5 kostenlose Partitionsmanager für Linux

Hier ist unsere empfohlene Liste von Partitionierungstools für Linux-Distributionen. Mit diesen Tools können Sie die Festplattenpartitionierung auf Ihrem Linux-System löschen, hinzufügen, optimieren oder deren Größe ändern.

Normalerweise legen Sie die Festplattenpartitionen während der Installation des Betriebssystems fest. Aber was ist, wenn Sie die Partitionen irgendwann nach der Installation ändern müssen. Sie können einfach nicht zum Setup-Bildschirm zurückkehren. Hier kommen also Partitionsmanager (oder genauer gesagt Festplattenpartitionsmanager) zum Einsatz.

In den meisten Fällen müssen Sie den Partitionsmanager nicht separat installieren, da er vorinstalliert ist. Es ist auch erwähnenswert, dass Sie sich entweder für einen befehlszeilenbasierten Partitionsmanager oder etwas mit einer GUI entscheiden können.

Aufmerksamkeit!

Das Spielen mit Festplattenpartitionierung ist eine riskante Aufgabe. Tun Sie es nicht, es sei denn, es ist absolut notwendig.
Wenn Sie ein befehlszeilenbasiertes Partitionierungstool verwenden, müssen Sie die Befehle lernen, um die Aufgabe zu erledigen. Andernfalls können Sie am Ende einfach die gesamte Festplatte löschen.

5 Tools zum Verwalten von Festplattenpartitionen in Linux

Die folgende Liste enthält keine bestimmte Rangfolge. Die meisten dieser Partitionierungstools sollten im Repository Ihrer Linux-Distribution verfügbar sein.

GParted

GParted

GParted könnte vielleicht der beliebteste GUI-basierte Partitionsmanager sein, der für Linux-Distributionen verfügbar ist. Möglicherweise ist es in einigen Distributionen vorinstalliert. Wenn Sie dies nicht tun, suchen Sie einfach im Softwarecenter danach, um es zu installieren.

Beim Start werden Sie direkt aufgefordert, sich als Root-Benutzer zu authentifizieren. Sie müssen hier also nicht das Terminal benutzen – überhaupt nicht. Nach der Authentifizierung analysiert es die Geräte und lässt Sie dann die Festplattenpartitionen optimieren. Sie finden auch eine Option zum „Versuchen der Datenrettung“ bei Datenverlust oder versehentlichem Löschen von Dateien.