Microsoft mounten OneDrive unter Linux mit OneDriver GUI-Tool

Unter Windows bietet Microsoft einen kostenlosen Cloud-Speicherdienst in Form von OneDrive. Es ist in Windows integriert und Sie erhalten 5 GB kostenlosen Speicherplatz mit Ihrem Microsoft-Konto.

Dies funktioniert unter Windows hervorragend, aber Microsoft bietet wie Google auch keinen nativen Client für OneDrive auf dem Linux-Desktop.

Sie können auf Ihre OneDrive Daten natürlich über den Browser. Darüber hinaus gibt es noch einige andere Zugangsmöglichkeiten OneDrive auf Linux.

Sie können einen Premium-Dienst wie Insync verwenden oder sich für einen etwas komplizierteren Befehlszeilenansatz mit rclone entscheiden OneDrive auf Linux.

Vor kurzem bin ich auf ein anderes Tool gestoßen, das etwas anders und etwas einfacher zu bedienen ist. Es heißt nicht überraschend OneDriver.

OneDriver: Mount OneDrive auf Ihrem Linux-System

OneDrive Linux-Abbildung

OneDriver ist ein kostenloses Open-Source-Tool, mit dem Sie Ihre OneDrive Dateien auf Ihrem Linux-System.

Bitte beachten Sie, dass Dateien nicht auf die gleiche Weise synchronisiert werden OneDrive tut auf dem Windows-System. Es montiert die OneDrive Dateien stattdessen auf einem lokalen Mount-Punkt. Sie greifen über das Netzwerk auf die Dateien zu.

Allerdings bietet es hier eine Art hybrider Ansatz. Die Dateien, die Sie im gemounteten öffnen OneDrive auch auf das System heruntergeladen werden. Das bedeutet, dass Sie auch offline auf die geöffneten Dateien zugreifen können. Die Dateien werden schreibgeschützt, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind.

Wenn Sie lokal Änderungen an Dateien vornehmen, wird dies auf der OneDrive wenn Sie mit dem Internet verbunden sind.

Mir ist aufgefallen, dass der Nautilus-Dateimanager auf GNOME die im aktuellen Ordner vorhandenen Bilder automatisch herunterlädt. Ich hatte den Eindruck, dass sie erst heruntergeladen werden, wenn ich sie öffne.

Eine andere Sache ist, dass Nautilus zunächst den Thumbnail-Cache erstellt. OneDriver mag sich am Anfang etwas langsamer und ressourcenintensiver anfühlen, aber es wird schließlich besser.

Oh! Sie können auch mehrere montieren OneDrive Konten.

Installieren und Verwenden von OneDriver

Um OneDriver unter Ubuntu 20.04 (und der Linux Mint 20-Serie) zu installieren, können Sie dieses PPA des Entwicklers von OneDriver verwenden:

sudo add-apt-repository ppa:jstaf/onedriver
sudo apt update
sudo apt install onedriver

Für Ubuntu 21.04 können Sie es verwenden, indem Sie die DEB-Datei aus seinem PPA.

Auf Fedora, können Sie diese COPR hinzufügen:

sudo dnf copr enable jstaf/onedriver
sudo dnf install onedriver

Arch-Benutzer finden es im AUR.

Suchen Sie nach der Installation im Menü nach OneDriver und starten Sie es von hier aus.

Suche nach OneDriver

Beim ersten Durchlauf gibt es eine seltsam aussehende leere Oberfläche. Klicken Sie auf das +-Zeichen und wählen Sie einen Ordner aus oder erstellen Sie einen neuen, in dem Sie die OneDrive. In meinem Fall habe ich in meinem Home-Verzeichnis einen neuen Ordner namens One_drive erstellt.

Klicken Sie auf das +-Zeichen, um einen Mount-Punkt für . hinzuzufügen OneDrive

Wenn Sie den Mount-Punkt ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, Ihre Microsoft-Anmeldeinformationen einzugeben.

Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie Ihre Dateien von OneDrive im gemounteten Verzeichnis.

OneDrive unter Linux gemountet

Sobald Sie das getan haben, können Sie Ihre OneDrive Konto auf der Anwendungsoberfläche. Klicken Sie auf die Umschalttaste daneben, um den Autostart zu starten OneDrive Montage nach Neustart.

OneDriver-Montage automatisch starten

Insgesamt ist OneDriver ein nettes kostenloses Dienstprogramm für den Zugriff OneDrive auf Linux. Es bietet möglicherweise nicht die vollständige Synchronisierungsfunktion wie der Premium-Insync-Dienst, funktioniert jedoch für begrenzte Anforderungen gut.

Wenn Sie dieses raffinierte Tool verwenden, teilen Sie Ihre Erfahrungen damit. Wenn dir das Projekt gefällt, gib es vielleicht an Stern auf GitHub.