Der Aufstieg von Streaming-Diensten wie Netflix ließ die Leute über die düstere Zukunft der Fernsehsender spekulieren. Während die neuere Generation vielleicht kein Fernsehen mehr sieht, sind Fernsehsender noch nicht aus der Mode gekommen.
Viele Streaming-Dienste wie Hulu und Hotstar nehmen TV-Kanäle in ihr Angebot auf. Auch Fernsehsender nutzen Live-Streaming, um ihre Inhalte an die Zuschauer im Internet zu übertragen.
Eine andere Möglichkeit, Live-TV zu sehen, ist die Verwendung von IPTV. Es gibt eine Reihe von TV-Kanälen, die über IPTV verfügbar sind, sodass die Zuschauer das Internet nutzen können, um die Live-Übertragung zu sehen. Einige Kanäle sind kostenlos verfügbar, während andere möglicherweise ein Abonnement erfordern.
Es gab einige Anwendungen unter Linux, um IPTV-Kanäle zu sehen, aber die meisten wurden eingestellt. Linux Mint-Team angekündigt dass sie an einer neuen App arbeiten, mit der Sie TV-Kanäle über IPTV auf Ihrem Linux-System ansehen können.
Hypnotix: Neue IPTV-Anwendung in Entwicklung
Hypnotix ist eine IPTV-Streaming-Anwendung mit Unterstützung für Live-TV, Filme und Serien. Es unterstützt IPTV-Anbieter mit M3U-URL, Xtream-API oder lokaler M3U-Wiedergabeliste.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn keiner der oben genannten Punkte für Sie sinnvoll ist. Hypnotix wird mit vorkonfiguriertem FreeIPTV geliefert. FreeIPTV ist ein Projekt, das M3U für über 2.000 TV-Kanäle hat, die legal kostenlos zu sehen sind.
Das bedeutet, dass Sie eine riesige Liste frei verfügbarer TV-Kanäle aus der ganzen Welt erhalten können.
Sie können auf das Land oder die Region Ihrer Wahl klicken. Es zeigt Ihnen die Liste der Kanäle in der linken Seitenleiste. Wenn Sie auf einen Kanal klicken, wird der Inhalt in der rechten Seitenleiste wiedergegeben.
Sie können auch mit der Tastenkombination F oder F11 in den Vollbildmodus wechseln oder die Schaltfläche in der Anwendung verwenden.
Es gibt auch Vorkehrungen für die Handhabung der VOD-Bibliothek (Video on Demand), aber ich konnte keine Möglichkeit finden, sie zu verwenden.
Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:
- Das Seherlebnis hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit und den Servern der TV-Kanäle ab.
- Einige Fernsehsender funktionieren möglicherweise nicht, selbst wenn sie in der Anwendung aufgeführt sind.
- Sie können einige Sekunden oder Minuten zurückgehen, dies hängt jedoch vom Cache ab.
- Sie können das Live-Streaming auch pausieren und es behält einen Cache bei, damit Sie später fortfahren können. Ich weiß nicht, wie groß der Cache sein könnte.
- Es gibt keine Möglichkeit, die Videostreaming-Qualität so zu steuern, wie Sie es tun YouTube und andere Video-Streaming-Websites.
- Details zum laufenden Programm werden im Player nicht angezeigt.
- Dies ist eine Fernsehübertragung, sodass Sie die gleichen Anzeigen sehen, die während der Programmpausen ausgestrahlt werden.
Streaming wird zwischengespeichert
Hypnotix unter Linux installieren
Hypnotix ist noch in beta Entwicklungsphase. Die .deb-Datei für die beta Version steht zum Testen zur Verfügung. Auf Ubuntu- und Debian-basierten Distributionen können Sie es aus der DEB-Datei installieren.
Laden Sie die .DEB-Datei für Hypnotix (Beta-Version) herunter
Wie ein Leser mitteilte, ist Hypnotix jetzt in AUR für Arch Linux-Benutzer verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass dafür Python 3-Pakete erforderlich sind und die aufgrund von Abhängigkeitsproblemen möglicherweise nicht in den Versionen Ubuntu 18.04 und Mint 19 verfügbar sind. Wenn Python 3 auf Ihrem System installiert ist, können Sie das Abhängigkeitspaket über den folgenden Link herunterladen.
Python3-imdbpy-Paket herunterladen
Weitere Funktionen folgen
Das Linux Mint-Entwicklungsteam plant, in Zukunft weitere Funktionen hinzuzufügen:
- EPG-Unterstützung (Live-TV-Programm)
- PVR: Pause, Zeitverschiebung, Aufnahme usw.
- Benutzerdefinierte Kategorien: Um Kanäle in entsprechenden Kategorien aufzulisten
- Favoriten: Damit Sie nicht ständig nach Ihren Lieblingssendern suchen müssen.
- Nicht verwendete Inhalte ausblenden
Ich mag das Linux Mint-Team. Im Gegensatz zu vielen anderen Distributionen handelt es sich nicht nur um Ubuntu- oder Arch-Neupakete mit unterschiedlichen Themen und Hintergrundbildern. Sie bemühen sich, nicht nur die Distribution, sondern auch Anwendungen wie Hypnotix, Warpinator usw. für ihre Benutzer zu entwickeln. Andere Distributionsbetreuer sollten vom Mint-Team lernen.
Hypnotix bietet eine Möglichkeit, die IPTV-Kanäle mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche zu sehen. Ich persönlich schaue kein Fernsehen, aber ich kenne viele Leute. Bist du eine von ihnen? Wenn ja, freuen Sie sich darauf, es zu verwenden? Teilen Sie Ihre Ansichten im Kommentarbereich mit.