Linux Mint 19.2 „Tina“ veröffentlicht: Das ist neu und wie man es bekommt

Linux Mint 19.2 „Tina“ wurde veröffentlicht. Sehen Sie sich an, was es Neues gibt und erfahren Sie, wie Sie auf Linux Mint 19.2 aktualisieren.

Vor kurzem hat das Linux Mint-Team angekündigt die Veröffentlichung von Linux Mint 19 Cinnamon mit erheblichen Verbesserungen und Funktionserweiterungen. Ich zeige Ihnen einige der Hauptfunktionen der neuen Version und wie Sie darauf aktualisieren.

Linux Mint 19.2: Was ist neu?

Am wichtigsten ist, dass Linux Mint 19.2 auch eine Long Term Support-Version ist, die bis 2023 unterstützt wird. Die neue Version enthält aktualisierte Software und viele Verbesserungen sowie zusätzliche Funktionen.

Was sind die wichtigsten Highlights unter den zusätzlichen Funktionen? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

Verbesserter Update-Manager

Jetzt können Sie Kernel-Updates so einfach wie nie zuvor über den Update-Manager verwalten. Sie erfahren, wie lange die Kernel unterstützt werden. Es ist auch möglich, mehrere Kernel in einer einzigen Warteschlange zu installieren/zu entfernen.

Linux Mint 19.2 unterstützt auch mehrere Kernel-Varianten, sodass Sie zwischen ihnen wechseln können, wenn Sie möchten.

Darüber hinaus können Sie das Entfernen nicht mehr benötigter Kernel automatisieren und bestimmte Update-Pakete auf die schwarze Liste setzen (ohne die zukünftigen Updates dafür auf die schwarze Liste zu setzen).

Überarbeitete ‘Systemtools’

Dem Systemtools-Fenster wurde eine neue Registerkarte hinzugefügt – „System Information” – was für Benutzer praktisch sein wird, um ihre Konfiguration einfach in ein Forum zu kopieren/einzufügen, um Support zu suchen. Und das Layout wurde verbessert.

Andere Verbesserungen

Mit Linux 19.2 hat sich die Leistung aufgrund von Optimierungen im Fenstermanager stark verbessert. Ihr Ziel war es, den Input-Lag zu reduzieren und es flüssiger zu machen.

Sie können nun die Bildlaufleiste nach Ihren Wünschen konfigurieren. Das Teilen von Dateien unter Linux Mint 19.2 wurde mit Cinnamon 4.2 ebenfalls verbessert.

Linux Mint 19.2 verwendet jetzt Ubuntu-Schriften anstelle der Noto-Schriften aufgrund von Rendering-Problemen auf hochauflösenden Displays.

Bei diesen gibt es zahlreiche weitere Verbesserungen unter der Haube (und einige Anpassungsmöglichkeiten) – die vollständigen Details können Sie im nachlesen Blogeintrag ihrer offiziellen Website.

Linux Mint 19 vs 19.1 vs 19.2: Was ist der Unterschied?

Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass Linux Mint-Releases auf Ubuntu-Releases mit langfristigem Support basieren. Die Linux Mint 19-Serie basiert auf Ubuntu 18.04 LTS.

Ubuntu LTS-Releases erhalten im Abstand von einigen Monaten ‘Point Releases’. Point Release besteht im Wesentlichen aus Bugfixes und Sicherheitsupdates, die seit der letzten Veröffentlichung der LTS-Version gepusht wurden. Dies ähnelt dem Service Pack-Konzept in Windows XP, wenn Sie sich daran erinnern.

Wenn Sie Ubuntu 18.04 herunterladen möchten, das im April 2018 im Jahr 2019 veröffentlicht wurde, erhalten Sie Ubuntu 18.04.2. Das ISO-Image von 18.04.2 besteht aus 18.04 und den Bugfixes und Sicherheitsupdates, die bis 18.04.2 angewendet wurden. Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Point-Releases, dann müssten Sie direkt nach der Installation von Ubuntu 18.04 ein paar Gigabyte an Systemupdates installieren. Nicht sehr bequem, oder?

Aber Linux Mint hat es etwas anders. Linux Mint hat eine Hauptversion, die auf der Ubuntu LTS-Version basiert, und dann drei Nebenversionen, die auf Ubuntu LTS-Punktversionen basieren.

Mint 19 basiert auf Ubuntu 18.04, 19.1 basiert auf 18.04.1 und Mint 19.2 basiert auf Ubuntu 18.04.2. 19.3 soll es in der Mint 19-Reihe noch vor der Veröffentlichung von Mint 20 auf Basis von Ubuntu 20.04 LTS geben. Alle Mint 19.x-Releases sind langfristige Support-Releases und werden bis 2023 Sicherheitsupdates erhalten.

Wenn Sie nun Ubuntu 18.04 verwenden und Ihr System auf dem neuesten Stand halten, werden Sie automatisch auf 18.04.1, 18.04.2 usw. aktualisiert. Dies ist in Linux Mint nicht der Fall.

Nebenversionen von Linux Mint enthalten auch Funktionsänderungen sowie Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Dies ist der Grund, warum die Aktualisierung von Linux Mint 19 Sie nicht automatisch auf 19.1 bringt.

Linux Mint gibt Ihnen die Möglichkeit, ob Sie die neuen Funktionen wünschen oder nicht. Für example, Mint 19.2 hat Cinnamon 4.2 und einige andere visuelle Änderungen. Wenn Sie mit den bestehenden Funktionen zufrieden sind, können Sie auf Mint 19 bleiben. Sie erhalten weiterhin die notwendigen Sicherheits- und Wartungsupdates auf Mint 19 bis 2023.

Nachdem Sie nun das Konzept der Nebenversionen verstanden haben und die neueste Nebenversion benötigen, sehen wir uns an, wie Sie auf Mint 19.2 aktualisieren.

Linux Mint 19.2: Wie aktualisiere ich?

Unabhängig davon, ob Sie Linux Mint 19.1 oder 19 haben, können Sie diese Schritte ausführen, um die Linux Mint-Version zu aktualisieren.

Notiz: Sie sollten erwägen, einen System-Snapshot (nur für den Fall) für die Sicherung zu erstellen. Darüber hinaus empfiehlt Ihnen das Linux Mint-Team, den Bildschirmschoner zu deaktivieren und Cinnamon Gewürze (sofern installiert) über die Systemeinstellungen zu aktualisieren.

  1. Starten Sie den Update-Manager.
  2. Aktualisieren Sie es jetzt, um die neuesten verfügbaren Updates zu laden (oder Sie können den Spiegel ändern, wenn Sie möchten).
  3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Bearbeiten, um “Upgrade auf Linux Mint 19.2 Tina” Taste.
  4. Folgen Sie abschließend einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es einfach zu aktualisieren.

Basierend auf Ihrer Internetverbindung sollte es zwischen ein paar Minuten und 30 Minuten dauern.

Sie sehen das Mint 19.2-Update noch nicht? Das können Sie tun

Wenn Sie die Option zum Upgrade auf Linux Mint 19.2 Tina nicht sehen, verlieren Sie nicht die Hoffnung. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können.

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie mint-upgrade-info Version 1.1.3 verwenden

Stellen Sie sicher, dass mint-upgrade-info auf Version 1.1.3 aktualisiert ist. Sie können den Installationsbefehl ausprobieren, der es auf eine neuere Version aktualisiert (falls vorhanden).

sudo apt install mint-upgrade-info

Schritt 2: Wechseln Sie zu Standard-Softwarequellen

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Spiegel in Ihrer Nähe verwenden, um schnellere Software-Downloads zu erhalten. Dies kann jedoch zu Problemen führen, da die Spiegel möglicherweise noch nicht über die neuen Upgrade-Informationen verfügen.

Gehen Sie zu Softwarequelle und ändern Sie die Quellen auf die Standardeinstellungen. Führen Sie nun den Update-Manager erneut aus und prüfen Sie, ob ein Mint 19.2-Upgrade verfügbar ist.

Einpacken

Linux Mint 19.2 ist ein solides Upgrade. Die neuen Feature-Ergänzungen sind sehr nützlich und es ist immer gut zu sehen, dass sie an der Leistung arbeiten (so dass sie weniger RAM verbrauchen) und reibungsloser zu sein scheinen.

Was halten Sie von der neuesten Version – Linux Mint 19.2 „Tina“? Hast du schon ein Upgrade durchgeführt? Wenn ja, wie sind Ihre bisherigen Erfahrungen? Lass es uns gerne in den Kommentaren unten wissen.

Ankush Das

Mitverfasser

Abhishek Prakash

Mitverfasser