragen Sie sich…

RHEL-Stream.png

Red Hat führt RHEL Stream ein, um mit der steigenden Popularität von CentOS Stream zu konkurrieren

Als Red Hat beschloss, das stabile CentOS zugunsten der rollierenden Veröffentlichung von CentOS Stream zu töten, löste dies eine Art Revolte aus. Die hartnäckigen Systemadministratoren, die eine jahrzehntealte Distribution der Güte der neuesten Software und Updates vorzogen, mochte diese demokratische Entscheidung von Red Hat nicht. Sie suchten dummerweise nach CentOS-Alternativen, obwohl Red Hat ihnen wiederholt sagte, dass CentOS Stream zu ihrem eigenen Besten ist. Red Hat begann damit, kleinen CentOS-Benutzern kostenlose RHEL-Lizenzen anzubieten, ohne die Absicht, mittlere bis große CentOS-Benutzer…

CentOS-Stream.jpg

Alles, was Sie über CentOS Stream wissen müssen

Vor kurzem wurde CentOS getötet, das als Neuaufbau von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) existierte. Sie finden weiterhin die Verfügbarkeit von CentOS Linux 8 und 7, jedoch endet der Support Ende 2021 bzw. 2024 (Wartungsupdates). CentOS Stream wird CentOS Linux, wie wir es kennen, vollständig ersetzen. Aber was ist es? Soll es CentOS ersetzen? Ist es zuverlässig genug? In diesem Artikel werden wir kurz alles besprechen, was Sie über CentOS Stream wissen müssen. Was ist CentOS-Stream? Im Gegensatz zu CentOS…

Brave-Browser-Fedora-Linux.jpg

Wie installiert man Brave Browser an Fedora, Red Hat & CentOS

Brave ist ein immer beliebter werdender Webbrowser für Linux und andere Betriebssysteme. Der Fokus auf das Blockieren von Anzeigen und das standardmäßige Tracking zusammen mit Chrome Erweiterungsunterstützung hat gemacht Brave eine beliebte Wahl unter Linux-Benutzern. In diesem Tutorial lernen Sie die Installation Brave an Fedora Linux. Sie erfahren auch, wie Sie es aktualisieren und entfernen. Das Tutorial wurde getestet auf Fedora es sollte aber auch für andere Distributionen in der Red Hat-Domäne wie CentOS, Alma Linux und Rocky Linux gültig…