Kurz: Manjaro nimmt die Dinge professionell. Während die Manjaro-Gemeinde für die Entwicklung des Projekts und andere damit verbundene Aktivitäten verantwortlich ist, wurde ein Unternehmen gegründet, das als seine juristische Person fungiert und die kommerziellen Vereinbarungen und professionellen Dienstleistungen abwickelt.
Manjaro ist eine recht beliebte Linux-Distribution, wenn man bedenkt, dass es nur ein Leidenschaftsprojekt von drei Leuten, Bernhard, Jonathan und Philip war, das 2011 ins Leben gerufen wurde. Jetzt, wo es eine der besten Linux-Distributionen auf dem Markt ist, kann dies nicht wirklich bleiben ein Hobbyprojekt, oder?
Nun, gute Nachrichten: Manjaro hat ein neues Unternehmen gegründet “Manjaro GmbH & Co. KG” mit Blaue Systeme als Berater, um eine Vollzeitbeschäftigung von Wartungspersonal und die Erkundung zukünftiger kommerzieller Möglichkeiten zu ermöglichen.
Was genau ändert sich hier?
Gemäß der offizielle Ankündigung, bleibt das Manjaro-Projekt unverändert. Es wurde jedoch ein neues Unternehmen gegründet, um das Projekt abzusichern und es ihnen zu ermöglichen, rechtsgültige Verträge, offizielle Vereinbarungen und andere potenzielle kommerzielle Aktivitäten abzuschließen. Das macht das „Hobbyprojekt“ also zu einem professionellen Unterfangen.
Darüber hinaus werden die Spendengelder an gemeinnützige Organisationen überwiesen Fiskalische Gastgeber (CommunityBridge und OpenCollective), die dann die Mittel im Namen des Projekts entgegennimmt und verwaltet. Beachten Sie, dass die Spenden nicht für die Gründung des Unternehmens verwendet wurden – die Überweisung an einen gemeinnützigen Fiskalwirt sorgt also für Transparenz und sichert die Spenden.
Wie verbessert das die Dinge?
Mit der Gründung des Unternehmens wird die neue Struktur Manjaro auf folgende Weise helfen (wie von den Entwicklern erwähnt):
- Entwicklern ermöglichen, sich Vollzeit für Manjaro und die damit verbundenen Projekte zu engagieren;
- interagieren mit anderen Entwicklern in Sprints und Events rund um Linux;
- die Unabhängigkeit von Manjaro als gemeinschaftsorientiertes Projekt schützen und seine Marke schützen;
- schnellere Sicherheitsupdates bereitzustellen und effizienter auf die Bedürfnisse der Benutzer zu reagieren;
- die Mittel bereitstellen, um als Unternehmen auf professionellem Niveau zu agieren.
Das Manjaro-Team beleuchtete auch, wie es sich weiterhin für die Community engagieren wird:
Die Mission und Ziele von Manjaro bleiben die gleichen wie zuvor – die gemeinsame Entwicklung von Manjaro und seine weit verbreitete Nutzung zu unterstützen. Diese Bemühungen werden weiterhin durch Spenden und Sponsoring unterstützt und diese werden auf keinen Fall vom etablierten Unternehmen verwendet.
Mehr über Manjaro als Unternehmen
Obwohl sie erwähnt haben, dass das Projekt unabhängig vom Unternehmen bleiben wird, ist sich nicht jeder über die Beteiligung von Manjaro an der „Community“ im Klaren, während er ein Unternehmen mit kommerziellen Interessen hat. So stellte das Team in der Ankündigung auch seine Pläne als Unternehmen klar.
Manjaro GmbH & Co. KG wurde gegründet, um effektiv Handelsverträge abzuschließen, Partnerschaften zu bilden und professionelle Dienstleistungen anzubieten. Damit können sich die Manjaro-Entwickler Bernhard und Philip nun Vollzeit bei Manjaro engagieren, während Blue Systems eine beratende Rolle übernehmen wird.
Das Unternehmen wird in der Lage sein, Verträge zu unterzeichnen und Pflichten und Garantien offiziell abzudecken, die die Gemeinschaft nicht übernehmen oder verantwortlich machen kann.
Einpacken
Mit diesem Schritt planen sie zusammen mit kommerziellen Möglichkeiten, Vollzeit zu arbeiten und auch Mitwirkende einzustellen.
Natürlich meinen sie jetzt – „Business“ (nicht als die Bösen, hoffe ich). Die meisten Reaktionen auf diese Ankündigung sind positiv und wir alle wünschen ihnen dabei viel Glück. Während einige einem „Community“-Projekt mit „kommerziellen“ Interessen skeptisch gegenüberstehen (erinnern Sie sich an das FreeOffice- und Manjaro-Fiasko?), halte ich dies für einen interessanten Schritt.
Was denkst du? Teilen Sie uns Ihre Meinung gerne in den Kommentaren unten mit.