Im Gegensatz zu Ubuntu, Fedora bietet das aktuelle Vanilla-GNOME-Erlebnis. Und das funktioniert ziemlich gut. Das horizontale Layout, das Wischen mit drei Fingern, alles ist gut.
Was mir nicht gefällt, ist das Standard-Standarddesign, das eine Mischung aus Adwaita Light (Standard)-Design und der dunklen Shell ist.
Während also die Benachrichtigungen und der Benachrichtigungsbereich dunkel sind, haben der Rest des Systems und der Anwendungen ein helles Thema. Und ganz ehrlich, es sieht für meinen Geschmack langweilig aus.
Fedora GNOME-Standardthema
Auf der anderen Seite lässt das dunkle Thema es besser aussehen.
Fedora GNOME dunkles Thema
Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie den Dunkelmodus aktivieren Fedora oder jede andere Distribution, die die GNOME-Desktopumgebung verwendet.
Wechseln Sie in den Dunkelmodus in Fedora
In Ordung! Ich werde die Befehlszeilenmethode teilen, weil sie schneller ist. Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie diesen Befehl:
gsettings set org.gnome.desktop.interface gtk-theme Adwaita-dark
Das ist es. Es war einfach, oder? Aber ich werde auch die GUI-Methode zeigen.
Da ich hauptsächlich Ubuntu verwende, ist mein Bezugspunkt immer Ubuntu. Ubuntu bietet die Möglichkeit, in den Systemeinstellungen selbst zwischen dem hellen und dunklen Thema zu wechseln.
Im Vanilla-GNOME gibt es solche Einstellungen jedoch nicht. Sie müssen das GNOME Tweaks-Tool installieren auf Fedora zuerst und dann verwenden Sie es, um Themen zu wechseln.
Sie können entweder im Softwarecenter danach suchen und auf die Schaltfläche ‘Installieren’ klicken:
Installieren Sie GNOME Tweaks aus dem Softwarecenter in Fedora
Oder geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein:
sudo dnf install gnome-tweaks
Suchen Sie nach der Installation im Systemmenü danach, indem Sie die Supertaste (Windows-Taste) drücken:
GNOME-Optimierungen starten
Klicken Sie auf die Aussehen Registerkarte in der linken Seitenleiste und klicken Sie auf Anwendungen im Abschnitt Themen.
Thema ändern in Fedora
Hier sehen Sie einige verfügbare Designs. Hier sollten Sie Adwaita-dunkel auswählen. Sobald Sie es auswählen, wechselt die Anwendung zum dunklen Thema.
Auswahl des Adwaita-Dunkel-Themas
Und das ist alles, was Sie tun müssen, um in den Dunkelmodus zu wechseln Fedora. Da die GNOME-Shell bereits ein dunkles Design verwendet, müssen Sie es nicht explizit auf den dunklen Modus setzen. Alle Benachrichtigungen, Nachrichtenleiste usw. befinden sich immer im Dunkelmodus.
Abschluss
Sie können verschiedene dunkle GTK-Themen finden und sie installieren, um Ihrem Fedora ein anderes dunkles Aussehen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass nur das systemeigene Dark Theme von Webbrowsern erkannt wird.
Wenn Sie also eine Website besuchen, die den dunklen Modus basierend auf Ihrem Systemdesign automatisch aktiviert, funktioniert es mit Adwaita-dark, aber möglicherweise nicht mit anderen dunklen GTK-Designs.
Das ist ein sicherer Vorteil der Verwendung des vom System bereitgestellten dunklen Designs.
Wie Sie sehen, ist es kein Hexenwerk, den Dunkelmodus zu aktivieren Fedora. Es geht nur darum, Dinge zu wissen und zu finden.
Genießen Sie die dunklen Farben!