So erhalten Sie Linux-Kernel 5.0 in Ubuntu 18.04 LTS

Das kürzlich veröffentlichte Ubuntu 18.04.3 enthält neben mehreren neuen Funktionen und Verbesserungen auch den Linux-Kernel 5.0, den Sie jedoch nicht standardmäßig erhalten. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie Linux Kernel 5 in Ubuntu 18.04 LTS erhalten.


Abonnieren Sie It’s FOSS YouTube Kanal für weitere Videos

Der Das dritte Point-Release von Ubuntu 18.04 ist da und es bringt neue stabile Versionen der GNOME-Komponente, Livepatch-Desktop-Integration und Kernel 5.0.

Aber warte! Was ist eine Punktfreigabe? Lassen Sie mich es Ihnen zuerst erklären.

Ubuntu LTS Point-Release

Ubuntu 18.04 wurde im April 2018 veröffentlicht und wird, da es sich um eine Long Term Support (LTS)-Version handelt, bis 2023 unterstützt. Seitdem gab es eine Reihe von Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates und Software-Upgrades. Wenn Sie Ubuntu 18.04 heute herunterladen, müssen Sie all diese Updates als eines der ersten Schritte nach der Installation von Ubuntu 18.04 installieren.

Das ist natürlich keine ideale Situation. Aus diesem Grund stellt Ubuntu diese „Point Releases“ bereit. Ein Point-Release besteht aus allen Funktions- und Sicherheitsupdates sowie den Bugfixes, die seit der ersten Veröffentlichung der LTS-Version hinzugefügt wurden. Wenn Sie Ubuntu heute herunterladen, erhalten Sie Ubuntu 18.04.3 anstelle von Ubuntu 18.04. Dies erspart das Herunterladen und Installieren von Hunderten von Updates auf einem neu installierten Ubuntu-System.

Okay! Jetzt kennen Sie also das Konzept der Punktfreigabe. Wie führen Sie ein Upgrade auf diese Point-Releases durch? Die Antwort ist einfach. Aktualisieren Sie einfach Ihr Ubuntu-System, wie Sie es normalerweise tun, und Sie sind bereits auf dem neuesten Point-Release.

Sie können die Ubuntu-Version überprüfen, um zu sehen, welches Point-Release Sie verwenden. Ich habe es überprüft und da ich auf Ubuntu 18.04.3 war, ging ich davon aus, dass ich auch Linux-Kernel 5 bekommen hätte. Wenn ich die Linux-Kernel-Version überprüfe, war es immer noch der Basis-Kernel 4.15.

Ubuntu-Version und Linux-Kernel-Versionsprüfung

Warum ist das so? Wenn Ubuntu 18.04.3 Linux-Kernel 5.0 hat, warum hat es dann immer noch Linux-Kernel 4.15? Dies liegt daran, dass Sie manuell nach der Installation des neuen Kernels in Ubuntu LTS fragen müssen, indem Sie sich für den LTS Enablement Stack entscheiden, der im Volksmund als HWE bekannt ist.

Holen Sie sich Linux Kernel 5.0 in Ubuntu 18.04 mit Hardware Enablement Stack

Standardmäßig bleibt die Ubuntu LTS-Version auf demselben Linux-Kernel, mit dem sie veröffentlicht wurden. Der Hardware-Aktivierungs-Stack (HWE) bietet neuere Kernel- und xorg-Unterstützung für vorhandene Ubuntu LTS-Versionen.

Die Dinge wurden kürzlich geändert. Wenn Sie Ubuntu 18.04.2 oder eine neuere Desktop-Version heruntergeladen haben, ist HWE für Sie aktiviert und Sie erhalten standardmäßig den neuen Kernel zusammen mit den regulären Updates.

Für Serverversionen und Personen, die 18.04 und 18.04.1 heruntergeladen haben, müssen Sie den HWE-Kernel installieren. Sobald Sie dies tun, erhalten Sie die neueren Kernel-Releases von Ubuntu auf die LTS-Version.

Um den HWE-Kernel in Ubuntu-Desktop zusammen mit neuerem xorg zu installieren, können Sie diesen Befehl im Terminal verwenden:

sudo apt install --install-recommends linux-generic-hwe-18.04 xserver-xorg-hwe-18.04

Wenn Sie die Ubuntu Server Edition verwenden, haben Sie die Option xorg nicht. Installieren Sie also einfach den HWE-Kernel auf dem Ubutnu-Server:

sudo apt-get install --install-recommends linux-generic-hwe-18.04

Nachdem Sie die Installation des HWE-Kernel abgeschlossen haben, starten Sie Ihr System neu. Jetzt sollten Sie den neueren Linux-Kernel haben.

Bekommen Sie Kernel 5.0 in Ubuntu 18.04?

Beachten Sie, dass HWE für Personen aktiviert ist, die Ubuntu 18.04.2 heruntergeladen und installiert haben. Diese Benutzer werden also problemlos Kernel 5.0 erhalten.

Sollten Sie sich die Mühe machen, den HWE-Kernel in Ubuntu zu aktivieren? Es liegt ganz bei Ihnen. Linux Kernel 5.0 bietet mehrere Leistungsverbesserungen und eine bessere Hardwareunterstützung. Sie profitieren vom neuen Kernel.

Was denkst du? Werden Sie Kernel 5.0 installieren oder lieber beim Kernel 4.15 bleiben?