Symbole sehen zu klein aus? Aktivieren Sie die fraktionierte Skalierung, um Ihren HiDPI 4K-Bildschirm in Ubuntu Linux zu genießen

Vor einigen Monaten habe ich mir einen Dell XPS Laptop mit 4K UHD Bildschirm gekauft. Die Bildschirmauflösung beträgt 3840 × 2400 Auflösung mit einem Seitenverhältnis von 16:10.

Als ich Ubuntu darauf installierte, sah alles so klein aus. Die Desktopsymbole, Anwendungen, Menüs, Elemente im oberen Bereich, alles.

Das liegt daran, dass der Bildschirm zu viele Pixel hat, aber die Desktopsymbole und die restlichen Elemente gleich groß bleiben (wie auf einem normalen Bildschirm mit 1920 × 1080). Daher sehen sie auf dem HiDPI-Bildschirm zu klein aus.

Symbole und andere Elemente sehen auf einem HiDPI-Bildschirm in Ubuntu zu klein aus

Das ist nicht schön und macht es sehr schwierig, Ihr Linux-System zu verwenden. Zum Glück gibt es eine Lösung für GNOME-Desktop-Benutzer.

Wenn auch Sie einen 2K- oder 4K-Bildschirm haben, auf dem die Desktopsymbole und andere Elemente zu klein aussehen, müssen Sie Folgendes tun.

Anzeige hochskalieren, wenn der Bildschirm zu klein aussieht

Wenn Sie einen 4K-Bildschirm haben, können Sie die Anzeige auf 200% skalieren. Dies bedeutet, dass Sie jedes Element doppelt so groß machen.

Drücken Sie die Windows-Taste und suchen Sie nach Einstellungen:

Gehe zu den Einstellungen

Gehen Sie in den Einstellungen zu Anzeigeeinstellungen.

Rufen Sie die Anzeigeeinstellungen auf und suchen Sie nach Skalierung

Wählen Sie hier 200% als Skalierungsfaktor und klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.

Skalierung der Anzeige in Ubuntu

Es ändert die Anzeigeeinstellungen und fordert Sie auf zu bestätigen, ob Sie die geänderten Einstellungen beibehalten oder zum Original zurückkehren möchten. Wenn die Dinge für Sie gut aussehen, wählen Sie “Änderungen beibehalten”.

Ihre Anzeigeeinstellungen werden geändert und bleiben auch nach Neustarts unverändert, bis Sie sie erneut ändern.

Aktivieren Sie die fraktionierte Skalierung (geeignet für 2K-Bildschirme)

Eine Skalierung von 200 % ist gut für 4K-Bildschirme. Wenn Sie jedoch einen 2K-Bildschirm haben, werden die Symbole durch die Skalierung von 200 % für den Bildschirm zu groß.

Jetzt bist du in der Suppe. Der Bildschirm sieht zu klein oder zu groß aus. Wie wäre es mit einem Mittelpunkt?

Gott sei Dank, GNOME verfügt über eine Bruchskalierungsfunktion, mit der Sie die Skalierung auf 125%, 150% und 175% einstellen können.

Verwenden der fraktionierten Skalierung unter Ubuntu 20.04 und neueren Versionen

Ubuntu 20.04 und die neuen Versionen verfügen über neuere Versionen der GNOME-Desktopumgebung und ermöglichen Ihnen, die fraktionale Skalierung in den Anzeigeeinstellungen selbst zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Gehen Sie einfach zu den Anzeigeeinstellungen und suchen Sie nach dem Schalter Fractional Scaling. Schalten Sie es um, um es zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wenn Sie die fraktionale Skalierung aktivieren, werden neue Skalierungsfaktoren zwischen 100 % und 200 % angezeigt. Sie können die für Ihren Bildschirm geeignete auswählen.

Bruchskalierung aktivieren

Verwenden der fraktionierten Skalierung unter Ubuntu 18.04

Sie müssen einige zusätzliche Anstrengungen unternehmen, damit es auf der älteren Ubuntu 18.04 LTS-Version funktioniert.

Wechseln Sie zuerst von Xorg zu Wayland.

Aktivieren Sie zweitens die fraktionale Skalierung als experimentelle Funktion mit diesem Befehl:

gsettings set org.gnome.mutter experimental-features "['scale-monitor-framebuffer']"

Drittens starten Sie Ihr System neu und gehen Sie dann zu den Anzeigeeinstellungen. Sie sollten jetzt die Umschalttaste für die Bruchskalierung sehen.

Deaktivieren der fraktionierten Skalierung unter Ubuntu 18.04

Wenn Sie Probleme mit der fraktionierten Skalierung haben, wie z. B. erhöhter Stromverbrauch und Mausverzögerung, sollten Sie sie möglicherweise deaktivieren. Wayland könnte für einige Anwendungen auch lästig sein.

Schalten Sie zuerst den Bruchskalierungsschalter in den Anzeigeeinstellungen um. Verwenden Sie nun den folgenden Befehl, um die experimentelle Funktion zu deaktivieren.

gsettings reset org.gnome.mutter experimental-features

Wechseln Sie wieder von Wayland zu Xorg zurück.

Multi-Monitor-Setup und fraktionierte Skalierung

4K-Bildschirm ist gut, aber ich bevorzuge ein Multi-Monitor-Setup für die Arbeit. Das Problem hier ist, dass ich zwei Full HD (1080p) Monitore habe. Um sie mit meinem 4K-Laptop-Bildschirm zu koppeln, sind nur wenige Einstellungen erforderlich.

Was ich hier mache, ist, den 4K-Bildschirm bei 200% Skalierung bei einer Auflösung von 3840 × 2400 zu halten. Gleichzeitig halte ich die Full-HD-Monitore bei 100% Skalierung mit 1920×1080 Auflösung.

Um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten, sollten Sie auf Folgendes achten:

  • Verwenden Sie den Wayland-Display-Server: Er ist viel besser im Umgang mit Multi-Screens und HiDPI-Bildschirmen als der alte Xorg.
  • Auch wenn Sie nur die Skalierung 100 % und 200 % verwenden, ist die Aktivierung der Bruchskalierung ein Muss, da sie sonst nicht richtig funktioniert. Ich weiß, es klingt komisch, aber so habe ich es erlebt.

Hat es geholfen?

Die HiDPI-Unterstützung in Linux ist bei weitem nicht perfekt, aber sie verbessert sich sicherlich. Neuere Desktopumgebungsversionen von GNOME und KDE werden in dieser Hinsicht ständig verbessert.

Die fraktionierte Skalierung mit Wayland funktioniert recht gut. Es verbessert sich auch mit Xorg, aber es hat insbesondere bei einem Multi-Monitor-Setup Probleme.

Ich hoffe, dieser kurze Tipp hat Ihnen geholfen, die fraktionierte Skalierung in Ubuntu zu aktivieren und Ihren Linux-Desktop auf einem UHD-Bildschirm zu genießen.

Bitte hinterlassen Sie Ihre Fragen und Anregungen im Kommentarbereich.