openSUSE Leap vs Tumbleweed: Was ist der Unterschied?

openSUSE ist eine sehr beliebte Linux-Distribution, insbesondere in der Unternehmenswelt. SUSE gibt es in der einen oder anderen Form seit 1996. Die meiste Zeit gab es nur eine Version.

Dann, im Jahr 2015, änderten sie die Dinge und beschlossen, zwei Versionen anzubieten: Leap und Tumbleweed.

Wenn Sie neu bei sind openSUSE, ist es leicht, zwischen Tumbleweed und Leap zu verwechseln. Ein Leser hat uns kürzlich gebeten, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden zu erklären. Genau das werden wir heute tun.

Was ist der Unterschied zwischen openSUSE Leap und Tumbleweed?

Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden ist der Veröffentlichungsplan. openSUSE Leap veröffentlicht alle paar Jahre nach einem festgelegten Zeitplan eine neue Version, ähnlich wie Ubuntu und Fedora. Tumbleweed hingegen ist eine rollierende Version, die genau wie Arch oder Void dem openSUSE-Entwicklungszyklus folgt.

openSUSE Tumbleweed vs Leap

Sie kennen die Vorteile einer Rolling-Release-Distribution, oder? Es bietet Ihnen die neuesten Softwareversionen und Sie müssen Ihr System nicht für eine Hauptversion aktualisieren, da Ihr System regelmäßig aktualisiert wird.

In openSUSE Tumbleweed erhalten Sie also neuere Versionen der Desktop-Umgebung, Kernel-Versionen und mehr. Sie erhalten ein hochmodernes, frisches System.

Auf der anderen Seite hält openSUSE Leap an älteren LTS-Versionen von Desktop-Umgebungen und Linux-Kerneln fest, um Ihnen ein grundsolides System zu bieten. Es wird natürlich System- und Sicherheitspatches geben und alle paar Jahre eine Hauptversion, um Ihrem System eine neuere Software und einen neueren Kernel bereitzustellen.

Ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der Änderung des openSUSE-Versionsmodells

openSUSE Leap-Installationsprogramm

Von einer Distributionsoption auf zwei zu übergehen, mag wie ein großer Sprung erscheinen, also lassen Sie mich Ihnen einen kleinen historischen Hintergrund geben. Das Tumbleweed-Projekt war angekündigt im November 2010 von Greg Kroah-Hartman. Das Ziel war es, ein „Repo zu erstellen, das eine fortlaufend aktualisierte Version von openSUSE ist, die die neuesten „stabilen“ Versionen von Paketen enthält, die von den Benutzern verwendet werden können“. Dieses Projekt war keine neue Distribution, sondern ein Add-On für eine bestehende openSUSE-Installation.

Dies änderte sich 2014, als das Team hinter openSUSE beschloss, die nächste Version auf SUSE Linux Enterprise Server zu basieren. Sie nannten diese Neuerscheinung „Leap 42“. (Für diejenigen, die es nicht wissen, 42 ist ein Hinweis auf den Per Anhalter durch die Galaxis, wo 42 die Antwort auf das Leben, das Universum und alles sein soll.) Die aktuelle Version von openSUSE Leap ist 15.2.

Mit dieser Änderung wurde Tumbleweed eine offizielle openSUSE-Distribution Interessanterweise laut openSUSE zum Jahresende 2020 Community-Umfrage, verwenden mehr Leute Tumbleweed als Distro ihrer Wahl.

Sollten Sie Leap oder Tumbleweed verwenden?

Die nächste Frage lautet: „Wenn die zugrunde liegende Technologie ziemlich gleich ist, wer sollte dann eine der beiden Optionen nutzen?“ Lass mich das für dich aufschlüsseln.

openSUSE Leap ist stabil und stark getestet. Es sollte für ältere Systeme und Computer verwendet werden, die lange Zeit ohne Probleme laufen müssen. Dies liegt daran, dass die verfügbare Software nicht die neueste und beste, aber die stabilste ist. Da nur alle 3 Jahre eine neue Überarbeitung veröffentlicht wird, ist jeder von Ihnen eingerichtete Workflow relativ sicher. (Denken Sie immer daran, zu sichern.)

openSUSE Leap-Desktop

Bei Leap erhalten Sie nicht die neuesten Softwareversionen. Sie erhalten auch Hardware-Support zu einem langsameren Preis. Sie müssen Ihr System mindestens einmal im Jahr aktualisieren, um weiterhin Updates zu erhalten.

openSUSE Tumbleweed hingegen verfügt über die neueste Version aller Software, einschließlich Kernel, Treiber und Desktop-Umgebungen. es ist basierend on Factory, der wichtigsten Entwicklungscodebasis von openSUSE. Im Gegensatz zu den meisten Rolling-Distributionen „wird Tumbleweed aktualisiert, sobald die neueste Software von Factory integriert, stabilisiert und getestet wurde.“ Tumbleweed wird einer Reihe von Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es stabil ist. Da es sich um eine rollierende Distribution handelt, gibt es theoretisch kein Ende der Lebensdauer für die von Ihnen verwendete Version.

Auch die Tatsache, dass Tumbleweed ständig Updates erhält, kann zu Problemen wie Workflow oder Werkzeugbruch führen und ist in der Regel an den Rändern rau. In diesem Fall verfügt Tumbleweed über Tools zum Zurücksetzen auf einen vorherigen Zustand, um diese Probleme zu vermeiden. Tumbleweed verfolgt die Linux-Kernel-Releases sehr genau. Seltsamerweise ist nur Tumbleweed in 32-Bit verfügbar.

openSUSE Tumbleweed-Desktop

Lassen Sie mich die Dinge zusammenfassen, damit Sie eine Entscheidung treffen können.

Sie sollten Leap verwenden, wenn:

  • Stabilität ist dir wichtig
  • Sie sind neu bei openSUSE
  • Sie haben ältere Hardware
  • Sie betreiben einen Server in der Produktion
  • Wenn Sie ein System für einen nicht technisch versierten Freund oder ein Familienmitglied einrichten
  • Sie sind auf “Kernel-Treibermodule von Drittanbietern einschließlich Grafiktreibern” angewiesen

Sie sollten Tumbleweed verwenden, wenn:

  • Sie möchten die neueste und beste Software ausprobieren
  • Du hast neuere Hardware
  • Du hast mehr Erfahrung mit Linux
  • Sie sind Softwareentwickler
  • Sie benötigen proprietäre Hardwaretreiber, z. B. für Nvidia- oder Radeon-Grafikkarten oder Broadcom-WLAN-Adapter
  • Sie möchten die neueste Kernel-Version
  • Sie haben einen 32-Bit-Computer

Hinweis: Weder Leap noch Tumbleweed werden mit den Codecs geliefert, die zum Abspielen von Audio und Video erforderlich sind. Sie müssen separat von einer Community-Site heruntergeladen werden.

Ich hoffe, das hat die Luft für Sie geklärt. Wenn Sie bereits Leap oder Tumbleweed verwenden, teilen Sie uns bitte Ihre Präferenz und Empfehlung im Kommentarbereich mit.