Lassen Sie uns in diesem Kapitel des Linux-Jargon Buster etwas Elementares besprechen.
Lassen Sie uns diskutieren, was eine Linux-Distribution ist, warum sie als Distribution (oder Distribution) bezeichnet wird und wie sie sich vom Linux-Kernel unterscheidet. Sie werden auch einiges darüber erfahren, warum manche Leute darauf bestehen, Linux als GNU/Linux zu bezeichnen.
Was ist eine Linux-Distribution?
Eine Linux-Distribution ist ein Betriebssystem bestehend aus dem Linux-Kernel, GNU-Tools, zusätzliche Software und einen Paketmanager. Es kann auch einen Anzeigeserver und eine Desktop-Umgebung umfassen, die als normales Desktop-Betriebssystem verwendet werden können.
Der Begriff ist Linux-Distribution (oder kurz Distro), weil eine Entität wie Debian oder Ubuntu den Linux-Kernel zusammen mit aller notwendigen Software und Dienstprogrammen (wie Netzwerkmanager, Paketmanager, Desktop-Umgebungen usw.) als Betriebssystem verwendet.
Ihre Distributionen übernehmen auch die Verantwortung für die Bereitstellung von Updates zur Wartung des Kernels und anderer Dienstprogramme.
Linux ist also der Kernel, während die Linux-Distribution das Betriebssystem ist. Aus diesem Grund werden sie manchmal auch als Linux-basierte Betriebssysteme bezeichnet.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn nicht alles oben Genannte sofort Sinn macht. Ich erkläre es etwas genauer.
Linux ist nur ein Kernel, kein Betriebssystem: Was bedeutet das?
Vielleicht sind Sie auf diesen Satz gestoßen und das ist völlig richtig. Der Kernel ist das Herzstück eines Betriebssystems und es ist close zur eigentlichen Hardware. Sie interagieren damit über die Anwendungen und die Shell.
Linux-Kernelstruktur
Um dies zu verstehen, verwende ich dieselbe Analogie, die ich in meinem ausführlichen Handbuch zu Linux verwendet habe. Stellen Sie sich Betriebssysteme als Fahrzeuge und Kernel als Engine vor. Sie können einen Motor nicht direkt antreiben. Ebenso können Sie den Kernel nicht direkt verwenden.
Betriebssystem-Analogie
Eine Linux-Distribution kann als Fahrzeughersteller wie Toyota oder Ford angesehen werden, der Ihnen einsatzbereite Autos wie Ubuntu oder . zur Verfügung stellt Fedora Distributionen bieten Ihnen ein einsatzbereites Betriebssystem auf Basis von Linux.
Was ist GNU/Linux?
Schauen Sie sich dieses Bild noch einmal an. Was Linus Torvalds 1991 geschaffen hat, ist nur der innerste Kreis, nämlich der Linux-Kernel.
Linux-Kernelstruktur
Um Linux auch in der primitivsten Form (ohne GUI) zu verwenden, benötigen Sie eine Shell. Am häufigsten ist es die Bash-Shell.
Und dann müssen Sie einige Befehle in der Shell ausführen, um etwas zu tun. Können Sie sich an einige grundlegende Linux-Befehle erinnern? Es gibt cat, cp, mv, grep find, diff, gzip und mehr.
Technisch gesehen gehören nicht alle dieser sogenannten ‘Linux-Befehle’ ausschließlich zu Linux. Viele von ihnen stammen hauptsächlich vom UNIX-Betriebssystem.
Noch bevor Linux entstand, hatte Richard Stallman 1983 das GNU-Projekt (rekursives Akronym für GNU is not Unix) ins Leben gerufen, das erste Freie-Software-Projekt GNU-Projekt implementierte viele der beliebten Unix-Dienstprogramme wie cat, grep, awk, shell (bash) zusammen mit der Entwicklung eigener Compiler (GCC) und Editoren (Emacs).
In den 80er Jahren war UNIX proprietär und super teuer. Aus diesem Grund hat Linus Torvalds einen neuen Kernel entwickelt, der wie UNIX war. Um mit dem Linux-Kernel zu interagieren, verwendete Torvalds GNU-Tools, die unter ihrer Open-Source-GPL-Lizenz kostenlos erhältlich waren.
Mit den GNU-Tools verhielt es sich auch wie UNIX. Aus diesem Grund wird Linux auch als UNIX-ähnliches Betriebssystem bezeichnet.
Sie können sich Linux ohne die Shell und all diese Befehle nicht vorstellen. Da Linux sich tief in die GNU-Tools integriert, fast davon abhängig, fordern die Puristen, dass GNU seinen gerechten Anteil an Anerkennung bekommt, und deshalb bestehen sie darauf, es GNU Linux (geschrieben als GNU/Linux) zu nennen.
Fazit
Also, was ist der richtige Begriff? Linux, GNU/Linux, Linux-Distribution, Linux-Distribution, Linux-basiertes Betriebssystem oder UNIX-ähnliches Betriebssystem? Ich sage, es hängt von Ihnen und dem Kontext ab. Ich habe Ihnen genügend Details zur Verfügung gestellt, damit Sie diese verwandten Begriffe besser verstehen.
Ich hoffe das gefällt euch Linux Jargon Buster Serien und lernen neue Dinge. Ihr Feedback und Ihre Vorschläge sind willkommen.