So aktualisieren Sie das openSUSE Linux-System

Ich bin ein Ubuntu-Benutzer, solange ich mich erinnern kann. Ich habe ein wenig distrohoped, komme aber immer wieder zu Ubuntu zurück. Aber vor kurzem habe ich angefangen, openSUSE zu verwenden, um etwas zu versuchen, das nicht Debian ist.

Während ich weiter erforsche openSUSE, stolpere ich immer wieder über Dinge, die in SUSE etwas anders sind – schlimmer und ich plane, sie in Tutorials zu It’s FOSS zu behandeln.

Als erstes schreibe ich über die Aktualisierung des openSUSE-Systems. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Terminal verwenden (gültig für openSUSE-Desktops und -Server)
  • Verwenden eines grafischen Tools (gültig für openSUSE-Desktops)

Aktualisieren Sie openSUSE über die Befehlszeile

Der einfachste Weg, openSUSE zu aktualisieren, ist die Verwendung des zypper-Befehls. Es bietet die volle Funktionalität des Patch- und Update-Managements. Es kümmert sich um Dateikonflikte und Abhängigkeitsprobleme. Diese Systemupdates beinhalten auch den Linux-Kernel.

Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen openSUSE Leap und Tumbleweed Update-Befehl.

Wenn Sie openSUSE Leap verwenden, verwenden Sie diesen Befehl:

sudo zypper update

Sie können auch verwenden up anstatt update aber ich kann es mir leichter merken.

Wenn Sie openSUSE Tumbleweed verwenden, verwenden Sie das dist-upgrade oder dup (Zusamenfassend). Tumbleweed führt eine Rolling-Release-Verteilung durch und es wird daher empfohlen, die Option dist-upgrade zu verwenden.

sudo zypper dist-upgrade

Es zeigt Ihnen die Liste der Pakete an, die aktualisiert, entfernt oder installiert werden sollen.

Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr System einen Neustart erfordert.

Wenn Sie nur die Repositorys aktualisieren möchten (wie sudo apt update), können Sie diesen Befehl verwenden:

sudo zypper refresh

Wenn Sie die verfügbaren Updates auflisten möchten, können Sie dies auch tun:

sudo zypper list-updates

Grafische Möglichkeit zum Aktualisieren von openSUSE

Wenn Sie openSUSE als Desktop verwenden, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, die GUI-Tools zum Installieren der Updates zu verwenden. Dieses Tool kann sich je nach verwendeter Desktop-Umgebung ändern.

Für example, hat KDE ein eigenes Softwarecenter namens Discover. Sie können es verwenden, um neue Anwendungen zu suchen und zu installieren. Sie können es auch verwenden, um Systemupdates zu installieren.

Tatsächlich benachrichtigt Sie KDE im Infobereich über verfügbare Systemaktualisierungen. Sie müssen Discover explizit öffnen, da Sie durch Klicken auf die Benachrichtigung nicht automatisch zu Discover gelangen.

Wenn Sie das nervig finden, können Sie es mit diesen Befehlen deaktivieren:

sudo zypper remove plasma5-pk-updates
sudo zypper addlock plasma5-pk-updates

Ich würde es jedoch nicht empfehlen. Es ist besser, über verfügbare Updates benachrichtigt zu werden.

Es gibt auch das GUI-Tool YAST Software Management, das Sie für eine genauere Kontrolle der Paketverwaltung verwenden können.

Das ist es. Es war ein kurzer. Im nächsten SUSE-Lernprogramm zeige ich Ihnen einige gängige Zypper-Befehle mit Beispielen. Bleiben Sie dran.