So installieren Sie Nvidia-Treiber unter Linux Mint [Beginner’s Guide]

Linux Mint ist eine fantastische Ubuntu-basierte Linux-Distribution, die es Neulingen leicht machen soll, Linux zu erleben, indem sie die Lernkurve minimiert.

Es ist nicht nur darauf beschränkt, eine der besten anfängerfreundlichen Linux-Distributionen zu sein, es macht auch ein paar Dinge besser als Ubuntu. Wenn Sie Linux Mint wie ich verwenden, wissen Sie es natürlich bereits.

Wir haben viele anfängerorientierte Mint-Tutorials zu It’s FOSS. Kürzlich baten einige Leser um Hilfe zu Nvidia-Treibern mit Linux Mint und daher kam ich zu diesem Artikel.

Ich habe versucht, verschiedene Methoden zu erwähnen und ein wenig zu erklären, was in diesen Schritten vor sich geht und was Sie tun.

Aber vorher solltest du das wissen:

  • Nvidia hat zwei Kategorien von Treibern. Open-Source-Treiber namens Nouveau und proprietäre Treiber von Nvidia selbst.
  • Meistens installieren Linux-Distributionen den Open-Source-Nouveau-Treiber und Sie können die proprietären Treiber manuell aktivieren.
  • Grafiktreiber sind knifflige Dinge. Bei einigen Systemen funktioniert Nouveau ziemlich gut, während es bei einigen zu Problemen wie einem leeren Bildschirm oder einer schlechten Anzeige führen kann. In solchen Fällen können Sie zu proprietären Treibern wechseln.
  • Der proprietäre Treiber von Nvidia hat unterschiedliche Versionsnummern wie 390, 450, 460. Je höher die Nummer, desto aktueller ist der Treiber. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie zwischen ihnen wechseln können.
  • Wenn Sie sich für proprietäre Treiber entscheiden, sollten Sie den neuesten verwenden, es sei denn, Sie haben ein Grafikproblem. Entscheiden Sie sich in diesen Fällen für eine ältere Version des Treibers und prüfen Sie, ob dies für Sie funktioniert.

Da Sie nun mit den Begriffen vertraut sind, sehen wir uns an, wie Sie Nvidia-Treiber unter Linux Mint installieren.

So installieren Sie Nvidia-Treiber unter Linux Mint: Der einfache Weg (empfohlen)

Linux Mint wird mit a . geliefert Fahrermanager mit dem Sie ganz einfach über die GUI einen Treiber auswählen/installieren können, den Sie für Ihre Hardware benötigen.

Standardmäßig sollten Sie die Open-Source-Datei sehen xserver-xorg-video-nouveau Treiber für Nvidia-Karten installiert, und es funktioniert ziemlich gut, bis Sie ein hochauflösendes Video abspielen oder ein Spiel unter Linux spielen möchten.

Um die bestmögliche Erfahrung zu erzielen, sollten proprietäre Treiber bevorzugt werden.

Sie sollten verschiedene proprietäre Treiberversionen erhalten, wenn Sie den Treiber-Manager starten, wie in der Abbildung unten gezeigt:

Grundsätzlich gilt: Je höher die Zahl, desto aktueller ist der Treiber. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels, Fahrer Version 460 war die neueste Empfehlung für meine Grafikkarte. Sie müssen nur die Treiberversion auswählen und auf “Änderungen übernehmen“.

Sobald dies erledigt ist, müssen Sie nur Ihr System neu starten und wenn der Treiber funktioniert, sollten Sie automatisch die beste Bildauflösung und die Bildwiederholfrequenz je nach Monitor für die Anzeige erhalten.

Bei mir sieht es zum Beispiel so aus (obwohl es nicht die richtige Größe des Monitors erkennt):

Tipps zur Fehlerbehebung

Abhängig von Ihrer Karte sieht die Liste anders aus. So, Welche Treiberversion sollten Sie wählen? Hier sind einige Hinweise für Sie:

  • Aktuelle Treiber sollen die Kompatibilität zu aktuellen Spielen gewährleisten und technisch insgesamt eine bessere Performance bieten. Daher ist es die empfohlene Lösung.
  • Wenn der neueste Treiber Probleme verursacht oder nicht funktioniert, wählen Sie das nächstbeste Angebot. Zum Beispiel hat Version 460 nicht funktioniert, also habe ich versucht, die Treiberversion 450 anzuwenden, und es hat funktioniert!

Anfangs in meinem Fall (Linux Mint 20.1 mit Linux-Kernel 5.4), hat die neueste Version des Treibers 460 nicht funktioniert. Technisch wurde es erfolgreich installiert, aber nicht bei jedem Booten geladen.

Was tun, wenn die Treiber beim Booten nicht geladen werden?

Woher wissen Sie, wenn es nicht funktioniert? Sie starten mit einem Bildschirm mit niedriger Auflösung und können weder die Auflösung noch die Bildwiederholfrequenz des Monitors anpassen.

Es wird Sie auch in Form eines Fehlers darüber informieren:

Zum Glück eine Lösung von Linux Mint-Forum hat es für mich gelöst. Hier ist, was Sie tun müssen:

1. Greifen Sie mit dem Befehl auf die Moduldatei zu:

xed admin:///etc/modules

2. Sie werden aufgefordert, den Zugang mit Ihrem Kontokennwort zu authentifizieren. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie nur noch die folgenden Zeilen unten hinzufügen:

nvidia
nvidia-drm
nvidia-modeset

So sieht es aus:

Wenn das nicht funktioniert, können Sie den Treiber-Manager starten und sich für eine andere Version des Nvidia-Treibers entscheiden. Es ist eher ein Hit und Versuch.

Installieren Sie den Nvidia-Treiber über das Terminal (besondere Anwendungsfälle)

Aus einigen Gründen kann es hilfreich sein, sich für die Terminalmethode zu entscheiden, wenn Sie nicht die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte mit dem Treiber-Manager erhalten.

Dies ist möglicherweise nicht der sicherste Weg, aber ich hatte keine Probleme bei der Installation der neuesten Version des Nvidia-Treibers 460.

Ich empfehle immer, bei der Driver Manager-App zu bleiben, es sei denn, Sie haben Ihre Gründe.

Um zu beginnen, müssen Sie zuerst die verfügbaren Treiber für Ihre GPU überprüfen. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Liste abzurufen:

ubuntu-drivers devices

So sieht es in meinem Fall aus:

Nicht frei verweist auf die proprietären Treiber und kostenlos deutet auf die quelloffenen neuen Nvidia-Treiber hin.

Wie oben erwähnt, ist es normalerweise vorzuziehen, den empfohlenen Treiber zu installieren. Dazu geben Sie einfach ein:

sudo ubuntu-drivers autoinstall

Wenn Sie etwas Bestimmtes möchten, geben Sie Folgendes ein:

sudo apt install nvidia-driver-450

Sie müssen nur ersetzen“450“ mit der gewünschten Treiberversion und der Treiber wird auf die gleiche Weise installiert, wie Sie eine Anwendung über das Terminal installieren.

Nach der Installation müssen Sie nur das System neu starten oder in das Terminal eingeben:

reboot

Um die Nvidia-Treiberversion zu überprüfen und die Installation zu überprüfen, können Sie den folgenden Befehl in das Terminal eingeben:

nvidia-smi

So kann es aussehen:

Um den Treiber und die zugehörigen Abhängigkeiten zu entfernen, geben Sie einfach die genaue Version des Treibers an:

sudo apt remove nvidia-driver-450
sudo apt autoremove

Und einfach neu starten. Es sollte auf den Open-Source-Nouveau-Treiber zurückgreifen.

Installieren Sie den Open-Source-Treiber mit dem folgenden Befehl und starten Sie dann neu, um zum Standard-Open-Source-Treiber zurückzukehren:

sudo apt install xserver-xorg-video-nouveau

Installieren von Nvidia-Treibern mithilfe der .run-Datei von der offiziellen Website (zeitaufwändig/nicht empfohlen)

Sofern Sie nicht die neueste Version des Treibers von der offiziellen Website benötigen oder den Prozess einfach nur ausprobieren möchten, können Sie die Datei herunterladen (.run) und installieren.

Um fortzufahren, müssen Sie zuerst den X-Server deaktivieren und dann den Nvidia-Treiber installieren, was sich als mühsam und riskant herausstellen kann.

Sie können dem folgen offizielle Dokumentation wenn Sie diese Methode ausprobieren möchten, sie aber möglicherweise überhaupt nicht benötigen.

Einpacken

Während es einfach ist, Nvidia-Treiber in Linux Mint zu installieren, finden Sie gelegentlich etwas, das für Ihre Hardware nicht funktioniert.

Wenn eine Treiberversion nicht funktioniert, empfehle ich Ihnen, andere verfügbare Versionen für Ihre Grafikkarte auszuprobieren und bei der funktionierenden Version zu bleiben. Wenn Sie nicht spielen und die neueste Software-/Hardware-Kompatibilität wünschen, müssen Sie nicht wirklich die neuesten Nvidia-Treiber installiert haben.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Installation von Nvidia-Treibern unter Linux Mint in den Kommentaren unten mit.