PCLinuxOS Review: Diese klassische unabhängige Linux-Distribution ist auf jeden Fall einen Blick wert

Die meisten Linux-Distributionen, die wir auf It’s FOSS behandeln, basieren entweder auf Ubuntu oder Arch.

Nein, wir haben keine Affinität zu Ubuntu oder Arch, obwohl ich persönlich sehr gerne Manjaro verwende. Es ist nur so, dass die meisten neuen Linux-Distributionen auf diesen beiden basieren.

Bei Diskussionen im Team dachten wir uns, warum sich auf neue Distributionen fixieren. Warum nicht auf die klassischen Distributionen setzen? Distributionen, die nicht zur DEB/Arch-Domäne gehören.

Heute werden wir uns also eine unabhängige Distribution ansehen, die dazu neigt, gegen den Strom zu schwimmen. Wir werden uns PCLinuxOS ansehen.

Was ist PCLinuxOS?

Im Jahr 2000 erstellte Bill Reynolds (auch bekannt als Texstar) eine Reihe von Paketen zur Verbesserung von Mandrake Linux, aus dem später Mandriva Linux. PCLinuxOS Zum ersten Mal wurde eine separate Distribution im Jahr 2003, als Texstar Mandrake gegabelt hat. Er sagte dass er den Schritt gemacht hat, weil er “meinen verrückten Wunsch, Quellcode zu packen, ohne sich mit Egos, Arroganz und Politik auseinandersetzen zu müssen, ein Ventil bieten wollte”.

Wie ich bereits sagte, folgt PCLinuxOS nicht dem Rest der Linux-Welt. PCLinuxOS verwendet kein systemd. Stattdessen verwendet es SysV init und „wird dies auf absehbare Zeit auch weiterhin tun“.

Es hat auch eines der seltsamsten Paketverwaltungssysteme, die mir je begegnet sind. PCLinuxOS verwendet apt und synaptic, um RPM-Pakete zu handhaben. Im Gegensatz zu den meisten Distributionen, die entweder apt oder rpm verwenden, ist PCLinuxOS eine rollierende Distribution. Es unterstützt auch Flatpak.

Das PCLinuxOS-Team bietet drei verschiedene Versionen: WO, KAMERAD, und XFCE. Die PCLinuxOS-Community hat auch eine Reihe von Gemeinschaft Veröffentlichungen mit mehr Desktop-Optionen.

PCLinuxOS-Updater

Systemvoraussetzungen für PCLinuxOS

Laut der PCLinuxOS-Wiki, wird die folgende Hardware empfohlen, um PCLinuxOS auszuführen:

  • Moderner Intel- oder AMD-Prozessor.
  • 10 GB oder mehr freier Speicherplatz empfohlen.
  • Mindestens 2 GB Arbeitsspeicher. – Empfohlen 4 GB oder mehr.
  • Jede moderne Grafikkarte von Nvidia, ATI, Intel, SiS, Matrox oder VIA.
  • Die 3D-Desktop-Unterstützung erfordert eine mit dem 3D-Befehlssatz kompatible Karte.
  • Jede Sound Blaster-, AC97- oder HDA-kompatible Karte.
  • Ein CD- oder DVD-Laufwerk.
  • Flash-Laufwerke können auch zur Installation verwendet werden, mit PCLinuxOS-LiveUSB-Skript nur für diesen Zweck.
  • Im Allgemeinen reicht jede Onboard-Netzwerkkarte aus.
  • Eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung wird empfohlen, um bei Bedarf Updates/Softwareinstallationen durchzuführen.

Erfahrung mit PCLinuxOS

Ich bin PCLinuxOS ursprünglich begegnet, als ich vor über 7 Jahren zum ersten Mal in die Linux-Welt eintrat. Damals habe ich wie verrückt Distributionen ausprobiert. Ich habe das damals noch nicht ganz verstanden und bin bei Lubuntu gelandet.

Kürzlich wurde ich an die Distribution erinnert, als Matt Hartley, Community-Manager bei OpenShot erwähnte es auf der Bryan Lunduke-Podcast. PCLinuxOS ist Hartleys täglicher Treiber und das schon seit einiger Zeit. Aufgrund seiner Kommentare beschloss ich, es mir noch einmal anzusehen.

Reibungslose Installation

PCLinuxOS-Installationsprogramm

Die meisten Linux-Distributionen verwenden einen von drei Installern, Allgegenwart, Anakonda, oder Tintenfisch. PCLinuxOS ist eines der wenigen, das über einen eigenen Installer verfügt, den es von Mandrake geerbt hat. Die Installation verlief schnell und ohne Probleme.

Nach der Installation bootete ich in die MATE-Desktop-Umgebung (weil ich musste). In einem Dialogfeld wurde ich gefragt, ob ich den Update-Notifier aktivieren möchte. Es ist immer am besten, auf dem neuesten Stand zu sein, also habe ich es getan.

Praktische Reihe von Dienstprogrammen

Neben der üblichen Liste von Dienstprogrammen, Office-Programmen und Webtools bietet PCLinuxOS einige interessante Ergänzungen. Sowohl Zoom (ein Videokonferenz-Tool) als auch AnyDesk (eine Remote-Desktop-Anwendung) sind für Ihre Remote-Arbeitsanforderungen vorinstalliert. Das Menü enthält auch eine Option zum Installieren VirtualBox GuestAdditions (falls Sie PCLinuxOS installiert haben auf VirtualBox).

PCLinuxOS-Kontrollzentrum

PCLinuxOS wird mit einem Kontrollzentrum geliefert, um Ihr gesamtes System zu verwalten admin braucht. Es umfasst die Installation von Software, die gemeinsame Nutzung von Dateien, die Verarbeitung von Netzwerkverbindungen, die Behandlung von Hardwareproblemen und die Sicherheit.

Erstellen Sie Ihre eigene benutzerdefinierte PCLinuxOS-Live-Disk

Es wird auch mit einigen Apps geliefert, mit denen Sie eine neue PCLinuxOS-ISO herunterladen, diese ISO auf eine Disc oder einen USB-Stick schreiben oder erstellen können deine eigene LiveCD basierend auf Ihrem aktuellen System.

Es ist ganz einfach, Ihre eigene benutzerdefinierte PCLinuxOS-ISO zu erstellen

Nein sudo in PCLinuxOS

Interessanterweise hat PCLinuxOS kein sudo Eingerichtet. Laut der FAQ, „Einige Distributionen… verlassen“ sudo in einem Standardzustand, in dem alle Administratorfunktionen erlaubt sind, ohne dass das Root-Passwort eingegeben werden muss. Wir halten dies für ein inakzeptables Sicherheitsrisiko.“ Wann immer Sie eine Aufgabe ausführen, die erfordert admin Berechtigungen, erscheint ein Fenster, in dem Sie nach Ihrem Passwort gefragt werden.

Starke Gemeinschaft

Eines der coolen Dinge an PCLinuxOS ist seine starke Community. Diese Gemeinschaft erstellt eine monatliche E-Magazin. Jede Ausgabe enthält Neuigkeiten, Tutorials, Rätsel und sogar Rezepte. Die einzige andere Distribution (oder Familie von Distributionen), die seit über 15 Jahren eine Community-Publikation unterstützt, ist Ubuntu mit dem Full Circle Magazin. Schau es dir unbedingt an.

Keine Hardwareprobleme festgestellt (für mein System)

Dies ist eine der letzten Distributionen, die ich auf meinem Dell Latitude D630 überprüfen werde. (Ich steige auf ein neueres Thinkpad um.) Eines der größten Probleme, die ich in der Vergangenheit hatte, war die korrekte Funktion der Nvidia-GPU. Ich hatte keine Probleme mit PCLinuxOS. Es hat einfach out of the box geklappt.

Abschließende Gedanken

PCLinuxOS-Desktop

PCLinuxOS bietet auch eine einfache Möglichkeit, das System nach der Installation zu remastern. Es ermöglicht Ihnen, eine Live-Disk von PCLinuxOS mit Ihren Anpassungen zu erstellen. ich

PCLinuxOS fühlt sich an wie ein Teil der Vergangenheit und ein Teil der Gegenwart. Es spiegelt die Tage vor dem System wider und bietet gleichzeitig einen modernen Desktop und Apps. Das einzige, worüber ich mich beschweren würde, ist, dass in den Repos weniger Anwendungen verfügbar sind als in populäreren Distributionen, aber die Verfügbarkeit von Flatpak und AppImages sollte dies beheben.

Die Slogan von PCLinuxOS lautet: „So coole Eiswürfel sind neidisch“. Es mag kitschig klingen, aber ich denke, es stimmt, besonders wenn Sie kein Fan der Richtung sind, die der Rest der Linux-Welt eingeschlagen hat. Wenn Ihnen in den großen Linux-Distributionen etwas fehlt, schauen Sie sich diese alte kleine Distribution mit einer großartigen Community an.

Haben Sie schon einmal PCLinuxOS verwendet? Was ist deine Lieblings-Independent-Distribution? Bitte lass es uns in den Kommentaren unten wissen. Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit, um ihn in den sozialen Medien, Hacker News oder . zu teilen Reddit.