Viele VirtualBox Benutzer haben die Nachricht mindestens einmal erlebt ‘FATAL: Konnte nicht vom Bootmedium lesen! System wurde angehalten.‘Manchmal wird es auch angezeigt’Kein bootbares Medium gefunden! System wurde angehalten‘.
Dieser Fehler tritt häufiger auf, wenn versucht wird, eine neue virtuelle Maschine zu starten, aber es ist nicht unmöglich, bei einer vorhandenen virtuellen Maschine aufzutreten, wenn die virtuelle Festplatte fehlt.
Notiz: Dieses Problem hat rein mit . zu tun VirtualBox, und kann auf jedem Host-Betriebssystem erlebt werden, sei es Windows, Mac OS oder Linux.
Was verursacht diesen Fehler “Konnte nicht vom Bootmedium lesen”?
Es gibt zwei Hauptgründe für dieses Problem:
- VirtualBox verweist nicht auf ein Betriebssystem, weder auf eine gemountete ISO noch auf eine virtuelle Festplatte mit einem bootfähigen Betriebssystem. Wenn Sie zum ersten Mal eine virtuelle Maschine erstellen, müssen Sie eine bootfähige ISO-Datei mounten Ubuntu. Wenn Sie eine bootfähige ISO-Datei mounten, bevor Sie Ihre virtuelle Maschine starten, können Sie das System erfolgreich starten.
- Die CD/DVD Speichergerätecontroller ist als SATA konfiguriert. Ein weiteres Problem kann auftreten, wenn Sie versehentlich die bootfähige ISO auf einem SATA-Speichergeräte-Controller anstelle einer IDE mounten. VirtualBox funktioniert problemlos, wenn ein SATA-Speichergerät auf eine virtuelle Festplatte verweist, bei einer bootfähigen ISO ist dies jedoch nicht der Fall.
Wie man es löst?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher der beiden Gründe auf Sie zutrifft, kann ich Ihnen eine Lösung aufzeigen, die beides abdeckt, und bekomme schließlich keine Fehlermeldung mehr.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine, die kein bootfähiger Zustand ist, und klicken Sie auf Einstellungen.
Schritt 2: Sobald das Einstellungsmenü geöffnet ist, folgen Sie den Schritten Zugriff auf Speicher > Controller: IDE > Wählen Sie die bootfähige ISO und klicken Sie auf OK.
Schritt 3: Starten Sie Ihre virtuelle Maschine und Sie sollten in der Lage sein, normal von der gemounteten ISO zu booten.
Fazit
VirtualBox Boot-Probleme sind sehr häufig und leicht zu beheben, können jedoch frustrierend sein, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen. Wenn Sie regelmäßig It’s FOSS lesen, wissen Sie bereits, dass Virtualisierungstechnologie zu meinen Interessen gehört. Wenn Sie uns vor kurzem entdeckt haben und neugierig sind, die Funktionen von zu erkunden VirtualBox, ich schlage vor, mit diesem Leitfaden zu experimentieren, der behandelt Fedora Installation auf VirtualBox, da Sie über eine einfache Installation hinausgehen können.