Es gibt unzählige Bildschirmschreiber für Linux. Aber wenn es um Unterstützung geht Wayland, fast alle von ihnen funktionieren nicht.
Dies ist problematisch, da viele neue Distributionsversionen standardmäßig wieder auf den Wayland Display Manager umstellen. Und wenn etwas so Grundlegendes wie ein Bildschirmrekorder nicht funktioniert, hinterlässt es eine schlechte Erfahrung.
Der eingebaute Bildschirmrekorder von GNOME funktioniert, ist aber versteckt, hat keine GUI und keine Möglichkeit, die Aufnahmen zu konfigurieren und zu steuern. Es gibt ein weiteres Tool namens Kooha, das jedoch weiterhin einen Timer auf dem Bildschirm anzeigt.
Das Umschalten zwischen Xorg und Wayland nur für die Bildschirmaufnahme ist nicht sehr praktisch.
Inmitten all dessen habe ich mit Freude erfahren, dass der Wayland-Support dank Pipewire mit Version 27 in OBS Studio gelandet ist. Aber selbst dort ist es nicht einfach und daher werde ich Ihnen die Schritte zur Bildschirmaufnahme auf Wayland mit zeigen OBS Studio.
Verwenden von OBS zur Bildschirmaufnahme auf Wayland
Mal sehen, wie es gemacht wird.
Schritt 1: OBS Studio installieren
Sie sollten zuerst OBS Studio Version 27 installieren. Es ist bereits in Ubuntu 21.10 enthalten, das ich in diesem Tutorial verwende.
sudo apt install obs-studio
Um OBS Studio 27 unter Ubuntu 18.04, 20.04, Linux Mint 20 usw. zu installieren, verwenden Sie die offizielles OBS Studio PPA.
Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie nacheinander die folgenden Befehle:
sudo add-apt-repository ppa:obsproject/obs-studio
sudo apt update
sudo apt install obs-studio
Wenn bereits eine ältere Version von OBS Studio installiert ist, wird diese auf die neuere Version aktualisiert.
Für Fedora, Arch und anderen Distributionen, überprüfen Sie bitte Ihren Paketmanager oder inoffizielle Repositorys, um die neueste Version von OBS Studio zu installieren.
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob die Wayland-Aufnahme funktioniert
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Wayland verwenden. Starten Sie nun OBS Studio und gehen Sie alles durch, was beim ersten Durchlauf angezeigt wird. Das werde ich nicht zeigen.
Der Hauptschritt besteht darin, Pipewire als Quelle für die Bildschirmaufnahme hinzuzufügen. Klicken Sie auf das +-Symbol unter der Liste Quellen.
Bildschirmaufnahmequelle in OBS Studio hinzufügen
Sehen Sie etwas, das Bildschirmaufnahme (PipeWire) liest?
Sehen Sie die PipeWire-Option in den Bildschirmquellen?
Wenn die Antwort nein ist, beenden Sie OBS Studio. Das ist normal. Zumindest in Ubuntu schaltet OBS Studio nicht automatisch um, um Wayland zu verwenden. Dafür gibt es Abhilfe.
Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie den folgenden Befehl:
export QT_QPA_PLATFORM=wayland
Führen Sie im selben Terminal den folgenden Befehl aus, um OBS Studio zu starten:
obs
Es wird eine Nachricht auf dem Terminal angezeigt. Ignoriere sie. Ihr Fokus sollte auf der Benutzeroberfläche von OBS Studio liegen. Versuchen Sie erneut, eine Bildschirmaufnahme hinzuzufügen. Sie sollten jetzt die PipeWire-Option sehen.
Sie haben OBS Studio explizit gebeten, diesmal Wayland mit der Variablen QT_QPA_PLATFORM zu verwenden.
Wählen Sie PipeWire als Quelle und dann werden Sie aufgefordert, einen Anzeigebildschirm auszuwählen. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Teilen.
Jetzt sollte es Ihren Bildschirm unendlich oft rekursiv anzeigen. Wenn Sie das sehen, können Sie jetzt mit der Aufnahme des Bildschirms in Wayland beginnen.
Schritt 3: Änderungen dauerhaft machen
Das war gut. Sie haben gerade überprüft, dass Sie Ihren Bildschirm auf Wayland aufzeichnen können. Es ist jedoch nicht bequem, die Umgebungsvariable zu setzen und OBS jedes Mal vom Terminal aus zu starten.
Was Sie tun können, ist zu exportiere die Variable in dein ~/.bash_profile (für dich) oder /etc/profile (für alle Benutzer auf dem System).
export QT_QPA_PLATFORM=wayland
Melden Sie sich ab und wieder an. Jetzt beginnt OBS automatisch mit diesem Parameter und Sie können ihn verwenden, um Ihren Bildschirm in Wayland aufzuzeichnen.
Hinweis: Mir ist aufgefallen, dass der MEGA-Cloud-Dienst nach dieser Änderung nicht mehr funktioniert. Wenn Sie feststellen, dass einige Anwendungen nach dieser Änderung nicht mehr funktionieren, setzen Sie sie bitte zurück.
Ich hoffe, Sie finden diesen schnellen Tipp hilfreich. Wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben, lassen Sie es mich bitte im Kommentarbereich wissen.