So installieren Sie Kali Linux in VMware

Kali Linux ist der De-facto-Standard für Linux-Distributionen, der zum Erlernen und Üben von Hacking und Penetrationstests verwendet wird.

Und wenn Sie lange genug mit Linux-Distributionen herumgebastelt haben, haben Sie es vielleicht nur aus Neugier ausprobiert.

Unabhängig davon, wofür Sie es verwenden, ist es jedoch kein Ersatz für ein normales vollwertiges Linux-Desktop-Betriebssystem. Daher wird (zumindest für Anfänger) empfohlen, Kali Linux mit einem virtuellen Maschinenprogramm wie VMware zu installieren.

Mit einer virtuellen Maschine können Sie Kali Linux als reguläre Anwendung in Ihrem Windows- oder Linux-System verwenden. Es ist fast dasselbe, als würden Sie VLC oder Skype in Ihrem System ausführen.

Es stehen Ihnen einige kostenlose Virtualisierungstools zur Verfügung. Sie können Kali Linux auf Oracle installieren VirtualBox oder verwenden Sie VMWare Workstation.

Dieses Tutorial konzentriert sich auf VMWare.

Installieren von Kali Linux auf VMware unter Windows und Linux

Nicht-FOSS-Alarm!

VM Ware ist keine Open-Source-Software.

Für dieses Tutorial gehe ich davon aus, dass Sie Windows verwenden, da die meisten VMware-Benutzer lieber Windows 10/11 verwenden.

Allerdings ist die Tutorial ist auch für Linux gültig, mit Ausnahme der VMWare-Installation auf Windows-Teil. Sie können VMWare problemlos auf Ubuntu und anderen Linux-Distributionen installieren.

Schritt 1: VMWare Workstation Player installieren (unter Windows)

Wenn VMware bereits auf Ihrem System installiert ist, können Sie die Schritte zur Installation von Kali Linux überspringen.

Gehen Sie zu Offizielle Webseite für Workstation-Player von VMWare und klicken Sie dann auf „Gratis herunterladen” Taste.

Als nächstes können Sie die Version auswählen (wenn Sie etwas Bestimmtes möchten oder in der neuesten Version auf Fehler stoßen) und klicken Sie dann auf “Gehen Sie zu Downloads.

Und dann erhalten Sie die Download-Buttons für Windows- und Linux-Versionen. Sie müssen auf die Schaltfläche für Windows 64-Bit klicken, da wir dies hier benötigen.

Es gibt keine Unterstützung für 32-Bit-Systeme, falls Sie sich fragen.

Wenn Sie die .exe-Datei heruntergeladen haben, starten Sie sie schließlich, um den Installationsvorgang zu starten. Sie müssen auf „Weiter“ klicken, um mit der Installation von VMware zu beginnen.

Als nächstes müssen Sie den Richtlinien und Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jetzt können Sie den Pfad Ihrer Installation auswählen. Behalten Sie im Idealfall die Standardeinstellungen bei. Wenn Sie jedoch eine bessere Tastaturreaktion / Bildschirmtastaturleistung in der virtuellen Maschine benötigen, möchten Sie möglicherweise die Option „Erweiterter Tastaturtreiber.“

Wenn Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, können Sie die Suche nach Updates bei jedem Programmstart deaktivieren (kann lästig sein) und das Senden von Daten an VMware als Teil des Programms zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit deaktivieren.

Wenn Sie einen schnellen Zugriff über Desktop- und Startmenü-Verknüpfungen wünschen, können Sie diese Einstellungen überprüfen oder deaktivieren, was ich bevorzuge.

Nun müssen Sie mit der Installation fortfahren.

Dies kann eine Weile dauern, und wenn Sie fertig sind, werden Sie mit einem weiteren Fenster begrüßt, in dem Sie den Vorgang abschließen und die Möglichkeit haben, einen Lizenzschlüssel einzugeben. Wenn Sie die kommerzielle Lizenz für Ihren Anwendungsfall erhalten möchten, benötigen Sie die VMware Workstation Pro-Edition oder der Player ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos.

Aufmerksamkeit!

Bitte stellen Sie sicher, dass die Virtualisierung in Ihrem System aktiviert ist. Neuere Windows-Versionen erfordern, dass Sie die Virtualisierung explizit aktivieren, um virtuelle Maschinen zu verwenden.

Schritt 2: Kali Linux auf VMware installieren

Um zu beginnen, müssen Sie die Image-Datei von Kali Linux herunterladen. Und wenn es um Kali Linux geht, bieten sie eine separate ISO-Datei an, wenn Sie sie auf einer virtuellen Maschine verwenden möchten.

Gehen Sie zu seinem offizielle Downloadseite und laden Sie das verfügbare vorgefertigte VMware-Image herunter.

Sie können die herunterladen .7z Datei direkt oder verwenden Sie Torrent (was im Allgemeinen schneller ist). In beiden Fällen können Sie die Dateiintegrität auch mit dem bereitgestellten SHA256-Wert überprüfen.

Nach dem Download müssen Sie die Datei in einen beliebigen Pfad Ihrer Wahl extrahieren.

Öffnen Sie VMware Workstation Player und klicken Sie dann auf „Öffnen Sie eine virtuelle Maschine.“ Suchen Sie nun nach dem Ordner, den Sie extrahiert haben. Und navigieren Sie durch sie, bis Sie eine Datei mit dem „.vmx” Verlängerung.

Zum Beispiel: Kali-Linux-2021.3-vmware-amd64.vmx

Wählen Sie die .vmx-Datei aus, um die virtuelle Maschine zu öffnen. Und es sollte direkt in Ihrem VMware-Player erscheinen.

Sie können die virtuelle Maschine mit den Standardeinstellungen starten. Wenn Sie die der virtuellen Maschine zugewiesene Hardware optimieren möchten, können Sie die Einstellungen vor dem Start ändern.

Abhängig von Ihrer Computerhardware sollten Sie mehr Arbeitsspeicher und mindestens die Hälfte Ihrer Prozessorkerne zuweisen, um eine reibungslose Leistung zu erzielen.

In diesem Fall habe ich 16 Gig RAM und einen Quad-Core-Prozessor. Daher ist es sicher, dieser virtuellen Maschine fast 7 GB RAM und zwei Kerne zuzuweisen.

Sie können zwar mehr Ressourcen zuweisen, dies kann jedoch die Leistung Ihres Hostbetriebssystems bei der Arbeit an einer Aufgabe beeinträchtigen. Es wird daher empfohlen, ein Gleichgewicht zwischen beiden zu halten.

Speichern Sie nun die Einstellungen und klicken Sie auf „Virtuelle Maschine spielen“, um Kali Linux auf VMware zu starten.

Wenn der Ladevorgang beginnt, werden Sie möglicherweise mit einigen Tipps zur Verbesserung der Leistung aufgefordert, indem Sie einige Einstellungen der virtuellen Maschine optimieren.

Sie müssen dies nicht tun, aber wenn Sie Leistungsprobleme bemerken, können Sie Seitenkanal-Abschwächungen (für verbesserte Sicherheit erforderlich) deaktivieren, um die Leistung der VM zu steigern.

Außerdem werden Sie möglicherweise aufgefordert, VMware-Tools für Linux herunterzuladen und zu installieren. Sie müssen dies tun, um eine gute VM-Erfahrung zu erzielen.

Sobald Sie dies tun, werden Sie mit dem Anmeldebildschirm von Kali Linux begrüßt.

Da Sie einen vorgefertigten VMware-Ordner gestartet haben, müssen Sie den Standard-Login und das Standardkennwort eingeben, um fortzufahren.

Nutzername: Zeit
Passwort: Zeit

Das ist es! Sie sind mit der Installation von Kali Linux auf VMware fertig. Jetzt müssen Sie nur noch mit der Erkundung beginnen!

Wohin von hier aus?

Hier sind ein paar Tipps, die Sie nutzen können:

  • Wenn die Freigabe der Zwischenablage und Dateifreigabe nicht funktioniert, installieren Sie VMWare-Tools auf dem Gastsystem (Kali Linux).
  • Wenn Sie neu dabei sind, sehen Sie sich diese Liste der Kali Linux-Tools an.

Fühlen Sie sich frei, Ihre Gedanken zu teilen, wenn Sie dieses Tutorial hilfreich finden. Möchten Sie Kali Linux lieber installieren, ohne ein einsatzbereites VMware-Image zu verwenden? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen.