LibreOffice ist eine kostenlose und quelloffene plattformübergreifende Office-Produktivitätssoftware. Wenn Sie nicht das Beste daraus machen, ist der Artikel LibreOffice-Tipps ein Muss.
Dark Theme wird auch bei Nicht-Programmierern immer beliebter. Es belastet die Augen besonders bei längerer Nutzung des Bildschirms weniger. Einige Leute glauben, dass die Texte dadurch klar und klar aussehen und dies hilft, ihre Produktivität zu verbessern.
Einige Linux-Distributionen wie Ubuntu verfügen heutzutage über einen dunklen Modus, der Ihren Systemen einen dunkleren Farbton verleiht. Wenn Sie den Dunkelmodus aktivieren, wechseln einige Anwendungen automatisch in den Dunkelmodus.
LibreOffice macht das auch mit Ausnahme des Hauptbereichs, in dem Sie schreiben:
LibreOffice halbdunkler Modus passend zum Systemthema
Das kannst du ändern. Wenn Sie mit LibreOffice in den kompletten Dunkelmodus wechseln möchten, müssen Sie nur ein paar Einstellungen ändern. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie das geht.
So aktivieren Sie den vollständigen Dunkelmodus in LibreOffice
Wie bereits erwähnt, müssen Sie zuerst einen systemweiten Dunkelmodus aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fensterfarbe (oder die Titelleiste) gut mit der dunklen Farbe der App harmoniert.
Als nächstes öffnen beliebig LibreOffice-Tool aus der Suite wie Schriftsteller. Klicken Sie dann im Menü auf Extras -> Optionen -> Anwendungsfarben und wählen Sie Dokumenthintergrund & Anwendung Hintergrund als Schwarz oder Automatisch (je nachdem, was für Sie funktioniert).
Falls die Symbole nicht dunkel sind, können Sie sie im Menü ändern (wie in der Abbildung unten gezeigt). Extras -> Optionen -> Aussicht und meine persönliche Wahl für MX Linux ist die Yaru Symbolstil von Ubuntu (wenn Sie eine dunkle Version des Symbolpakets haben, wählen Sie diese aus).
Natürlich können Sie auch einige andere Symbolthemen ausprobieren, die für Linux-Distributionen verfügbar sind.
Das Endergebnis sollte so aussehen:
Zusätzlicher Tipp für das LibreOffice Flatpak-Paket
Wenn Sie das Flatpak-Paket der LibreOffice-Suite verwenden, kann der Kopfbereich (oder der Menübereich) von LibreOffice weiß aussehen. In diesem Fall können Sie versuchen, zu zu navigieren Extras-> Optionen-> Personalisierung und wählen Sie dann „Graues Thema“, wie im Screenshot unten gezeigt.
Es ist nicht ganz schwarz, aber es sollte die Dinge besser aussehen lassen. Ich hoffe, das hilft Ihnen, zu einem dunklen Thema von LibreOffice zu wechseln!
Fazit
Dunkle Themen haben langsam begonnen, unsere Desktops zu dominieren, einen modernen Geschmack zu verleihen und die Augenbelastung zu reduzieren, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
LibreOffice gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Arbeitsumgebung auf ein vollständig dunkles Thema umzustellen oder helle Themenelemente beizubehalten. Tatsächlich erhalten Sie eine anständige Menge an Anpassungsoptionen, um das zu optimieren, was Sie bevorzugen. Haben Sie in LibreOffice zu einem dunklen Thema gewechselt? Welche Farbkombination bevorzugen Sie? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!