Linux Mint ist eine der besten Linux-Distributionen für Anfänger. Vor allem Windows-Benutzer, die auf Linux umsteigen möchten, werden seine Flaggschiff-Desktop-Umgebung Cinnamon sehr vertraut vorfinden.
Cinnamon bietet ein traditionelles Desktop-Erlebnis und viele Benutzer mögen es so wie es ist. Es bedeutet nicht, dass Sie sich mit dem zufriedengeben müssen, was es bietet. Cinnamon bietet mehrere Möglichkeiten zum Anpassen des Desktops.
Viele Leser lasen über MATE- und KDE-Anpassungshandbücher und fragten nach ähnlichen Tutorials auch für Linux Mint Cinnamon. Daher habe ich diese grundlegende Anleitung zum Optimieren des Aussehens und der Bedienung des Cinnamon-Desktops erstellt.
7 verschiedene Möglichkeiten zum Anpassen von Cinnamon Desktop
Für dieses Tutorial verwende ich Linux Mint Debian Edition (LMDE 4). Sie können dies auf jeder Linux-Distribution verwenden, auf der Cinnamon ausgeführt wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie wie folgt überprüfen, welche Desktop-Umgebung Sie verwenden.
Wenn es darum geht, das Aussehen des Cinnamon-Desktops zu ändern, finde ich es sehr einfach, da es nur 2 Klicks entfernt ist. Klicken Sie auf das Menüsymbol und dann auf Einstellungen wie unten gezeigt.
Alle Darstellungseinstellungen werden oben im Fenster platziert. Alles im Fenster “Systemeinstellungen” sieht ordentlich und aufgeräumt aus.
1. Effekte
Die Effektoptionen sind einfach, selbsterklärend und unkompliziert. Sie können die Effekte für verschiedene Elemente des Desktops ein- und ausschalten oder den Fensterübergang ändern, indem Sie den Effektstil ändern. Wenn Sie die Geschwindigkeit der Effekte ändern möchten, können Sie dies über die Registerkarte Anpassen tun.
2. Schriftartauswahl
In diesem Abschnitt können Sie die Schriftarten, die Sie im gesamten System verwenden, in Größe und Typ unterscheiden und über die Schriftarteinstellungen das Erscheinungsbild verfeinern.
3. Themen und Symbole
Ein Grund dafür, dass ich ein paar Jahre Linux Mint-Benutzer war, ist, dass Sie nicht überall hingehen müssen, um zu ändern, was Sie wollen. Fenstermanager, Symbol- und Bedienfeldanpassung an einem Ort!
Sie können Ihr Bedienfeld in eine dunkle oder helle Farbe und die Fensterränder entsprechend Ihren Änderungen ändern. Die Standardeinstellungen für das Aussehen von Cinnamon sehen in meinen Augen am besten aus, und ich habe sogar genau dasselbe angewendet, als ich den Ubuntu Cinnamon Remix testete, jedoch in oranger Farbe.
4. Zimt-Applets
Zimt-Applets sind alle Elemente, die in Ihrem unteren Bedienfeld enthalten sind, wie der Kalender oder der Tastaturlayout-Umschalter. Auf der Registerkarte Verwalten können Sie die bereits installierten Applets hinzufügen/entfernen.
Sie sollten auf jeden Fall die Applets erkunden, die Sie herunterladen können, die Wetter- und CPU-Temperaturanzeige-Applets waren meine Wahl aus den Extras.
5. Zimt-Desklets
Cinnamon Desklets sind Anwendungen, die direkt auf Ihrem Desktop platziert werden können. Wie auf alle anderen Anpassungsoptionen kann auf Desklets über das Einstellungsmenü zugegriffen werden, und die große Auswahl an Auswahlmöglichkeiten kann das Interesse aller wecken. Google Kalender ist eine praktische App, mit der Sie Ihren Zeitplan direkt auf Ihrem Desktop verfolgen können.
6. Desktop-Hintergrund
Um den Desktop-Hintergrund auf dem Cinnamon-Desktop zu ändern, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Desktop-Hintergrund ändern. Es öffnet sich ein einfach zu bedienendes Fenster, in dem auf der linken Seite die verfügbaren Hintergrundsystemordner aufgelistet sind und im Fahrtbereich eine Vorschau der Bilder in jedem Ordner angezeigt wird.
Sie können Ihre eigenen Ordner hinzufügen, indem Sie auf das Pluszeichen (+) klicken, indem Sie zu ihrem Pfad navigieren. Auf der Registerkarte Einstellungen können Sie auswählen, ob Ihr Hintergrund statisch oder eine Diashow sein soll und wie der Hintergrund auf dem Bildschirm positioniert wird.
7. Passen Sie an, was auf Ihrem Desktop-Bildschirm angezeigt wird
Der Hintergrund ist nicht das einzige Desktop-Element, das Sie ändern können. Weitere Optionen finden Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und auf „Anpassen“ klicken.
Sie können die Symbolgröße ändern, die Platzierung von vertikal auf horizontal und den Abstand zwischen ihnen auf beiden Achsen ändern. Wenn Ihnen das, was Sie gemacht haben, nicht gefällt, klicken Sie auf Rasterabstand zurücksetzen, um zur Standardeinstellung zurückzukehren.
Wenn Sie außerdem auf „Desktop-Einstellungen“ klicken, werden weitere Optionen angezeigt. Sie können die Symbole auf dem Desktop deaktivieren, sie auf dem primären oder sekundären Monitor platzieren oder sogar beides. Wie Sie sehen, können Sie einige der Symbole auswählen, die auf Ihrem Desktop angezeigt werden sollen.
Fazit
Cinnamon Desktop ist eine der besten, die Sie wählen können, insbesondere wenn Sie von Windows zu Linux wechseln, aber auch für jemanden, der einen einfachen, aber eleganten Desktop sucht.
Cinnamon Desktop ist sehr stabil und stürzte bei meinen Händen nie ab, und dies ist einer der Hauptgründe, warum es mir so lange auf einer Vielzahl von Linux-Distributionen gedient hat.
Ich bin nicht auf viele Details eingegangen, habe Ihnen aber genügend Hinweise gegeben, um die Einstellungen auf eigene Faust zu erkunden. Ihr Feed zur Verbesserung der Cinnamon-Anpassung ist willkommen.