Knapp: Dieses ausführliche Tutorial zeigt Ihnen wie man dual bootet Fedora Linux mit Windows 10, Schritt für Schritt, begleitet von entsprechenden Screenshots.
Duales Booten von Linux und Windows ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, das volle Potenzial der beiden Betriebssysteme auszuschöpfen. Sie haben sowohl Linux als auch Windows auf demselben System installiert und können nach dem Starten Ihres Systems auswählen, welches Sie verwenden möchten.
Auf dem Grub-Bildschirm können Sie das Betriebssystem auswählen
Wenn Sie ein System haben, auf dem Windows bereits installiert ist, erfahren Sie, wie Sie es installieren Fedora neben Windows in diesem Tutorial.
Installation Fedora neben Windows
Das Tutorial wurde auf einem System mit bereits installiertem Windows, GPT-Partitionierung und UEFI-Boot durchgeführt. Es sollte auch auf andere Systeme mit MBR-Partitionierung und altem BIOS-System anwendbar sein, aber das kann ich nicht bestätigen.
Hinweis: Wenn Ihr Windows-System die BitLocker-Verschlüsselung verwendet, ist es eine gute Idee, diese zuerst zu deaktivieren, bevor Sie mit der Installation fortfahren Fedora.
Anforderungen
Folgendes benötigen Sie, um diesem Tutorial zu folgen:
- Ein System mit vorinstalliertem Windows
- Gute schnelle Internetverbindung
- Ein USB-Stick (Stick) mit mindestens 4 GB Größe
- Optional: Externer USB-Datenträger zum Sichern Ihrer vorhandenen Daten unter Windows.
- Optional: Windows-Wiederherstellung oder bootfähiges Laufwerk (wenn Sie auf schwerwiegende Boot-Probleme stoßen, können Sie es damit beheben).
Sehen wir uns die Schritte an.
Schritt 1: Erstellen Sie eine Datensicherung auf Ihrem Windows-System [optional]
Backup ist immer eine gute Idee. Sie werden sich mit den Festplattenpartitionen befassen. Im seltenen unglücklichen Fall, wenn Sie einen Fehler machen und die falsche Partition löschen, verlieren Sie Ihre Daten.
Der einfachste Weg wäre, die Daten in Dokumenten, Videos, Musik, Bildern und anderen Ordnern auf eine externe USB-Festplatte zu kopieren. Sie können eine externe HDD (langsamer, aber billiger) oder SSD (schneller, aber teuer) verwenden und die wichtigen Dateien und Ordner darauf kopieren.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
SanDisk 500GB Extreme Portable SSD – Bis zu 1050MB/s – USB-C, USB 3.2 Gen 2 – Externe Solid State… | $87.99 | Bei Amazon kaufen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Toshiba Canvio Advance 1 TB tragbare externe Festplatte USB 3.0, Schwarz – HDTCA10XK3AA | $48.99 | Bei Amazon kaufen |
Schritt 2: Machen Sie etwas freien Speicherplatz für Fedora Installation
Sie müssen eine Partition erstellen, auf der Sie installieren werden Fedora. Wenn Sie nur Laufwerk C haben, verkleinern Sie es. Wenn Sie Laufwerk D, E oder F haben, prüfen Sie, ob Sie deren Daten auf eine andere Partition verschieben und eine davon löschen oder verkleinern können. Alles über 40 GB sollte bequem genug Platz für Fedora.
Suchen Sie im Windows-Menü nach „Festplattenpartitionen“ und gehen Sie zu „Festplattenpartitionen erstellen und formatieren“.
Klicken Sie im Datenträgerverwaltungstool mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie partitionieren möchten, und wählen Sie Schrumpfvolumen.
Wenn Sie nur eine Partition wie diese haben, müssen Sie etwas freien Speicherplatz für Linux daraus machen. Wenn Sie mehrere Partitionen von beträchtlicher Größe haben, verwenden Sie eine davon außer Laufwerk C, da dies die Daten löschen kann.
Schritt 3: Erstellen eines Live-USB von Fedora unter Windows
Dies kann nun auf unterschiedliche Weise geschehen. Sie können die ISO herunterladen und Etcher oder Rufus oder ein anderes Tool verwenden, um das ISO-Image auf die USB-Festplatte zu schreiben.
Jedoch, Fedora bietet ein spezielles Tool zum Herunterladen und Erstellen von Live-USB. Das werde ich in diesem Tutorial verwenden. Der Fedora Team hat sich einige Mühe gegeben, dieses Tool zu erstellen. Warum also nicht es verwenden?
Aber zuerst, Stecken Sie den USB-Stick ein. Gehen Sie nun auf die Download-Seite von Fedora:
Sie sehen die Option zum Herunterladen der Fedora Media Writer-Tool für Windows.
Es wird eine exe-Datei herunterladen. Gehen Sie nach dem Herunterladen zu Ihrem Download-Ordner und doppelklicken Sie auf die FedoraMediaWriter-exe-Datei, um die zu installieren Fedora Media Writer-Tool. Schlagen Sie einfach weiter als nächstes.
Führen Sie nach der Installation die Fedora Media Writer-Tool. Aber vorher, Stellen Sie sicher, dass Sie den USB angeschlossen haben.
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Editionen von . zu installieren Fedora. Verwenden Sie für Desktops Workstation.
Auf dem nächsten Bildschirm erhalten Sie die Option zum Erstellen von Live-USB. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, beginnt das Herunterladen der ISO. Es wird auch Ihren eingesteckten USB-Stick erkennen.
Sie benötigen eine gute Internetverbindung, um die 2 GB ISO in einer angenehmen Zeitspanne herunterzuladen.
Nach dem Download der ISO prüft es den Download automatisch und bietet Ihnen dann die Möglichkeit, das ISO-Image auf den USB-Datenträger zu schreiben, dh den Live-USB zu erstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Auf Datenträger schreiben”.
Es dauert einige Minuten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es zeigt die Meldung “Fertig” an und Sie können close das Fedora Media Writer-Tool jetzt.
Gut! So, jetzt hast du die Fedora live USB bereit mit Ihnen. Zeit, es für die Installation zu verwenden Fedora mit Windows.
Schritt 4: Von Live-USB booten und installieren Fedora
Bei einigen Systemen ist das Booten von Live-USB mit Secure Boot nicht möglich. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, deaktivieren Sie bitte den sicheren Start.
Drücken Sie auf dem Bildschirm, der das Logo Ihres Systemherstellers zeigt, die F2 oder F10 oder F12 Schlüssel. Sie können versuchen, alle nacheinander zu drücken, wenn Sie sich bei der Taste nicht sicher sind. Aber sei schnell Wenn Sie dies tun, bootet es sonst in das Betriebssystem.
Dieser Schlüssel ist für verschiedene Computermarken unterschiedlich. Einige können sogar verwenden Esc oder Von Schlüssel dazu.
Drücken Sie schnell die Tasten F2, F10 oder F12 auf dem Bildschirm, der das Logo Ihres Systemherstellers anzeigt
In einigen seltenen Fällen müssen Sie möglicherweise von Windows aus auf die UEFI-Starteinstellungen zugreifen.
In den BIOS-Einstellungen sollten Sie normalerweise einen Bildschirm wie diesen sehen. Hier verwenden Sie die Pfeiltasten, um zur USB-Option zu gelangen, und drücken Sie die Eingabetaste, um von USB zu booten. Bitte beachten Sie, dass der Bildschirm in verschiedenen Systemen unterschiedlich aussehen kann.
Wenn die Dinge richtig laufen, sollten Sie einen Bildschirm wie unten sehen. Gehen Sie mit der ersten Option “Start” Fedora Arbeitsplatz”:
Nach einigen Sekunden sollten Sie in das Live booten Fedora Sitzung und sehen Sie sich die Option an, um es zu versuchen oder zu installieren. Gehen Sie zu „Auf Festplatte installieren“.
Sie werden aufgefordert, die gewünschte Sprache für den Installationsprozess auszuwählen.
Der nächste Bildschirm ist wichtig. Wenn Sie in Schritt 2 den freien Speicherplatz erstellt haben, sollten Sie auf „Installation beginnen“ klicken können. Wenn Sie unter System ein Ausrufezeichen auf dem Festplattensymbol sehen, klicken Sie darauf und sehen Sie, welche Art von Festplattenkonfiguration Sie hier verwenden können.
Wenn Sie mehr als eine Festplatte haben, können Sie auswählen, für welche Festplatte Sie verwenden möchten Fedora.
Wählen Sie die Festplatte aus und klicken Sie auf Fertig. Möglicherweise wird jetzt eine Warnmeldung angezeigt. In meinem Fall habe ich in Schritt 2 keinen freien Speicherplatz erstellt und beschwert sich daher, dass nicht genügend freier Speicherplatz für die Installation vorhanden ist Fedora.
Ich klickte auf Speicherplatz zurückfordern und verkleinerte die Windows-Partition hier.
Danach erschien die Option “Installation starten”, um die Installation zu starten.
Jetzt ist es nur ein Wartespiel. Es dauert einige Minuten, die Dateien zu extrahieren und zu installieren.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie die Schaltfläche „Installation abschließen“. Traf es.
Du wirst wiederkommen Fedora Live-Sitzung. Klicken Sie auf die obere rechte Ecke, um das Menü zu öffnen, und wählen Sie Neu starten.
Wenn das System jetzt startet, sollten Sie den Grub-Bootloader-Bildschirm mit der Option zum Booten sehen Fedora und Windows.
Schritt 5: Abschließen Fedora installieren
Du bist fast am Ziel. Ist dir das aufgefallen Fedora hast du nicht nach Benutzername und Passwort gefragt? Viele Distributionen wie Ubuntu fordern Sie auf, ein admin Benutzer während der Installation selbst. Auf der anderen Seite, Fedora bietet Ihnen diese Option, wenn Sie sich zum ersten Mal am installierten System anmelden.
Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, führt es ein Setup aus und die Erstellung von Benutzer und Kennwort ist Teil dieser anfänglichen Einrichtung.
Sobald Sie das getan haben, können Sie es genießen Fedora Linux.
Das ist es. Du kannst es genießen Fedora Linux und Windows im Dual-Boot-Modus auf demselben System.
Wenn Sie Fragen haben oder beim Befolgen dieses Tutorials auf Probleme stoßen, teilen Sie mir dies bitte im Kommentarsystem mit.