So kopieren Sie Einfügen im Linux-Terminal [For Absolute Beginners]

Ich benutze Linux jetzt seit einem Jahrzehnt und deshalb nehme ich Dinge manchmal als selbstverständlich hin.

Das Einfügen von Kopien in das Linux-Terminal ist eines dieser Dinge.

Ich dachte, jeder wüsste das schon, bis mir einer der It’s FOSS-Leser diese Frage stellte. Ich habe dem Ubuntu-Benutzer folgenden Vorschlag gemacht:

Verwenden Sie Strg+Einfg oder Strg+Umschalt+C zum Kopieren und Umschalt+Einfg oder Strg+Umschalt+V zum Einfügen von Text im Terminal in Ubuntu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option zum Kopieren/Einfügen aus dem Kontextmenü aus.

Ich dachte daran, dieses Thema speziell auszuarbeiten, wenn es keine universelle Möglichkeit zum Kopieren und Einfügen im Linux-Terminal gibt.

So kopieren Sie, fügen Sie Text und Befehle im Linux-Terminal ein

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

Methode 1: Verwenden von Tastenkombinationen zum Kopieren und Einfügen im Terminal

Unter Ubuntu und vielen anderen Linux-Distributionen können Sie Strg+Einfg oder Strg+Umschalt+C zum Kopieren von Text und Umschalt+Einfügen oder Strg+Umschalt+V zum Einfügen von Text in das Terminal verwenden.

Das Kopieren und Einfügen funktioniert auch für die externen Quellen. Wenn Sie einen Befehl kopieren example von der It’s FOSS-Website (mit den allgemeinen Tasten Strg+C) können Sie diesen Befehl mit Strg+Umschalt+V in das Terminal einfügen.

Ebenso können Sie Strg+Umschalt+C verwenden, um Text aus dem Terminal zu kopieren und ihn dann mit der normalen Tastenkombination Strg+V in einen Texteditor oder Webbrowser einzufügen.

Grundsätzlich verwenden Sie bei der Interaktion mit dem Linux-Terminal Strg+Umschalt+C/V zum Kopieren und Einfügen.

Methode 2: Verwenden des Rechtsklick-Kontextmenüs zum Kopieren und Einfügen im Terminal

Eine andere Möglichkeit zum Kopieren und Einfügen im Terminal besteht darin, das Kontextmenü mit der rechten Maustaste zu verwenden.

Wählen Sie den Text im Terminal aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Kopieren. Um den ausgewählten Text einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Einfügen.

Methode 3: Verwenden der Maus zum Kopieren und Einfügen in das Linux-Terminal

Eine andere Möglichkeit, das Einfügen im Linux-Terminal zu kopieren, besteht darin, nur die Maus zu verwenden.

Sie können den zu kopierenden Text auswählen und dann die mittlere Maustaste (Scrollrad) drücken, um den kopierten Text einzufügen.

Bitte beachten Sie, dass diese Methoden aus einem bestimmten Grund, den ich im nächsten Abschnitt erkläre, möglicherweise nicht in allen Linux-Distributionen funktionieren.

Es gibt keine universellen Tastenkombinationen zum Kopieren und Einfügen im Linux-Terminal. Hier ist der Grund!

Die Tastenbelegung für das Kopieren und Einfügen hängt vom verwendeten Terminalemulator (allgemein als Terminal bekannt) ab.

Wenn Sie nicht wussten, dass bereits Terminal nur eine Anwendung ist und Sie andere Terminals installieren können, z Guake oder Terminator.

Verschiedene Terminalanwendungen können ihre eigenen Tastenkombinationen zum Kopieren und Einfügen haben, wie Alt+C/V oder Strg+Alt+C/V.

Die meisten Linux-Terminals verwenden die Tasten Strg+Umschalt+C/V, aber wenn es für Sie nicht funktioniert, können Sie andere Tastenkombinationen ausprobieren oder die Tasten in den Einstellungen des Terminalemulators konfigurieren.

Kurzes Wort zu Putty

Wenn Sie Putty unter Linux oder Windows verwenden, verwendet es ganz andere Tastenkombinationen. Wenn Sie in Putty einen Text auswählen, wird dieser automatisch kopiert und Sie können ihn mit der rechten Maustaste einfügen.

Warum Linux-Terminals nicht die ‘universellen’ Strg+C und Strg+V für . verwenden

Kein Linux-Terminal gibt Ihnen Strg+C zum Kopieren des Textes. Dies liegt daran, dass standardmäßig die Tastenkombination Strg+C verwendet wird, um ein Unterbrechungssignal an den Befehl zu senden, der im Vordergrund ausgeführt wird. Dies stoppt normalerweise den laufenden Befehl.

Die Verwendung von Strg+C stoppt einen laufenden Befehl im Linux-Terminal

Dieses Verhalten gab es schon lange bevor Strg+C und Strg+V zum Kopieren und Einfügen von Text verwendet wurden.

Da die Tasten Strg+C für das Stoppen eines Befehls ‘reserviert’ sind, kann er nicht zum Kopieren verwendet werden.

Strg+S benutzt und das Terminal aufgehängt?

Die meisten von uns verwenden die Tasten Strg+S, um Änderungen an Text, Bildern usw. zu speichern. Diese Taste ist zum Speichern fast universell, genauso wie Strg+C zum Kopieren.
Wenn Sie jedoch im Linux-Terminal Strg+S eingeben, wird das Terminal eingefroren. Kein Notwendigkeit für close das Terminal und starten Sie es erneut. Sie können Strg+Q verwenden, um das Terminal freizugeben.
Strg+S und Strg+Q sind Tastenkombinationen für Ablaufsteuerung.

Ich weiß, dass dies für die Sherlock Holmes der Linux-Welt elementar ist, aber für die Watsons könnte es dennoch nützlich sein.

Neu oder nicht, Sie können immer verwenden Verknüpfungen im Linux-Terminal um dir das Leben zu erleichtern.