Ich liebe es, den dunklen Modus in Ubuntu zu verwenden. Es ist beruhigend für die Augen und lässt das System meiner Meinung nach ästhetisch ansprechender aussehen.
Ein kleiner Ärger, der mir aufgefallen ist, ist mit gedit Texteditor und wenn Sie ihn mit dem dunklen Modus in Ihrem System verwenden, sind Sie möglicherweise auch darauf gestoßen.
Standardmäßig hebt gedit die Zeile hervor, in der sich Ihr Cursor befindet. Das ist eine nützliche Funktion, aber es wird mühsam, wenn Sie den Dunkelmodus in Ihrem Linux-System verwenden. Wieso den? Denn der markierte Text ist nicht mehr lesbar. Schaut es euch selbst an:
Text in der hervorgehobenen Zeile ist kaum sichtbar
Wenn Sie den Text auswählen, wird er zwar lesbar, aber es ist kein wirklich angenehmes Lese- oder Bearbeitungserlebnis.
Die Auswahl des Textes macht es besser, aber das ist nicht für alle Zeilen praktisch
Das Gute ist, dass man damit nicht leben muss. Ich zeige Ihnen ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um das Dark-Mode-System zu genießen und gemeinsam zu spielen.
gedit im dunklen Modus leserfreundlicher machen
Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Deaktivieren Sie die Markierung der aktuellen Zeile, aber dann müssen Sie herausfinden, an welcher Zeile Sie sich befinden.
- Ändern Sie die Standardfarbeinstellungen, aber dann werden die Farben des Editors etwas anders sein und er wechselt nicht automatisch in den Lichtmodus, wenn Sie das Systemdesign ändern.
Es ist ein Workaround und ein Kompromiss, den Sie eingehen müssen, bis die gedit- oder GNOME-Entwickler das Problem behoben haben.
Option 1: Hervorhebung der aktuellen Zeile deaktivieren
Wenn du gedit geöffnet hast, klicke auf das Hamburger-Menü und wähle Einstellungen.
Gehen Sie zu Einstellungen
Auf der Registerkarte Ansicht sollten Sie im Abschnitt Hervorhebung die Option “Aktuelle Zeile hervorheben” sehen. Deaktivieren Sie dies. Die Auswirkungen sind sofort sichtbar.
Hervorhebung der aktuellen Zeile deaktivieren
Das Hervorheben der aktuellen Zeile ist eine nützliche Funktion. Wenn Sie sie weiterhin verwenden möchten, entscheiden Sie sich für die zweite Option.
Option 2: Ändern Sie das Farbdesign des Editors
Wechseln Sie im Fenster Einstellungen zur Registerkarte Schriftart und Farben und ändern Sie das Farbschema in Oblivion, Solarized Dark oder Cobalt.
Ändern Sie das Farbschema
Wie ich bereits erwähnt habe, besteht der Nachteil darin, dass das Editor-Thema nicht automatisch auf das helle Thema umgestellt wird, wenn Sie das Systemthema zu einem hellen Thema wechseln.
Ein Fehler, der von Entwicklern behoben werden sollte
Es gibt mehrere Texteditoren für Linux, aber zum schnellen Lesen oder Bearbeiten einer Textdatei verwende ich lieber gedit. Es ist ein kleines Ärgernis, aber dennoch ein Ärgernis. Die Entwickler sollten dies in zukünftigen Versionen dieses großartigen Texteditors beheben, damit wir nicht auf diese Problemumgehungen zurückgreifen müssen.
Und du? Verwenden Sie auf Ihrem System den dunklen Modus oder den hellen Modus? Hatten Sie dieses Problem mit gedit bemerkt? Haben Sie Schritte unternommen, um das Problem zu beheben? Fühlen Sie sich frei, Ihre Erfahrungen zu teilen.