So verwenden Sie die Firefox Task-Manager (um RAM- und CPU-Eating-Tabs und Erweiterungen zu finden und zu löschen)

Firefox ist bei Linux-Benutzern beliebt. Es ist der Standard-Webbrowser auf mehreren Linux-Distributionen.

Neben vielen anderen Funktionen, Firefox bietet einen eigenen Task-Manager.

Warum sollten Sie es jetzt verwenden, wenn Sie einen Task-Manager in Linux in Form von Systemüberwachungstools haben? Das hat einen guten Grund.

Angenommen, Ihr System beansprucht zu viel RAM oder CPU. Wenn Sie top oder ein anderes Tool zur Überwachung von Systemressourcen wie Glances verwenden, werden Sie feststellen, dass diese Tools die geöffneten Registerkarten oder Erweiterungen nicht unterscheiden können.

Normalerweise ist jeder Firefox Registerkarte wird angezeigt als Internetinhalt. Sie können sehen, dass einige Firefox Prozess das Problem verursacht, aber das ist keine Möglichkeit, genau zu bestimmen, um welche Registerkarte oder Erweiterung es sich handelt.

Hier können Sie die Firefox Taskmanager. Lass mich dir zeigen wie!

Firefox Taskmanager

Mit Firefox Task-Manager können Sie alle Registerkarten, Tracker und Add-Ons auflisten, die Systemressourcen verbrauchen.

Wie Sie im obigen Screenshot sehen können, erhalten Sie den Namen des Tabs, den Typ (Tab oder Add-On), die Energieauswirkung und den verbrauchten Speicher.

Obwohl alles selbsterklärend ist, Energieauswirkung bezieht sich auf die CPU-Auslastung und wenn Sie einen Laptop verwenden, ist dies ein guter Indikator, um Ihnen anzuzeigen, was den Akku schneller entlädt.

Zugriff auf den Task-Manager in Firefox

Überraschenderweise gibt es keine Firefox Tastenkombination für den Task-Manager.

Schnell starten Firefox Task-Manager, Sie können “zum Thema: Leistung“ in der Adressleiste, wie im Screenshot unten gezeigt.

Schneller Zugriff auf den Task-Manager in Firefox

Alternativ können Sie auf das Speisekarte Symbol und gehen Sie dann zu „Mehr”-Optionen wie im Screenshot unten gezeigt.

Zugriff auf den Task-Manager in Firefox

Als nächstes finden Sie die Option zur Auswahl von „Taskmanager“ – also einfach draufklicken.

Verwenden von Firefox Taskmanager

Dort können Sie die Ressourcennutzung überprüfen, die Registerkarten erweitern, um die Tracker und ihre Nutzung anzuzeigen, und auch auswählen, um close die Registerkarten dort, wie im Screenshot unten hervorgehoben.

Folgendes sollten Sie wissen:

  • Energieeinfluss bedeutet CPU-Verbrauch.
  • Die Subframes oder Subtasks sind normalerweise die Tracker/Skripte, die mit einer Registerkarte verbunden sind, die im Hintergrund ausgeführt werden muss.

Mit diesem Task-Manager können Sie auch ein Rogue-Skript auf einer Site erkennen, unabhängig davon, ob es dazu führt, dass Ihr Browser langsamer wird.

Das ist keine Raketenwissenschaft, aber nicht viele Leute wissen davon Firefox Taskmanager. Jetzt, wo Sie es wissen, sollte das ziemlich praktisch sein, finden Sie nicht?