Sie verwenden eine bestimmte Anwendung nicht mehr? Entfernen Sie es.
Tatsächlich ist das Entfernen von Programmen eine der einfachsten Möglichkeiten, um Speicherplatz auf Ubuntu freizugeben und Ihr System sauber zu halten.
In diesem Einsteiger-Tutorial zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Software von Ubuntu zu deinstallieren.
Habe ich verschiedene Arten gesagt? Ja, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, Anwendungen in Ubuntu zu installieren und daher verschiedene Möglichkeiten, sie zu entfernen. Sie lernen:
- Entfernen von Anwendungen aus dem Ubuntu Software Center (für Desktop-Benutzer)
- Entfernen Sie Anwendungen mit dem Befehl apt remove
- Entfernen Sie Snap-Anwendungen in der Befehlszeile (Mittelstufe bis fortgeschrittene Benutzer)
Sehen wir uns diese Schritte nacheinander an.
Methode 1: Entfernen Sie Anwendungen mit dem Ubuntu Software Center
Starten Sie die Software Center-Anwendung. Sie sollten es im Dock auf der linken Seite finden oder im Menü danach suchen.
Sie können die installierten Anwendungen auf der Registerkarte Installiert sehen.
Installierte Anwendungen auflisten
Wenn Sie hier kein Programm sehen, versuchen Sie es mit der Suchfunktion.
Nach installierten Anwendungen suchen
Wenn Sie eine installierte Anwendung öffnen, sollten Sie die Option zum Entfernen sehen. Klick es an.
Entfernen installierter Anwendungen
Es wird nach Ihrem Kontopasswort gefragt. Enter es und die Anwendungen werden in Sekunden entfernt.
Diese Methode funktioniert ziemlich gut, außer in dem Fall, dass sich das Software Center schlecht verhält (es tut dies häufig) oder wenn das Programm eine Softwarebibliothek oder ein anderes Befehlszeilendienstprogramm ist. Sie können in solchen Fällen immer auf das Terminal zurückgreifen.
Methode 2: Entfernen Sie Programme von Ubuntu über die Befehlszeile
Du weißt, dass du verwenden kannst apt-get install
oder apt install
zum Installieren von Anwendungen. Zum Deinstallieren verwenden Sie nicht den Befehl apt-get uninstall, sondern apt-get remove
oder apt remove
.
Alles, was Sie tun müssen, ist, den Befehl wie folgt zu verwenden:
sudo apt remove program_name
Sie werden aufgefordert, Ihr Kontopasswort einzugeben. Wenn Sie es eingeben, ist auf dem Bildschirm nichts zu sehen. Das ist normal. Geben Sie es einfach blind ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Programm wird nicht sofort entfernt. Sie müssen es bestätigen. Wenn Sie nach Ihrer Bestätigung gefragt werden, drücken Sie die Eingabetaste oder die Y-Taste:
Denken Sie daran, dass Sie im Befehl apt remove den genauen Paketnamen verwenden müssen, sonst wird “Paketfehler nicht gefunden”.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich nicht an den genauen Programmnamen erinnern. Sie können die super nützliche Tab-Vervollständigung verwenden. Dies ist einer der nützlichsten Tipps für die Linux-Befehlszeile, die Sie kennen müssen.
Sie können die ersten Buchstaben des Programms eingeben, das Sie deinstallieren möchten. Und dann drücken Sie die Tabulatortaste. Es werden alle installierten Pakete angezeigt, die mit diesen Buchstaben am Anfang ihres Namens übereinstimmen.
Wenn Sie das gewünschte Paket sehen, können Sie seinen vollständigen Namen eingeben und es entfernen.
Was ist, wenn Sie den genauen Paketnamen oder sogar die Anfangsbuchstaben nicht kennen? Nun, Sie können alle installierten Pakete in Ubuntu auflisten und mit allem suchen, was Ihr Speicher bietet.
Für example, zeigt der folgende Befehl alle installierten Pakete an, die die Zeichenfolge ‘my’ im Namen haben, nicht nur am Anfang.
apt list --installed | grep -i my
Das ist cool, nicht wahr? Seien Sie nur vorsichtig mit dem Paketnamen, wenn Sie den Befehl zum Entfernen in Ubuntu verwenden.
Tipp: Verwenden von apt purge zum Entfernen von Paketen (fortgeschrittene Benutzer)
Wenn Sie ein Paket in Ubuntu entfernen, werden die verpackten Daten entfernt, es können jedoch kleine, geänderte Benutzerkonfigurationsdateien zurückbleiben. Dies ist beabsichtigt, denn wenn Sie dasselbe Programm erneut installieren, werden diese Konfigurationsdateien verwendet.
Wenn Sie es vollständig entfernen möchten, können Sie den Befehl apt purge verwenden. Sie können es anstelle des Befehls apt remove oder nach dem Ausführen des Befehls apt remove verwenden.
sudo apt purge program_name
Beachten Sie, dass der Purge-Befehl keine Daten oder Konfigurationsdateien entfernt, die im Home-Verzeichnis eines Benutzers gespeichert sind.
Methode 3: Deinstallieren Sie Snap-Anwendungen in Ubuntu
Die vorherige Methode funktioniert mit den DEB-Paketen, die Sie mit dem Befehl apt, dem Softwarecenter oder direkt aus der deb-Datei installiert haben.
Ubuntu hat auch ein neues Verpackungssystem namens Snap. Die meiste Software, die Sie im Ubuntu Software Center finden, liegt in diesem Snap-Paketformat vor.
Sie können diese Anwendungen problemlos aus dem Ubuntu Software Center entfernen, aber wenn Sie die Befehlszeile verwenden möchten, sollten Sie Folgendes tun.
Listen Sie alle installierten Snap-Anwendungen auf, um den Paketnamen abzurufen.
snap list
Verwenden Sie nun den Paketnamen, um die Anwendung von Ubuntu zu entfernen. Sie werden vor dem Entfernen nicht um eine Bestätigung gebeten.
sudo snap remove package_name
Bonus-Tipp: Bereinigen Sie Ihr System mit einem magischen Befehl
In Ordung! Sie haben gelernt, die Anwendungen zu entfernen. Lassen Sie mich Ihnen nun einen einfachen Befehl erzählen, der übrig gebliebene Paketspuren wie Abhängigkeiten, die nicht mehr verwendet werden, oder alte Linux-Kernel-Header, die nicht mehr verwendet werden, bereinigt.
Führen Sie im Terminal einfach diesen Befehl aus:
sudo apt autoremove
Dies ist ein sicherer Befehl, der leicht einige hundert MB Speicherplatz freigeben wird.
Fazit
Sie haben drei Möglichkeiten zum Entfernen von Anwendungen von Ubuntu Linux kennengelernt. Ich habe sowohl GUI- als auch Befehlszeilenmethoden behandelt, damit Sie alle Optionen kennen.
Ich hoffe, Sie finden dieses einfache Tutorial als Ubuntu-Anfänger hilfreich. Fragen und Anregungen sind immer willkommen.