Sie haben eine glänzende neue Razer-Hardware, aber Sie können die Razer Synapse-Software für Linux nicht finden. Und Sie haben am Ende keine richtige RGB-Synchronisierung und können sie nicht anpassen. Wie geht’s?
Nun, für bestimmte Funktionen, wie das Hinzufügen von Makros zu deiner Maus, benötigst du weiterhin Zugriff auf Razer Synapse (unter Windows oder macOS).
Um jedoch einige andere Optionen wie Makros für die Tastatur, das Ändern der DPI-Werte deiner Maus oder Lichteffekte zu optimieren, kannst du deine Razer-Peripheriegeräte ganz einfach unter Linux einrichten.
My Razer Basilisk V2 mit Lichteffekt
Hier sind kleine Bilder von der Maus und dem Mauspad. Es ist das gleiche Setup, aber mit unterschiedlichen Beleuchtungsschemata. Klicken Sie auf die Bilder, um größere Bilder zu sehen.
Razer Basilisk ist eine gute Gaming-Maus. Wenn Sie möchten, können Sie es bei Amazon bestellen oder in Ihrem lokalen Geschäft beziehen.
VerkaufBestseller Nr. 1
Wenn du bereits ein Razer-Gerät besitzt, zeige mir die Schritte, um es so zu konfigurieren, wie ich es hier gemacht habe.
Schritt 1. OpenRazer installieren
OpenRazer ist ein Open-Source-Treiber, damit Razer-Hardware unter Linux funktioniert. Es unterstützt mehrere Funktionen zum Anpassen und Steuern Ihrer Geräte, einschließlich RGB-Mauspads.
Dies ist zwar kein offizieller Treiber für Linux, funktioniert aber für eine Vielzahl von Geräten recht gut.
Es bietet Unterstützung für eine Vielzahl von Linux-Distributionen, darunter Solus, openSUSE, Fedora, Debian, Arch Linux, Ubuntu und einige andere.
Hier konzentriere ich mich auf die Schritte zur Installation auf jeder Ubuntu-basierten Distribution offizielle Anweisungen für andere Distributionen.
Sie müssen OpenRazer mit einem PPA unter Ubuntu installieren. So geht’s:
sudo apt install software-properties-gtk
sudo add-apt-repository ppa:openrazer/stable
sudo apt update
sudo apt install openrazer-meta
Es bietet auch einen Daemon. Sie können wählen, ob er funktioniert. Sie fügen Ihren Benutzer dem hinzu Plugdev Gruppe – die privilegierten Zugriff auf das Gerät gewährt:
sudo gpasswd -a $USER plugdev
Ich musste mit dem obigen Befehl keinen Daemon konfigurieren/hinzufügen, aber ich kann die Geräte immer noch gut verwenden. Der Daemon sorgt meist dafür, dass der Treiber aktiv bleibt.
Schritt 2. Installieren Sie eine GUI, um Optionen zu verwalten und zu optimieren
Nachdem der Treiber jetzt installiert wurde, brauchst du nur noch eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), um deine Razer-Hardware anzupassen.
Sie können ein paar verfügbare Optionen finden, aber ich empfehle die Installation polychromatisch, das eine attraktive Benutzeroberfläche bietet und auch gut funktioniert.
Die polychromatische App ist Razer Synapse am nächsten und sie funktioniert gut.
Für Ubuntu-basierte Distributionen müssen Sie es nur mit PPA installieren:
sudo add-apt-repository ppa:polychromatic/stable
sudo apt update
sudo apt install polychromatic
Sie finden es in AUR für Arch Linux-Benutzer aufgelistet. Weitere Installationsanweisungen finden Sie im offizielle Downloadseite.
Während Sie verschiedene Optionen für verschiedene Geräte erhalten. Hier habe ich versucht, die DPI zu ändern, den Farbzyklus und die Polling-Rate meiner Razer Basilisk v2-Maus anzupassen, und es hat völlig geklappt.
Anpassungsoptionen für eine Maus
Es bietet Ihnen auch die Möglichkeit, den Daemon einfach neu zu starten oder zu stoppen, das Applet-Symbol zu ändern und erweiterte Konfigurationsoptionen auszuführen, wenn Sie wissen, was Sie tun möchten.
Alternativ kannst du es versuchen RazerGenie, Schlange, oder OpenRGB (zum Ändern der Farben gedacht), um die Mausfarbe oder andere Einstellungen zu optimieren.
Einpacken
Nun, da du deine Razer-Hardware ganz einfach anpassen kannst, wünsche dir viel Spaß!
Obwohl du vielleicht einige andere Optionen zum Konfigurieren deiner Razer-Geräte findest, habe ich keine anderen Optionen gefunden, die sehr gut funktionieren.
Wenn du auf etwas gestoßen bist, das funktioniert und hier für alle Razer-Benutzer eine Erwähnung verdient, lass es mich in den Kommentaren unten wissen.