Sie wissen, was Docks sind, oder? Es ist normalerweise die untere Leiste, in der Ihre Anwendungen für einen schnellen Zugriff „angedockt“ sind.
Viele Distributionen und Desktop-Umgebungen bieten eine Art Docking-Implementierung. Wenn Ihre Distribution kein Dock hat oder Sie mit einigen anderen Dock-Anwendungen experimentieren möchten, ist Latte Dock eine gute Wahl. Es ähnelt dem Dock auf macOS mit a parabolische Animation jedes Mal, wenn Sie mit der Maus über ein Dock-Objekt fahren mit deiner Maus.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Latte Dock auf Ubuntu installieren. Ich werde auch einige Dinge über die Verwendung und Anpassung von Latte Dock zeigen.
Latte Dock auf Ubuntu installieren
Latte-Dock ist eine beliebte Anwendung und im offiziellen Repository der meisten Linux-Distributionen verfügbar. Das bedeutet, dass Sie das Softwarecenter oder den Paketmanager Ihrer Distribution verwenden können, um Latte Dock zu installieren.
Latte ist im Softwarecenter erhältlich
Verwenden Sie unter Ubuntu und anderen auf Ubuntu basierenden Distributionen wie elementary OS, Linux Mint, Pop!_OS, Zorin OS den Befehl apt:
sudo apt install latte-dock
Fertig! Sie haben jetzt Latte Dock auf Ubuntu installiert.
Deaktivieren Sie das Ubuntu-Dock (für Ubuntu-Benutzer)
Bevor Sie Ihr glänzendes neues Dock starten, empfehle ich Ihnen, das standardmäßig mit Ubuntu gelieferte Dock zu deaktivieren. Hier ist eine Anleitung zum Deaktivieren des Docks unter Ubuntu.
Um das Dock zu deaktivieren, geben Sie dies in Ihr Terminal ein
gnome-extensions disable [email protected]
Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie das Ubuntu-Dock mit dem folgenden Befehl wieder aktivieren
gnome-extensions enable [email protected]
HINWEIS
Das Standarddock von Pop!_OS 20.04 LTS kann nicht deaktiviert werden (obwohl es standardmäßig auf dem Desktop ausgeblendet ist; nur in der Aktivitätenübersicht sichtbar). Unter Pop!_OS mit der COSMIC DE/Erweiterung können Sie das Dock deaktivieren oder aktivieren, indem Sie in der App Einstellungen unter Desktop -> Dock gehen.
Beginnen Sie mit der Verwendung von Latte Dock
Ich verwende Pop!_OS im Tutorial, aber die Schritte gelten für jede Linux-Distribution.
Nach der Installation finden Sie in Ihrer Anwendungsschublade ein Launcher-Symbol für Latte Dock. Sie können entweder über das Dock darauf zugreifen oder die Supertaste (normalerweise die Windows-Taste; oder die Befehlstaste, wenn Sie eine Mac-Tastatur haben) Taste + A drücken.
Öffnen Sie Latte Dock von hier aus.
Latte Dock in der App-Schublade hervorgehoben
Cool! Sie haben jetzt Latte Dock auf Ihrem Desktop geöffnet.
Screenshot von Latte Dock auf dem Desktop
Autostart für Latte Dock aktivieren
Wenn Latte Dock jetzt geöffnet und Ubuntu Dock deaktiviert ist, haben Sie beim nächsten Neustart Ihres Computers kein Dock, wenn Sie jetzt neu starten.
Lass uns das jetzt beheben.
Führen Sie einen Rechtsklick auf das Dock aus. Klicken Sie im Untermenü Layouts auf die Option Konfigurieren.
Öffnen des Fensters des Einstellungsfensters über Layouts > Konfigurieren
Stellen Sie nun auf der Registerkarte Einstellungen sicher, dass das Kontrollkästchen “Autostart beim Start aktivieren” aktiviert ist.
Kontrollkästchen Autostart beim Start aktivieren aktiviert
Passen Sie Ihr Dock an
Wenn Sie ein beliebiges KDE-Produkt installieren, wird erwartet, dass die Anpassung endlos ist. Es wäre seltsam, wenn Latte Dock keine Anpassung zulassen würde. Glücklicherweise ist das nicht der Fall.
Sie können Latte Dock auf verschiedene Weise anpassen. Erhöhen Sie die Größe, machen Sie sie transparenter oder durchscheinender, gestalten Sie sie mit einem Thema und vieles mehr.
Anheften von Apps an das Dock
Um Ihre Anwendung an das Latte Dock anzuheften, öffnen Sie diese Anwendung und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Anwendungssymbol, das sich in Ihrem Dock befindet. Klicken Sie nun auf Pin Launcher. Fertig! Ihre Anwendung ist jetzt an das Dock angeheftet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die laufende App und wählen Sie die Option Pin Launcher
Sie können seine Position im Dock ändern, indem Sie es mit der Klick- und Ziehbewegung nach links oder rechts verschieben.
Suchen und installieren Sie Themen für Latte Dock
Öffnen Sie das Einstellungsfenster von Latte Dock, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Dock klicken und auf die Option Konfigurieren im Untermenü Layout klicken.
Du kannst schon ein paar Themes (irre… Layout) installiert haben. Wählen Sie es aus der Liste der installierten Optionen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Switch auf der rechten Seite.
Themen ändern Latte Dock
Sie können auch weitere Themen herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche Download klicken. Es sollte Ihnen eine Liste der verfügbaren Designs für die Installation anzeigen.
Latte Dock Add On Installer-Fenster
Aussehen und Verhalten des Docks ändern
Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es in KDE-Produkten eine Vielzahl von Anpassungsoptionen.
Lass uns mit einigen spielen, sollen wir?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dock und klicken Sie auf „Dock-Einstellungen“
Greifen Sie auf die Latte Dock-Einstellungen zu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Dock klicken
Hier erhalten Sie alle Arten von Optionen zum Umschalten. Möchten Sie das Dock auf die linke Seite Ihres Monitors verschieben? Sie können dies mit den Optionen im Untermenü Standort tun.
Das Dock-Einstellungen- und Anpassungsfenster
Wenn Sie sich in Bezug auf die verfügbaren Optionen in irgendeiner Weise eingeschränkt fühlen, schalten Sie den Schalter in der oberen rechten Ecke um, auf dem Erweitert steht.
Das Dock-Einstellungen- und Anpassungsfenster mit erweiterten Optionen ist jetzt sichtbar
DAS ist jetzt toll!
Versuchen Sie, mit jedem verfügbaren Schalter zu spielen. Sie können das Dock nach einer Verzögerung ausblenden. Sie können es an einer Kante Ihres Monitors platzieren, in der Mitte dieser Kante, links oder rechts platzieren. Das kannst du alles machen.
Möchten Sie an Start-, Hover- usw. Effekten basteln? Unter der Registerkarte Effekte erwarten Sie weitere Optionen zum Basteln.
Latte Dock von Ihrem System entfernen
Sie haben Latte Dock installiert, angepasst, aber das Gefühl, dass es nicht das ist, wonach Sie suchen. Und jetzt möchten Sie Latte Dock entfernen. Das ist in Ordnung. Ich habe dich.
Sie können Latte Dock mit dem apt-Paketmanager entfernen. Tun Sie das mit dem folgenden Befehl:
sudo apt autoremove --purge latte-dock
Das Flag –purge entfernt alle Konfigurationsdateien, die Latte Dock in den Systemverzeichnissen hatte, mit Ausnahme von ~/.config.
Nur für fortgeschrittene Benutzer: Entfernen von benutzerspezifischen Restdateien
Dies ist nicht zwingend erforderlich, aber wenn Sie die Benutzerkonfigurationsdateien entfernen möchten, die sich normalerweise in Ihrem Verzeichnis $HOME/.config (AKA ~/.config) befinden. Verwenden Sie den Suchbefehl um die Konfigurationsdateien von Latte Dock zu finden.
find ~/.config -iname "latte*"
Sie können diese Verzeichnis- und Konfigurationsdateien sicher von Ihrem . entfernen ~/.config
Verzeichnis.
Für Ubuntu-Benutzer: Aktivieren Sie das Ubuntu-Dock erneut
Vergessen Sie nicht, das Standard-Ubuntu-Dock zu aktivieren. Falls Sie sich nicht erinnern, ist der Befehl zum erneuten Aktivieren des Docks unten:
gnome-extensions enable [email protected]
Abschluss
Latte Dock ist ein erstaunliches Dock der KDE-Community ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Es bietet viele Themen (Layout), Aussehen, Anpassungsoptionen und einige schöne Effekte. Es ist sicherlich etwas, wonach Sie suchen sollten, wenn Sie daran denken, das Erscheinungsbild Ihres Standard-Desktops anzupassen.
Wenn Sie Latte Dock lieben und es jeden Tag verwenden, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen. Und wenn Ihnen Latte Dock sowieso nicht gefällt, lassen Sie es mich mit einem Kommentar wissen.