Kurzbeschreibung: eDEX-UI ist ein cooler Sci-Fi-inspirierter Terminal-Emulator, der mit einer Reihe von Optionen wie der Systemüberwachung cool aussieht. Hier werfen wir einen kurzen Blick auf das Angebot.
Sie kennen wahrscheinlich bereits viele lustige Linux-Befehle. Wissen Sie, was sonst noch Spaß machen kann, wenn es um die Linux-Befehlszeile geht? Das Terminal selbst.
Ja, der Terminalemulator (allgemein bekannt als Terminal) kann auch ziemlich amüsant sein. Erinnern Sie sich an das Cool Retro Term-Terminal, das Ihnen ein Vintage-Terminal der 80er und frühen 90er Jahre bietet?
Wie wäre es mit einem Eye Candy Terminal, das stark von der TRON-Vermächtnis Filmeffekte?
Werfen wir in diesem Artikel einen Blick auf einen fantastischen Terminal-Emulator, mit dem Sie über Ihr Terminal sabbern können!
eDEX-UI: Ein cooler Terminal-Emulator
eDEX-UI ist ein plattformübergreifender Open-Source-Terminalemulator, der Ihnen einen von Sci-Fi inspirierten Look zusammen mit einigen nützlichen Funktionen bietet.
Es wurde ursprünglich von der inspiriert DEX-Benutzeroberfläche Projekt. Es ist auch erwähnenswert, dass sich eDEX-UI im Wartungsmodus befindet, aber nicht vollständig aufgegeben wurde. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand des Projekts Hier.
Auch wenn es bei eDEX-UI eher um das Aussehen und das futuristische Thema eines Terminals geht, könnte es in Zukunft als Systemüberwachungstool für Linux dienen, wenn die Entwicklung wieder aufgenommen wird oder jemand anderes es abzweigt. Wie? Weil es Systemstatistiken in der Seitenleiste anzeigt, während Sie im Terminal arbeiten.
Sehen wir uns an, was es sonst noch bietet und wie Sie es auf Ihrem Computer installieren können.
Funktionen von eDEX-UI
eDEX-UI ist im Wesentlichen ein Terminalemulator. Sie können es wie Ihr normales Terminal verwenden, um Befehle auszuführen und alles andere, was Sie im Terminal tun.
Es läuft im Vollbildmodus mit Seitenleisten und unteren Bedienfeldern, um System- und Netzwerkstatistiken zu überwachen. Es gibt auch eine virtuelle Tastatur für Touch-Geräte.
Ich habe ein kurzes Video gemacht und schlage vor, dieses Video anzusehen, um diesen coolen Terminalemulator in Aktion zu sehen. Video mit Ton abspielen für den vollständigen Effekt (vertrauen Sie mir).
Abonnieren Sie unsere YouTube Kanal für mehr Linux-Videos
eDEX-UI hat einen Verzeichnis-Viewer auf der linken unteren Seite.
- Mehrere Registerkarten
- Unterstützung für Flüche
- Verzeichnisanzeige zum Anzeigen des Inhalts des aktuellen Arbeitsverzeichnisses
- Zeigt Systeminformationen an, einschließlich Motherboard-Informationen, Netzwerkstatus, IP, verwendete Netzwerkbandbreite, CPU-Auslastung, Temperatur der CPU, RAM-Auslastung usw.
- Anpassungsoptionen zum Ändern des Themas, des Tastaturlayouts, der CSS-Injektion
- Optionaler Soundeffekt für eine Hacking-Atmosphäre
- Plattformübergreifende Unterstützung (Windows, macOS und Linux)
eDEX unter Linux installieren
eDEX-UI mit Matrix-Theme
Notiz
eDEX wurde nicht mehr gepflegt, als wir es zum ersten Mal behandelten. Das Projekt befindet sich nun im „Wartungsmodus“. Erwarten Sie also keine neuen Funktionen.
Wie bereits erwähnt, unterstützt es alle wichtigen Plattformen, darunter Windows, macOS und natürlich Linux.
Um es auf einer beliebigen Linux-Distribution zu installieren, können Sie entweder die AppImage-Datei aus ihrem Abschnitt zu GitHub-Veröffentlichungen oder finden Sie es in einem der verfügbare Repositorys dazu gehört auch AUR.
Falls Sie es nicht wussten, empfehle ich Ihnen, unsere Anleitung zur Verwendung von AppImage unter Linux durchzugehen.
Sie können das Projekt auf seiner GitHub-Seite besuchen und wenn es Ihnen gefällt, können Sie ihr Repository markieren.
Meine Erfahrung mit eDEX-UI
Ich mochte diesen Terminal-Emulator wegen des Science-Fiction-inspirierten Aussehens. Ich fand es jedoch ziemlich schwer für die Systemressourcen. Ich habe die CPU-Temperatur auf meinem Linux-System nicht überprüft, aber der CPU-Verbrauch war sicherlich hoch.
Sie müssen sich also möglicherweise darum kümmern, wenn Sie es im Hintergrund oder in einem separaten Arbeitsbereich ausführen müssen (wie ich). Abgesehen davon ist es ein beeindruckendes Tool mit nützlichen Optionen wie dem Verzeichnisbetrachter und der Überwachung von Systemressourcen.
Übrigens, wenn Sie nur Gäste und Kinder mit einer Hacking-Simulation unterhalten möchten, versuchen Sie es mit dem Hollywood-Tool.
Was halten Sie von eDEX-UI? Möchten Sie das gerne einmal ausprobieren oder ist es zu kindisch/überfordernd für Sie?