Vor kurzem fragte ein It’s FOSS-Leser nach einem Problem mit dem Vivaldi-Browser, während er sein Ubuntu-System aktualisierte. Der Befehl apt update zeigte eine ‘Fehlermeldung’:
N: Übernahme der konfigurierten Datei ‘main/binary-i386/Packages’ überspringen, als Repository ‘https://repo.vivaldi.com/stable/deb stable InRelease’ unterstützt nicht die Architektur ‘i386’
Da ich Vivaldi bereits auf meinem Ubuntu installiert hatte, war es für mich einfach, das Problem zu reproduzieren.
Obwohl dieses Problem aufgetreten ist mit Vivaldi, könnte es bei einigen anderen externen Repositorys auftreten, die zu Ubuntu- oder Debian-basierten Distributionen hinzugefügt wurden.
Lassen Sie mich erklären, warum das passiert und was Sie dagegen tun können.
Warum sehen Sie diese Meldung „Repository unterstützt Architektur i686 nicht“?
Dies ist zunächst keine Fehlermeldung. Fehlermeldungen beginnen mit E. Dies ist ein Hinweis, eine Information und somit am Anfang der Zeile. Ihr Update funktioniert einwandfrei und sogar die problematische Software wird aktualisiert, wenn es ein Update gibt.
Warum wird diese Nachricht dann angezeigt? Dies liegt daran, wie Vivaldi (oder eine andere fragliche Software) zu Ihrem System hinzugefügt wurde.
Wenn Sie sich den Inhalt von /etc/apt/sources.list.d/vivaldi.list ansehen, finden Sie diese Zeile:
deb https://repo.vivaldi.com/stable/deb/ stable main
Das Repository gibt keine Architektur an. Das hätte kein Problem darstellen sollen, aber seit Mai dieses Jahres unterstützt Vivaldi AMD64, ARM64 und i386. Falls Sie es nicht wussten, i386 bedeutet 32-Bit.
Danach entfernte Vivaldi die Unterstützung für 32-Bit-Linux. Aber wahrscheinlich haben sie weiterhin einen Ordner für i386 aufbewahrt. Dieser Ordner wurde jedoch jetzt entfernt und Ihr System benachrichtigt daher, dass das besagte Repository die i386-Architektur nicht unterstützt.
Sie können diesen Hinweis ignorieren, aber wenn er Sie zu sehr stört, können Sie ihn verschwinden lassen.
‘Behebung’ des Problems
Überprüfen Sie, ob Ihr System 32-Bit oder 64-Bit ist. Wenn es 64-Bit ist, können Sie Folgendes tun.
Sie bearbeiten die Repository-Details von Vivaldi (oder der Anwendung, die dieses Problem verursacht) und lassen es nur nach 64-Bit-Paketen suchen. Hier ist, wie das geht.
Verwenden Sie in einem Terminal diesen Befehl:
sudo gedit /etc/apt/sources.list.d/vivaldi.list &
Dies öffnet die Datei in gedit mit sudo im Hintergrund. Die Datei sollte so aussehen:
Zeile ändern:
deb https://repo.vivaldi.com/stable/deb/ stable main
dazu (für Nicht-ARM-Geräte):
deb [arch=amd64] https://repo.vivaldi.com/stable/deb/ stable main
Sie fügen das hinzu [arch=amd64] um die Architektur des gewünschten Pakets anzugeben. Es sollte nun so aussehen:
Save und close der Editor. Kümmern Sie sich nicht um die Nachrichten im Terminal. Drücken Sie einfach die Eingabetaste im Terminal, um bei Bedarf die Kontrolle zu übernehmen.
Wenn Sie nun das Update ausführen, sollten Sie die Meldung „Repository unterstützt Architektur i386 nicht mehr“ nicht mehr sehen.
sudo apt update
Diese Bearbeitung der Repository-Datei kann auch über das Tool Software & Updates erfolgen. Das liegt ganz bei Ihnen.
Nur im Fall von Vivaldi werden die Änderungen jedoch rückgängig gemacht, da, wie in der Datei angegeben, alle Änderungen verloren gehen. Als Workaround können Sie die Datei vivaldi.list in einen anderen Namen umbenennen.
sudo mv /etc/apt/sources.list.d/vivaldi.list /etc/apt/sources.list.d/vivaldi-new.list
Und aktualisieren Sie das System jetzt.
Ich hoffe das hilft dir.