Linux Kernel 5.10 wird die nächste LTS-Version sein und einige aufregende Verbesserungen erwarten Sie

Die Entwicklung für Linux Kernel 5.10 ist im Gange. Es wurde bestätigt, dass es sich um ein langfristiges Support-Release handelt, das neben anderen versprochenen Funktionen auch neuere Hardware-Unterstützung bietet.

Linux Kernel 5.10 wird eine Langzeit-Support-Version sein

Greg Kroah-Hartman, der wichtigste Verwalter des stabilen Kernels, sprach auf dem Open-Source Summit Europe der Linux Foundation in einer „Ask the Expert“-Sitzung und bestätigte, dass Linux 5.10 die nächste LTS-Version sein wird.

Obwohl es einige frühe Spekulationen über 5.9 als LTS-Release gab, stellte Greg klar, dass das letzte Kernel-Release des Jahres immer ein LTS-Release sein wird.

Ab sofort ist die Linux-Kernel-5.4-Serie die neueste LTS-Version, die viele Verbesserungen und Hardware-Unterstützung hinzugefügt hat. Berücksichtigt man auch den Entwicklungsfortschritt, bei dem Linux Kernel 5.8 die bisher größte Veröffentlichung ist und Linux 5.10 der erste Veröffentlichungskandidat ist, ist close dazu, es passiert eine Menge Dinge unter der Haube.

Weil mich die Leute immer wieder fragen… https://t.co/cUcGoXEZtX

– Greg KH (@gregkh) 26. Oktober 2020

Werfen wir einen Blick auf einige der Funktionen und Verbesserungen, die Sie mit Linux Kernel 5.10 erwarten können.

Funktionen des Linux-Kernels 5.10

Notiz: Linux Kernel 5.10 befindet sich noch in der frühen Entwicklung. Daher werden wir den Artikel regelmäßig für die neuesten Ergänzungen/Feature-Updates aktualisieren.

Unterstützung für AMD Zen 3-Prozessoren

Das neue Ryzen 5000 Lineup ist einer der größten Aufreger des Jahres 2020. Mit der Release Candidate-Version von Linux Kernel 5.10 werden verschiedene Ergänzungen für Zen 3-Prozessoren vorgenommen.

Intel Rocket Lake-Unterstützung

Ich erhoffe mir nicht viel, wenn Intels Rocket-Lake-Chipsätze nächstes Jahr (2021) im ersten Quartal erscheinen. Aber wenn man bedenkt, dass Intel ständig alles aus diesem 14-nm-Prozess herausquetscht, ist es definitiv eine gute Sache, die Arbeit für Intel Rocket Lake auf Linux-Kernel 5.10 zu sehen

Open Source Treiber für Radeon RX 6000 Serie

Auch wenn wir einen Tag vor der Enthüllung von Big Navi darüber berichten, wird die Radeon RX 6000-Serie definitiv etwas Beeindruckendes sein, um mit der NVIDIA RTX 3000-Serie zu konkurrieren.

Natürlich, es sei denn, es leidet an den gleichen Problemen wie die Vega-Serie oder die 5000er-Serie.

Es ist gut zu sehen, dass bereits an einem Open-Source-Treiber gearbeitet wird, um die Radeon-GPUs der nächsten Generation auf Linux-Kernel 5.10 zu unterstützen.

Dateisystemoptimierungen und Speicherverbesserungen

Phoronix berichtet auch über Dateisystemoptimierungen und Speicherverbesserungen mit 5.10. Demnach sollten wir einige Leistungsverbesserungen sehen.

Andere Verbesserungen

Zweifellos sollten Sie mit dem neuen Kernel eine Menge Treiber-Updates und Hardware-Unterstützung erwarten.

Im Moment scheinen die Unterstützung für SoundBlaster AE-7, die frühe Unterstützung für NVIDIA Orin (KI-Prozessor) und die GPU-Verbesserungen von Tiger Lake die wichtigsten Highlights zu sein.

Eine stabile Veröffentlichung für Linux Kernel 5.10 sollte etwa Mitte Dezember erwartet werden. Es wird mindestens 2 Jahre lang unterstützt, aber Sie könnten bis 2026 Sicherheits- / Bugfix-Updates erhalten. Wir müssen also an der Entwicklung für die nächste Version von Linux Kernel 5.10 LTS dranbleiben.

.ugb-cbf80e4-wrapper.ugb-container__wrapper{border-radius:0px !important;padding-top:0 !important;padding-bottom:0 !important;background-color:#f1f1f1 !important}.ugb-cbf80e4-wrapper > .ugb-container__side{padding-top:35px !important;padding-bottom:35px !important}.ugb-cbf80e4-wrapper.ugb-container__wrapper:before{background-color:#f1f1f1 !important}.ugb-cbf80e4-content -wrapper > h1,.ugb-cbf80e4-content-wrapper > h2,.ugb-cbf80e4-content-wrapper > h3,.ugb-cbf80e4-content-wrapper > h4,.ugb-cbf80e4-content-wrapper > h5,. ugb-cbf80e4-content-wrapper > h6{color:#222222}.ugb-cbf80e4-content-wrapper > p,.ugb-cbf80e4-content-wrapper > ol li,.ugb-cbf80e4-content-wrapper > ul li{ Farbe:#222222}

Empfohlene Lektüre:

.ugb-72f2a4d .ugb-blog-posts__featured-image{border-radius:0px !important}.ugb-72f2a4d .ugb-blog-posts__title a{color:#000000 !important}.ugb-72f2a4d .ugb-blog-posts__title a:hover{color:#00b6ba !important}

Erklärt! Warum verwendet Ihre Distribution immer noch einen „veralteten“ Linux-Kernel?

Ein neuer stabiler Kernel wird alle 2-3 Monate veröffentlicht, aber Ihre Distribution verwendet möglicherweise immer noch einen alten, veralteten Linux-Kernel. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen und hier ist der Grund!

Was halten Sie von der kommenden Linux-Kernel 5.10-Version? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.