So entpacken Sie eine Zip-Datei unter Linux [Beginner’s Tutorial]

Kurz: Dieser kurze Tipp zeigt Ihnen, wie Sie eine Datei in Ubuntu und anderen Linux-Distributionen entpacken. Sowohl Terminal- als auch GUI-Methoden wurden diskutiert.

Reißverschluss ist eine der gebräuchlichsten und beliebtesten Methoden zum Erstellen komprimierter Archivdateien. Es ist auch eines der älteren Archivdateiformate, das 1989 erstellt wurde. Da es weit verbreitet ist, werden Sie regelmäßig auf eine ZIP-Datei stoßen.

In einem früheren Tutorial habe ich gezeigt, wie man einen Ordner in Linux zippen kann. In diesem kurzen Tutorial für Anfänger zeige ich Ihnen, wie Sie Dateien unter Linux entpacken.

Voraussetzung: Überprüfen Sie, ob Sie unzip installiert haben

Um eine ZIP-Archivdatei zu entpacken, muss das Unzip-Paket auf Ihrem System installiert sein. Die meisten modernen Linux-Distributionen werden mit Uzip-Unterstützung geliefert, aber es schadet nicht, dies zu überprüfen, um später böse Überraschungen zu vermeiden.

In Ubuntu und Debian basierten Distributionen können Sie den folgenden Befehl verwenden, um unzip zu installieren. Wenn es bereits installiert ist, werden Sie darüber benachrichtigt.

sudo apt install unzip

Sobald Sie sichergestellt haben, dass Ihr System Entpack-Unterstützung bietet, ist es an der Zeit, eine Zip-Datei unter Linux zu entpacken.

Sie können zu diesem Zweck sowohl die Befehlszeile als auch die GUI verwenden, und ich zeige Ihnen beide Methoden.

Entpacken Sie die Datei in der Linux-Befehlszeile

Die Verwendung des Unzip-Befehls unter Linux ist absolut einfach. Verwenden Sie in dem Verzeichnis, in dem Sie die ZIP-Datei haben, diesen Befehl:

unzip zipped_file.zip

Sie können auch den Pfad zur ZIP-Datei angeben, anstatt zum Verzeichnis zu gehen. In der Ausgabe werden extrahierte Dateien angezeigt:

unzip metallic-container.zip -d my_zip
Archive:  metallic-container.zip
  inflating: my_zip/625993-PNZP34-678.jpg  
  inflating: my_zip/License free.txt  
  inflating: my_zip/License premium.txt

Es gibt ein kleines Problem mit dem obigen Befehl. Es extrahiert den gesamten Inhalt der ZIP-Datei im aktuellen Verzeichnis. Das ist keine schöne Sache, weil Sie eine Handvoll Dateien haben werden, die das aktuelle Verzeichnis unorganisiert verlassen.

In Verzeichnis entpacken

Eine bewährte Methode ist das Entpacken in ein Verzeichnis in der Linux-Befehlszeile. Auf diese Weise werden alle extrahierten Dateien in dem von Ihnen angegebenen Verzeichnis gespeichert. Wenn das Verzeichnis nicht existiert, wird eines erstellt.

unzip zipped_file.zip -d unzipped_directory

Jetzt wird der gesamte Inhalt der zipped_file.zip in das unzipped_directory entpackt.

Da wir über bewährte Verfahren sprechen, können Sie sich auch den Inhalt der ZIP-Datei ansehen, ohne sie tatsächlich zu extrahieren.

Sehen Sie sich den Inhalt der ZIP-Datei an, ohne sie zu entpacken

Sie können den Inhalt der ZIP-Datei überprüfen, ohne sie mit der Option -l zu extrahieren.

unzip -l zipped_file.zip

Hier ist eine Beispielausgabe:

unzip -l metallic-container.zip 
Archive:  metallic-container.zip
  Length      Date    Time    Name
---------  ---------- -----   ----
  6576010  2019-03-07 10:30   625993-PNZP34-678.jpg
     1462  2019-03-07 13:39   License free.txt
     1116  2019-03-07 13:39   License premium.txt
---------                     -------
  6578588                     3 files

Es gibt viele andere Verwendungen des Unzip-Befehls in Linux, aber ich denke, jetzt haben Sie genug Wissen, um Dateien in Linux zu entpacken.

Entpacken Sie Dateien in Linux mit GUI

Sie müssen nicht immer zum Terminal gehen, wenn Sie Desktop-Linux verwenden. Sehen wir uns an, wie Sie in Ubuntu Linux grafisch entpacken. ich benutze GNOME-Desktop hier mit Ubuntu 18.04, aber der Prozess ist in anderen Desktop-Linux-Distributionen ziemlich gleich.

Öffnen Sie den Dateimanager und gehen Sie in den Ordner, in dem Ihre ZIP-Datei gespeichert ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und Sie sehen die Option „hier extrahieren“. Wählen Sie dieses aus.

Entpacken Sie die Datei in Ubuntu

Im Gegensatz zum Unzip-Befehl erstellen die Optionen zum Extrahieren hier einen Ordner mit demselben Namen wie die gezippte Datei, und der gesamte Inhalt der gezippten Dateien wird in diesen neu erstellten Ordner extrahiert. Ich bin froh, dass dies das Standardverhalten ist, anstatt alles im aktuellen Verzeichnis zu extrahieren.

Es gibt auch die Option ‘extrahieren nach’ und damit können Sie den Ordner angeben, in den Sie die Dateien extrahieren möchten.

Das ist es. Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Datei unter Linux entpacken. Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Verwendung von 7zip unter Linux.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, lassen Sie es mich im Kommentarbereich wissen.