Zim: Eine Wiki-ähnliche Notizen-App, die die Dinge einfacher macht

Kurz: Zim ist eine beeindruckende Notizen-App für Benutzer, die eine Sammlung ihrer Notizen, Aufgaben oder Ideen im Wiki-Stil wünschen. Hier schauen wir uns an, was es bietet.

Zim: Ein Desktop-Wiki

Sim ist zweifellos eine der besten Notiz-Apps für Linux, aber es ist nicht nur eine andere gewöhnliche Notiz-App, mit der Sie Ideen/Aufgaben hinzufügen und speichern können.

Es ist darauf zugeschnitten, Ihnen bei der Pflege einer Sammlung von Notizen in Form von Wiki-Seiten zu helfen. Mit anderen Worten, Sie können viele Notizen (Aufgaben/Ideen) erstellen und diese miteinander verknüpfen, um das Durchgehen der in der Vergangenheit hinzugefügten Elemente zu erleichtern.

Hier gebe ich einen Überblick über die Funktionen, die Sie mit Zim erhalten, und wie Sie es unter Linux installieren.

Funktionen von Zim Wiki

Sie werden bei Ihrer Erkundung viele Optionen finden. Ich werde die wichtigsten Funktionen hier hervorheben:

  • Unterstützt das Hinzufügen von Aufgaben
  • Sie können es als Tagebuch verwenden
  • Einfaches Archiv von Notizen
  • Mehrere Markup-Typen werden unterstützt
  • Automatisch speichern
  • Leicht kompatibel mit anderen Texteditoren
  • Möglichkeit, andere Notizen zu verlinken, um durch eine Sammlung von Seiten zu navigieren
  • Möglichkeit, eingebettete Bilder mit nativen Anwendungen zu öffnen
  • Unterstützt eingebettete Gleichungen
  • Gleichungseditor von LaTeX
  • Exportieren Sie Notizen als HTML, um sie als Webseiten zu veröffentlichen
  • Bearbeiten Sie einfach die Konfigurationsdateien, um das Farbschema Ihres Editors zu optimieren
  • Keybind-Unterstützung, um nur mit der Tastatur zu navigieren
  • Unterstützt Plugins zum Hinzufügen einer Rechtschreibprüfung und anderer nützlicher Tools
  • Grundlegende Formatierungsunterstützung für wichtige Dinge wie tiefgestellt, hochgestellt usw.
  • Möglichkeit, verschiedene Versionen von Notizen zu speichern (Versionskontrollsystem)
  • Einfach zu verwendende/erstellende Vorlagen für die schnelle Verwendung
  • Plattformübergreifende Unterstützung

Der Funktionsumfang ist definitiv beeindruckend und etwas überwältigend für die grundlegende Verwendung von Notizen. Aber je nach Verwendung sollten Sie es versuchen, um das Beste daraus zu machen.

Zim unter Linux installieren

Sie sollten es in Ihrem Software Center oder App Center Ihrer Linux-Distribution finden. Einfach danach suchen und installieren.

Da ist auch ein Zim Wiki Flatpak Paket verfügbar. Ich würde Ihnen empfehlen, unseren Artikel über die Verwendung von Flatpak unter Linux zu lesen, wenn Sie nichts darüber wissen.

Sie sollten es auch in anderen Repositorys wie AUR finden. Außerdem finden Sie den Quellcode auf GitHub, wenn Sie neugierig sind.

Zim-Wiki

Einpacken

Zim Wiki ist definitiv eine großartige Notiz-App für Linux. Sie können es auch auf Ihrem Windows- oder Mac OS-System verwenden. So können Sie Ihre Sammlung von Notizen/Ideen überall haben.

Im Gegensatz zu einigen anderen Notizanwendungen werden Sie meines Wissens keinen mobilen Client dafür finden.

Insgesamt ist es eine interessante Wahl für Power-User mit vielen Notizen und Ideen, die es zu verfolgen gilt. Was denkst du darüber? Lassen Sie mich Ihre Gedanken in den Kommentaren unten wissen.