Zathura: Ein minimalistischer Dokumentbetrachter für Tastaturkürzel-Profis

Jede Linux-Distribution wird mit einer Dokumentbetrachter-App geliefert, mit der Sie PDF- und andere Dokumente lesen können.

Meistens ist es Beweise von GNOME die in Ubuntu und einigen anderen Distributionen als Document Viewer angezeigt wird. Evince ist ein praktisches Tool und unterstützt eine Vielzahl von Dokumentformaten.

Es gibt jedoch andere Anwendungen zum Lesen von Dokumenten. Nimm Foliat für example. Es ist eine ausgezeichnete Anwendung zum Lesen von E-Books unter Linux.

Ich bin kürzlich auf einen anderen Dokumentbetrachter namens Zathura gestoßen.

Genießen Sie mit Zathura . ein mausfreies Leseerlebnis für Dokumente

Zathura ist ein hochgradig anpassbarer Dokumentbetrachter basierend auf dem girara-Benutzeroberfläche und mehrere Dokumentbibliotheken. girara implementiert eine einfache und minimalistische Benutzeroberfläche.

Zathura fühlt sich sicher an, schnell zu laden. Es ist minimalistisch, so dass Sie nur ein Anwendungsfenster ohne Seitenleiste, Anwendungsmenü oder dergleichen erhalten.

Zathura Document Viewer-Schnittstelle

Sie können die Befehlszeilenaufforderung öffnen, indem Sie die Taste : drücken. Sie können close die CLI-Eingabeaufforderung mit der Esc-Taste.

Wenn Sie ein Lesezeichen erstellen möchten, geben Sie :bmark ein und geben Sie dann eine Indexnummer für die mit einem Lesezeichen versehene Seite an.

Lesezeichen in Zathura

Sie können alle Links markieren, indem Sie die F-Taste drücken. Es wird auch eine Zahl neben der hervorgehobenen URL angezeigt und die Befehlszeilenaufforderung wird unten angezeigt. Wenn Sie die URL-Nummer eingeben und die Eingabetaste drücken, wird die URL im Standard-Webbrowser geöffnet.

Hervorheben und Öffnen von Links in Dokumenten

Zathura hat auch eine automatische Nachladefunktion. Wenn Sie also mit einer anderen Anwendung einige Änderungen am Dokument vornehmen, werden die Änderungen übernommen, wenn Zathura das Dokument neu lädt.

Sie können auch zusätzliche Plugins installieren, um die Fähigkeiten von Zathura zu verbessern und es zum Lesen von Comics oder PostScript zu verwenden.

Das Problem mit Zathura ist, dass Sie nirgendwo auf der Anwendungsoberfläche eine Dokumentation oder Hilfeoption sehen. Das macht die Sache etwas schwieriger, wenn Sie mit dem Tool noch nicht vertraut sind.

Sie können die Informationen zu den Standard-Tastaturkürzeln von der Manpage abrufen. Hier sind einige davon:

  • R: Drehen
  • D: Umschalten zwischen Einzel- und Doppelseitenanzeigemodus
  • F: Markieren Sie alle Links auf dem aktuellen Bildschirm
  • HJKL: Bewegen mit den Vim-Tasten
  • Pfeiltasten oder PgUp/PgDown oder Maus/Touchpad zum Hoch- und Runterfahren
  • / und suchen Sie nach Text, drücken Sie n oder N, um zur nächsten oder vorherigen Suche zu wechseln (wie der Befehl weniger)
  • F: Schließen

Sie können die Dokumentation auf der Projekt-Website finden, um mehr über die Konfiguration zu erfahren, aber ich fand sie immer noch verwirrend.

Zathura unter Linux installieren

Zathura ist in den Repositorys der meisten Linux-Distributionen verfügbar. Ich konnte sehen, dass es für Ubuntu verfügbar ist, Fedora, Arch und Debian, dank der pkgs.org-Website. Dies bedeutet, dass Sie den Paketmanager Ihrer Distribution oder das Softwarecenter verwenden können, um es zu installieren.

Verwenden Sie auf Debian- und Ubuntu-basierten Distributionen diesen Befehl, um Zathura zu installieren:

sudo apt install zathura

Auf Fedora, benutzen:

sudo dnf install zathura

Verwenden Sie den Befehl pacman unter Arch Linux:

sudo pacman -Sy zathura

Und wenn Sie sich den Quellcode ansehen möchten, besuchen Sie das GitLab-Repository:

Zathura-Quellcode

Fazit

Ich werde ehrlich zu dir sein. Ich bin kein Fan von mausfreien Tools. Aus diesem Grund bevorzuge ich Nano gegenüber Vim, da ich mich nicht an so viele Verknüpfungen erinnern kann.

Ich weiß, dass es Leute gibt, die auf ihre Tastaturen schwören. Ich würde es jedoch vorziehen, keine Zeit damit zu verbringen, das Konfigurieren eines Dokumentbetrachters zu erlernen. Dies liegt eher daran, dass ich auf meinem Desktop nicht allzu viele Dokumente lese und für die eingeschränkte PDF-Anzeige die Standardanwendung ausreichend ist.

Es ist nicht so, dass Zathura es nicht verwendet. Wenn Sie jemand sind, der viel mit Dokumenten zu tun hat, sei es PDF oder LaTex, könnte Zathura Ihr nächstes Lieblingswerkzeug sein, wenn Sie ein Tastaturliebhaber sind.