JingPad Review: Ein echter Linux-Tab für echte Linux-Fans

Wenn Sie Linux-Neuigkeiten mit Begeisterung verfolgen, sind Sie vielleicht in letzter Zeit auf einen neuen Namen gestoßen: JingOS.

Es ist eine neue Linux-Distribution, die für Touch-Geräte entwickelt wurde. Es kann auch als normales Desktop-Betriebssystem auf Geräten ohne Touch-Funktion verwendet werden.

JingOS

JingOS ist nicht das Hauptprodukt der in Peking ansässigen JingLing-Technologie. Sie haben dieses Betriebssystem für ihr Flaggschiffprodukt JingPad entwickelt, ein ARM-basiertes Linux-Tablet.

Diese Rezension konzentriert sich auf zwei Aspekte:

  • Die Hardwareseite des JingPad-Tablets
  • Die Softwareseite von JingOS

So dass Sie wissen

Leute von Jing haben mir das JingPad kostenlos geschickt, um das Gerät zu überprüfen. Ich schicke ihr Gerät nach dieser Bewertung zurück. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Überprüfung zu ihren Gunsten verzerrt ist, um nur die positiven Aspekte zu zeigen. Ich teile meine Erfahrungen mit dem Gerät und seinem Betriebssystem.

JingPad: Der erste Eindruck

JingPad A1

Um ehrlich zu sein, habe ich ein mittelmäßiges, generisches Tablet erwartet, auf dem ein Linux-Betriebssystem vorinstalliert ist. Ich habe mich geirrt.

In dem Moment, als ich das Gerät auspackte und in den Händen hielt, hatte ich das Gefühl, ein Premium-Gerät zu sehen. Die schwarze Tablette hat eine glatte Oberfläche. Die Rückseite hat ein glänzendes Finish und obwohl ich normalerweise matt bevorzuge, gefiel mir der glänzende Körper. Später erfuhr ich, dass für die Rückseite Corning Gorilla Glass verwendet wurde.

Die Hardware-Spezifikation des Gadgets ist mehr als nur ordentlich. Schau mal:

  • 11-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit 4:3-Seitenverhältnis
  • 2K-Bildschirm mit 266PPI und 350nit
  • Unisoc Tiger T7510 ARM-Chip
  • 8000mAh Akku
  • Wiegt ca. 550g, also nicht zu schwer
  • Etwa 7 mm dick
  • 16 MP Rückkamera und 8 MP Frontkamera
  • Dualband-WLAN und Bluetooth 5.0
  • 8 GB Arbeitsspeicher
  • 256 GB UMCP-Speicher, der durch MicroSD von 512 GB Größe erweitert werden kann

JingPad verfügt auch über einen begleitenden Eingabestift und eine Tastatur. Das Testgerät hatte keinen Stift, aber ich habe die abnehmbare Tastatur bekommen. Zur Tastatur später mehr.

Notiz

JingOS befindet sich in der Alpha-Entwicklungsphase. Vieles funktioniert im Moment nicht wie erwartet oder versprochen. In den späteren Entwicklungsstadien sollte es schließlich besser werden.

JingOS: Erleben Sie die Benutzeroberfläche

Das JingOS erinnert Sie sofort an iOS oder Deepin OS, je nachdem, was Sie bevorzugen. Die Oberfläche ist sauber und das 2K-Display lässt die Dinge hübsch aussehen.

Unten befinden sich eine Reihe von Anwendungssymbolen und ein Dock. Wenn Sie von unten nach oben wischen, wird ein Aktivitätsbereich angezeigt, in dem alle laufenden Anwendungen angezeigt werden. Von hier aus können Sie eine Anwendung nach oben ziehen auf close es. Das Berühren des Papierkorbs wird close alle laufenden Anwendungen. Um eine Anwendung zu minimieren, müssen Sie von rechts nach links wischen.

JingOS-Schnittstelle

Wenn Sie von oben links nach unten wischen, wird das Benachrichtigungscenter angezeigt. Wenn Sie das gleiche in der oberen rechten Ecke tun, können Sie auf das Einstellungsmenü zugreifen.

Die Themenoption ist auf helle und dunkle Themen beschränkt, aber hey, Sie erhalten zumindest das dunkle Thema. Das Ändern des Themes erfordert einen Neustart, was ärgerlich ist.

JingOS bietet einen dunklen Modus

Nach allem, was ich sehe und erfahre, verwendet JingOS Ubuntu als Basis. Für die Schnittstelle verwendet es KDE Plasma und wahrscheinlich einige Teile von GNOME darunter. Stellenweise sind die Fußabdrücke von KDE Plasma sichtbar. Für example, sehen Sie sich diese Screenshot-Benachrichtigung an.

JingOS basiert auf KDE Plasma

Da es auf Ubuntu basiert, können Sie die apt-get-Befehle im Terminal verwenden. Das Terminal (KDEs Konsole) kann sowohl mit Tastatur als auch mit Bildschirmtastatur verwendet werden. Sie haben auch die Möglichkeit, das Terminalfenster zu teilen.

Terminal

Etwas, was mich bei JingOS gestört hat, ist, dass es nur im Querformat funktioniert. Ich konnte keine Möglichkeit finden, es im Porträtmodus zu verwenden. Dies führt zu einem Problem, wenn Sie versuchen, sich im Browser bei einer Website anzumelden, da die Bildschirmtastatur die Hälfte des Bildschirms einnimmt und Sie die Formularfelder nicht richtig sehen können.

Funktioniert nur im Querformat

Es gibt auch keine Tap-to-Wake-Funktion. Face Unlock fehlt auch. Auf dem Power-Button befindet sich ein Fingerabdruckleser, der aber vorerst nicht funktioniert. JingOS wird diese Funktion in die nächste Monate durch Software-Update.

Insgesamt ist JingOS hübsch anzusehen und größtenteils hübsch zu bedienen.

Klaviatur

Das Testgerät, das ich bekommen habe, wurde mit der Begleittastatur geliefert. Die Tastatur ist für JingPad gemacht. Es ist magnetisch und die Lasche klebt daran. Es wird automatisch erkannt, kein Wunder. Es dient gleichzeitig als Abdeckung, um dem Gerät Vorder- und Rückseite zu schützen.

JingPad mit Tastatur

Sie können das Gerät in bestimmten Winkeln neigen, um es bequem als Laptop zu verwenden.

JingPad mit angewinkelter Tastatur

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Rezension befindet sich die Tastaturunterstützung für JingOS in der Anfangsphase. Aus diesem Grund funktioniert es nicht wie es sollte.

Auf der Tastatur befinden sich mehrere Funktionstasten zur Steuerung von Lautstärke, Helligkeit, Medienwiedergabe, Bildschirmsperre usw.

Die meisten Funktionstasten funktionieren, außer der zum Anzeigen des Desktops. Die Supertaste mit dem JingPad-Logo funktioniert ebenfalls nicht. Ich hatte erwartet, dass es den Startbildschirm von laufenden Anwendungen bringt, aber das hat nicht funktioniert.

Das Schlimmste ist, dass bei angeschlossener Tastatur der Mauszeiger nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das bedeutet, dass Sie in einen hybriden Nutzungsmodus wechseln, in dem Sie das Anwendungssymbol berühren, um sie zu öffnen, und dann die Tastatur zum Tippen verwenden. Dies muss in Zukunft verbessert werden.

Beim Tippen sind die Tasten etwas winzig, aber nicht winzig. Ich denke, das wird von der Tastatur erwartet, die zum 11-Zoll-Bildschirm passen muss.

Das zusätzliche Gewicht der Tastatur macht das Gerät schwerer als üblich, aber ich denke, Sie müssen bei der Benutzerfreundlichkeit und dem erhöhten Gewicht Kompromisse eingehen.

Eine andere Sache, die mir aufgefallen ist, dass, wenn man den Deckel im Tastaturmodus ablegt, der Bildschirm nicht automatisch gesperrt wird. Ich erwartete ein ähnliches Verhalten wie das Schließen des Laptopdeckels.

Akkulaufzeit, Aufladung und Leistung

JingPad kommt mit 8000 mAh und soll bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit haben. Sie behaupten auch, dass ihr 18-W-Schnellladegerät das Gerät in 3 Stunden vollständig auflädt.

Mein Testgerät wurde nicht mit dem Schnellladegerät geliefert, da es sich bei der Auslieferung noch in der Herstellung befand. Ich habe stattdessen einen Reiseadapter bekommen und es hat etwas mehr als 5 Stunden gedauert, das Gerät aufzuladen.

Ich habe getestet und festgestellt, dass der Akku etwa 42 Stunden hält, wenn Sie das Gerät im Standby-Modus halten. Wenn Sie es kontinuierlich verwenden, dauert es maximal 6 Stunden. Dies hängt nun davon ab, welche Art von Arbeit Sie am System ausführen. Ein paar Optimierungen wie das Reduzieren der Bildschirmhelligkeit, der Bildwiederholfrequenz und das Deaktivieren der Konnektivität können die Akkulaufzeit verlängern.

Kamera und Ton

Hier gibt es zwei Kameras. 16 MP Rückkamera zum Aufnehmen von Bildern (na ja, warum nicht) und 8 MP Frontkamera für Videoanrufe und Online-Meetings.

Die Kameraleistung ist in Ordnung. Die Standardkamera verfügt nicht über KI-Funktionen wie die Smartphones, aber das ist in Ordnung. Sie werden es schließlich nicht in erster Linie als Kamera verwenden.

Die Frontkamera reicht für Videotelefonate aus. Die Frontkamera befindet sich oben. Wenn Sie sie im Querformat verwenden, sieht es möglicherweise so aus, als ob Sie nicht direkt in die Kamera blicken. Aber die Leute konnten dich immer noch gut sehen und hören, also sollte das kein Problem sein.

Apropos Hören: JingPad hat 4 Lautsprecher, zwei auf jeder Seite. Sie liefern einen anständigen Klang für kausale YouTube und das Ansehen von Streaming-Inhalten für eine einzelne Person. Keine Beschwerden in dieser Abteilung.

Anwendungen

JingPad ist mit einigen eigenen Anwendungen vorinstalliert. Zu diesen Anwendungen gehören ein Dateimanager, eine Kamera-App, ein Diktiergerät, eine Kamera-App, eine Galerie-App, Musik- und Videoanwendungen. Viele dieser Anwendungen sind Open Source und Sie finden den Code auf ihr GitHub-Repository.

Die Musik-App von JingOS

JingOS verfügt über einen eigenen App Store, in dem eine Handvoll Anwendungen bereitgestellt werden, die auf den Touch-Geräten funktionieren.

JingOS App Store

Der App Store bietet derzeit nicht viele Anwendungen, aber Sie können den apt-Paketmanager verwenden um zusätzliche Software zu erhalten (aus den Repositorys von JingOS).

Meine größte Beschwerde betrifft nicht den Mangel an Bewerbungen. Es geht um die Versionen einiger der angebotenen Anwendungen. Ich habe Mozilla heruntergeladen Firefox aus dem App Store und installierte Version 82. Die aktuelle Firefox Version ist 92 zum Zeitpunkt des Schreibens der Rezension. Ich habe versucht, das System zu aktualisieren, sogar in der Befehlszeile, um zu sehen, ob es Updates erhält, aber es gab keine.

Wegen dieser veralteten Version konnte ich nicht spielen Netflix an Firefox. Es gibt kein dediziertes Netflix App, also war dies die einzige Möglichkeit, es zu testen.

Problem mit veraltetem Firefox

Es ist geplant, auch Unterstützung für Android-Apps hinzuzufügen. Ich kann nicht sagen, wie gut es funktioniert, aber etwas ist besser als nichts.

Verwenden von JingPad zum Codieren

Ich bin kein Programmierer, zumindest nicht mehr. Aber da die Zielgruppe von JingPad junge Programmierer sind, die viel unterwegs sind, habe ich versucht, es für einfaches Programmieren zu verwenden.

Im App Store ist keine IDE verfügbar, aber VS Code konnte sowohl aus dem APT-Repository als auch im DEB-Dateiformat installiert werden. Ich habe es installiert und geöffnet, aber es lief nie so, wie es sein sollte.

Also habe ich Gedit installiert und ein Beispiel geschrieben bash Skripte. Nicht viel Codieren, aber mit der angeschlossenen Tastatur war es nicht so schlimm.

Es wäre viel besser gewesen, wenn das Kopieren und Einfügen funktioniert hätte, aber leider war ich nicht in der Lage, den Code von zufälligen Websites auszuwählen und zu kopieren, wie ein echter Programmierer des 21. Jahrhunderts. Ich hoffe, dass dies in den zukünftigen Updates behoben wird.

Android-Kompatibilität und andere Betriebssysteme

Ich weiß, was du denkst. Die Registerkarte sieht hardwaremäßig gut aus. Es ist darauf ausgelegt, eine auf Ubuntu basierende Linux-Distribution auszuführen. Kann ich also Ubuntu oder andere Distributionen verwenden?

Das JingOS-Team sagt, dass Sie jedes andere Betriebssystem darauf installieren können. Es verwendet die ARM-Architektur, was beim Ersetzen des Betriebssystems zu beachten ist.

Sie können JingOS auch wieder installieren. Mit diesem Teil muss ich noch experimentieren. Ich werde die Rezension aktualisieren, wenn ich das tue.

Gemäß der Roadmap von JingOS, gibt es Pläne für das Hinzufügen von Android-Kompatibilität. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sein sollten, Android- oder Android-basierte ROMs/Distributionen zu installieren. Laut dem JingOS-Team werden sie die Lösung intern entwickeln, anstatt Tools wie Anbox zu verwenden. Das wird interessant zu sehen sein.

Hier ist ein Demo-Video einer Android-App, die auf JingPad unter JingOS läuft:

Fazit

JingOS befindet sich derzeit in der Alpha-Entwicklungsphase. Die meisten Probleme, auf die ich in dieser Rezension gestoßen bin, sollten in zukünftigen OTA-Updates behoben werden, wie ihre Roadmap vorschlägt. Die endgültige stabile Version von JingPad soll bis März 2022 verfügbar sein.

JingPad als Gerät ist teuer, bietet Ihnen aber auch ein High-End-Gadget. 2K-AMOLED-Display mit Gorilla-Glas, 8 GB RAM, 256 GB UMCP-Speicher und andere Dinge, die Sie nur in High-End-Geräten bekommen. Der Klang der Lautsprecher ist ordentlich.

Auch das magnetische Tab-Cover und die abnehmbaren Tastaturen sind von höchster Qualität. Diese Dinge sind wichtig, weil Sie dafür viel Geld bezahlen.

Der JingPad mit dem Bleistift (Stift) und die Tastatur kostet 899 US-Dollar. Es kommt mit kostenlosem internationalen Versand und 1 Jahr Garantie. In vielen Ländern werden zusätzlich zu diesem Preis zusätzliche Zollgebühren erhoben.

Das scheint viel Geld zu sein, oder? Vergleicht man es mit dem Preis des iPad Air mit gleichen Spezifikationen (256 GB Speicher, WiFi+Cellular), Tastatur und Bleistift, erreicht der Apple-Gerätepreis in den USA 1300 US-Dollar.

Es liegt nahe, JingPad mit PineTab zu vergleichen, einem anderen ARM-basierten Linux-Tablet. Aber PineTab ist kein High-End-Gadget. Es hat bescheidene Spezifikationen und ist auf Heimwerker ausgerichtet. JingPad hingegen richtet sich an normale Benutzer, nicht nur an Heimwerker.

Insgesamt zielt JingPad darauf ab, Ihnen ein echtes Linux-Tablet zu bieten, jedoch im Premium-Bereich. Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Ein Premium-Gerät zu einem Premium-Preis, mit der Freiheit, Linux darauf auszuführen.

Aber in diesem Stadium hat JingOS noch viel Arbeit, um JingPad zu einem Linux-Tablet für Verbraucher zu machen. Sie sollten auf das letzte Gerät warten, es sei denn, Sie möchten es sofort in die Hände bekommen.

In der Zwischenzeit können Sie die Updates zur JingPad- und JingOS-Entwicklung auf ihrem Telegram Kanal oder Discord. Sie können sich die Demos auch auf ansehen ihr YouTube Kanal.