6 wichtige Dinge, die nach der Installation von Manjaro Linux zu tun sind

Sie haben also gerade eine Neuinstallation von Manjaro Linux durchgeführt. Was jetzt?

Hier sind einige wichtige Schritte nach der Installation, die ich Ihnen empfehle.

Ganz ehrlich, das sind die Dinge, die ich nach der Installation von Manjaro am liebsten mache. Ihre können je nach Bedarf abweichen.

Empfohlene Aktivitäten nach der Installation von Manjaro Linux

Ich verwende die Manjaro Xfce Edition, aber die Schritte gelten für andere Desktop-Varianten von Manjaro sowie.

1. Stellen Sie den schnellsten Spiegel ein

Bevor Sie Ihr System aktualisieren, schlage ich vor, zuerst Ihre Spiegelliste zu sortieren. Beim Aktualisieren des Manjaro-Systems und beim Herunterladen von Software aus Repositorys kann eine optimierte Spiegelliste spürbare Auswirkungen auf die Leistung des Systems haben.

Öffnen Sie den Terminal-Emulator und geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo pacman-mirrors --fasttrack

2. Aktualisieren Sie Ihr System

Wenn Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitslücken. Es wird auch empfohlen, Ihr System-Repository zu aktualisieren, bevor Sie neue Software installieren.

Sie können Ihr Manjaro-System aktualisieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.

sudo pacman -Syu

3. AUR-, Snap- oder Flatpak-Unterstützung aktivieren

Arch User Repository (AUR) ist einer der Hauptgründe, warum sich ein Benutzer für ein Arch-basiertes System entscheidet. Es bietet Ihnen Zugriff auf eine Vielzahl zusätzlicher Software.

Optional können Sie die Unterstützung für Snaps und Flatpaks auch direkt über den Pamac GUI-Paketmanager aktivieren.

4. TRIM aktivieren (nur SSD)

Wenn Ihre Root-Partition auf SSD installiert wurde, aktivieren Sie TRIMMEN ist eine Sache, die Sie nach der Installation von Manjaro tun müssen. TRIM hilft, Blöcke in Ihrer SSD zu bereinigen und die Lebensdauer Ihrer SSD zu verlängern.

Um TRIM auf Manjaro zu aktivieren, führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminal aus:

sudo systemctl enable fstrim.timer

5. Installieren eines Kernels Ihrer Wahl (fortgeschrittene Benutzer)

Eines der Themen, die ich in meinem Manjaro Linux-Review behandelt habe, ist, wie einfach Sie Kernel über eine grafische Benutzeroberfläche wechseln können.

Verwenden Sie lieber die Befehlszeile? Sie können den/die installierten Kernel(s) auf Ihrem System auflisten und einen Kernel mit Ihrem Terminal installieren.

So listen Sie die installierten Kernel auf:

mhwd-kernel -li

So installieren Sie einen neuen Kernel (der neueste 5.8 Kernel für example):

sudo mhwd-kernel -i linux58

6. Installieren Sie Microsoft TrueType-Schriftarten (falls Sie sie benötigen)

Ich muss die Arbeitsdokumente oft auf meinem PC bearbeiten und benötige daher die Microsoft-Schriften wie Times New Roman oder Arial.

Wenn Sie auch Microsoft-Schriftarten verwenden müssen, können Sie auf die Paket von AUR. Wenn Sie die Befehlszeile für AUR-Pakete verwenden möchten, können Sie einen AUR-Helfer installieren.

Fazit

Manjaro ist eine großartige Distribution, wenn Sie die Vorteile von Arch Linux auf einer vorkonfigurierten, Desktop-optimierten Distribution nutzen möchten. Obwohl es mit vielen wichtigen Funktionen vorkonfiguriert ist, gibt es einige Schritte, die nicht im Voraus durchgeführt werden können, da jeder ein anderes Setup und andere Bedürfnisse hat.

Bitte teilen Sie uns unten in den Kommentaren mit, welcher Schritt neben dem bereits erwähnten für Sie der wesentliche ist.