Lieben Sie Minimalismus? Sie werden Clapper lieben.
Clapper ist ein neuer Videoplayer für Linux. Eigentlich ist es mehr für GNOME als für Linux.
Es baut auf der JavaScript-Bibliothek von GNOME und dem GTK4-Toolkit auf und fügt sich auf natürliche Weise in die GNOME-Desktop-Umgebung ein. Es benutzt GStreamer für Medien-Backend und OpenGL zum Rendern.
Ich mag Anwendungen mit minimalistischem Ansatz. Während VLC das Schweizer Messer unter den Mediaplayern ist, bevorzuge ich MPV-Player wegen der schlanken, minimalen Benutzeroberfläche. Und jetzt denke ich, dass ich für einige Zeit bei Clapper bleiben werde.
Clapper-Videoplayer
Ein Screenshot des Clapper-Videoplayers
Clapper verwendet Hardwarebeschleunigung standardmäßig. Es unterstützt Intel- und AMD-GPUs und funktioniert sowohl auf Xorg als auch auf Wayland.
Klöppel verwendet nicht die traditionelle obere Fensterleiste. Es gibt automatisch ausblendende Einstellungsmenüs, Moduswechsler und Fenstersteuerungstasten, mit denen Sie auf einige Funktionen zugreifen können. Dies verleiht ihm einen schlanken, minimalistischen Look.
Es hat drei Modi:
- Fenstermodus: Der Standardmodus zeigt den Fortschrittsbalken und die Fenstersteuerung
- Schwebender Modus: Der Fortschrittsbalken ist ausgeblendet und der Player schwebt über anderen Anwendungen wie der „Immer im Vordergrund“-Funktion oder dem „Bild im Bild“-Modus
- Vollbildmodus: Der Spieler wechselt in den Vollbildmodus, der Fortschrittsbalken ist größer, aber alle werden automatisch ausgeblendet
Schnittstelle des Clapper-Videoplayers mit Präferenzsteuerung und Fenstermodi
Clapper verfügt außerdem über eine adaptive Benutzeroberfläche, die auch auf Linux-basierten Smartphones und Tablets verwendet werden kann. Wenn Sie also ein Pine Phone oder Librem5 besitzen, können Sie Clapper darauf verwenden.
Es gibt Unterstützung für Untertitel mit der Option, die Schriftart zu ändern. Allerdings funktionierten die Untertitel in meinen Tests nicht. Es gibt auch keine Möglichkeit, einem abgespielten Video explizit Untertitel hinzuzufügen. Dies ist etwas, das verbessert werden muss.
Wie VLC bietet Ihnen Clapper auch die Möglichkeit, die Wiedergabe am letzten Punkt fortzusetzen, wenn Sie dieselbe Videodatei erneut öffnen. Eine der praktischen Funktionen, die ich in VLC liebe.
Clapper unterstützt auch das Abspielen von Videos aus dem Internet, wenn Sie die URL angeben.
Hier im Screenshot spiele ich a YouTube Video in Clapper. Es ist ein wunderschönes Lied, gesungen von einer wunderschönen Sängerin und Schauspielerin. Können Sie erraten, um welches Lied oder welchen Film es sich handelt?
Clapper spielt ein Video von YouTube
Clapper unter Linux installieren
Clapper ist in AUR für Arch- und Manjaro-Benutzer verfügbar. Das sollte niemanden überraschen. AUR hat alles unter der Sonne.
Für andere Distributionen bietet Clapper offiziell Flatpak-Paket. Bitte aktivieren Sie die Flatpak-Unterstützung für Ihre Distribution und verwenden Sie dann den folgenden Befehl, um sie zu installieren:
flatpak install flathub com.github.rafostar.Clapper
Suchen Sie nach der Installation einfach im Anwendungsmenü danach oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Videodatei und wählen Sie, ob Sie sie mit Clapper öffnen möchten.
Clapper ist bei weitem nicht der perfekte Videoplayer. Es hat jedoch das Potenzial, eine beliebte Linux-Anwendung zu werden.
Wenn Sie es verwenden, teilen Sie bitte Ihre Erfahrungen mit. Wenn Sie Fehler finden, bitte den Entwickler benachrichtigen.