Anfängerleitfaden zum Umgang mit verschiedenen Update-bezogenen Fehlern in Ubuntu

Wer ist bei einem Update in Ubuntu nicht auf einen Fehler gestoßen? Aktualisierungsfehler sind in Ubuntu und anderen auf Ubuntu basierenden Linux-Distributionen häufig und häufig. Hier sind einige häufige Ubuntu-Update-Fehler und deren Korrekturen.

Dieser Artikel ist Teil der Ubuntu-Anfängerserie, die das Know-how von Ubuntu erklärt, damit ein neuer Benutzer die Dinge besser verstehen kann.

In einem früheren Artikel habe ich besprochen, wie man Ubuntu aktualisiert. In diesem Tutorial bespreche ich einige häufige Fehler, die beim Aktualisieren auftreten können Ubuntu. Dies geschieht normalerweise, weil Sie versucht haben, selbst Software oder Repositorys hinzuzufügen, und dies hat wahrscheinlich ein Problem verursacht.

Es besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie die Fehler beim Aktualisieren Ihres Systems sehen. Die Fehler sind häufig und die Behebung ist einfach. Sie erfahren, wie Sie diese häufigen Aktualisierungsfehler beheben.

Bevor Sie beginnen, empfehle ich dringend, diese beiden Artikel zu lesen, um das Repository-Konzept in Ubuntu besser zu verstehen.

Ubuntu-Repositorys verstehen

Erfahren Sie, was verschiedene Repositorys in Ubuntu sind und wie Sie damit Software in Ihrem System installieren können.

Weiterlesen

PPA in Ubuntu verstehen

Verbessern Sie Ihr Konzept von Repositorys und Pakethandhabung in Ubuntu mit dieser ausführlichen Anleitung zu PPA.

Weiterlesen

Fehler 0: Repository-Informationen konnten nicht heruntergeladen werden

Viele Ubuntu-Desktop-Benutzer aktualisieren ihr System über das grafische Software-Updater-Tool. Sie werden benachrichtigt, dass Updates für Ihr System verfügbar sind, und Sie können auf eine Schaltfläche klicken, um mit dem Herunterladen und Installieren der Updates zu beginnen.

Nun, das passiert normalerweise. Aber manchmal sehen Sie einen Fehler wie diesen:

Repository-Informationen konnten nicht heruntergeladen werden. Prüfe deine Internetverbindung.

Das ist ein seltsamer Fehler, da Ihre Internetverbindung höchstwahrscheinlich einwandfrei funktioniert und immer noch angezeigt wird, die Internetverbindung zu überprüfen.

Haben Sie bemerkt, dass ich es “Fehler 0” genannt habe? Das liegt daran, dass es kein Fehler an sich ist. Ich meine, höchstwahrscheinlich hat es nichts mit der Internetverbindung zu tun. Aber außer dieser irreführenden Fehlermeldung gibt es keine nützlichen Informationen.

Wenn Sie diese Fehlermeldung sehen und Ihre Internetverbindung einwandfrei funktioniert, ist es an der Zeit, Ihren Detektivhut aufzusetzen und benutze deine grauen Zellen (wie Hercule Poirot würde sagen).

Sie müssen hier die Befehlszeile verwenden. Sie können die Tastenkombination Strg+Alt+T verwenden, um das Terminal in Ubuntu zu öffnen. Verwenden Sie im Terminal diesen Befehl:

sudo apt update

Lassen Sie den Befehl fertig. Beobachten Sie die letzten drei bis vier Zeilen seiner Ausgabe. Das wird dir den wahren Grund dafür geben sudo apt-get-Update schlägt fehl. Hier ist ein example:

Der Rest des Tutorials hier zeigt, wie Sie mit den Fehlern umgehen, die Sie gerade in den letzten Zeilen der Ausgabe des Update-Befehls gesehen haben.

Fehler 1: Problem mit MergeList

Wenn Sie das Update im Terminal ausführen, wird möglicherweise der Fehler „Problem mit MergeList“ wie folgt angezeigt:

E:Encountered a section with no Package: header,
E:Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_precise_universe_binary-i386_Packages,
E:The package lists or status file could not be parsed or opened.’

Aus irgendeinem Grund wurde die Datei im Verzeichnis /var/lib/apt/lists beschädigt. Sie können alle Dateien in diesem Verzeichnis löschen und das Update erneut ausführen, um alles neu zu generieren. Verwenden Sie die folgenden Befehle nacheinander:

sudo rm -r /var/lib/apt/lists/*
sudo apt-get clean && sudo apt-get update

Dein Problem sollte behoben sein.

Fehler 2: Hashsummen-Fehlanpassung

Wenn Sie einen Fehler finden, der auf eine Hash-Summen-Nichtübereinstimmung verweist, ist die Fehlerbehebung die gleiche wie im vorherigen Fehler.

W:Failed to fetch bzip2:/var/lib/apt/lists/partial/in.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_oneiric_restricted_binary-i386_Packages Hash Sum mismatch,
W:Failed to fetch bzip2:/var/lib/apt/lists/partial/in.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_oneiric_multiverse_binary-i386_Packages Hash Sum mismatch,
E:Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead

Der Fehler tritt möglicherweise aufgrund eines nicht übereinstimmenden Metadaten-Cache zwischen dem Server und Ihrem System auf. Sie können die folgenden Befehle verwenden, um das Problem zu beheben:

sudo rm -rf /var/lib/apt/lists/*
sudo apt update

Fehler 3: Fehler beim Abrufen mit Fehler 404 nicht gefunden

Wenn Sie versuchen, ein PPA-Repository hinzuzufügen, das für Ihre aktuelle Ubuntu-Version nicht verfügbar ist, werden Sie feststellen, dass der Fehler 404 nicht gefunden wird.

W: Failed to fetch https://ppa.launchpad.net/venerix/pkg/ubuntu/dists/raring/main/binary-i386/Packages  404  Not Found
E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

Sie haben ein PPA hinzugefügt, in der Hoffnung, eine Anwendung zu installieren, aber es ist für Ihre Ubuntu-Version nicht verfügbar und Sie stecken jetzt mit dem Update-Fehler fest. Deshalb sollten Sie vorher prüfen, ob für Ihre Ubuntu-Version ein PPA verfügbar ist oder nicht. Wie man die PPA-Verfügbarkeit überprüft, habe ich im ausführlichen PPA-Leitfaden besprochen.

Wie auch immer, die Lösung besteht darin, dass Sie das lästige PPA aus Ihrer Liste der Repositorys entfernen. Notieren Sie den PPA-Namen aus der Fehlermeldung. Gehen Sie zu Software & Updates-Tool:

Öffnen Sie Software & Updates

Wechseln Sie hier zur Registerkarte Andere Software und suchen Sie nach diesem PPA. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das PPA von Ihrem System zu entfernen.

Entfernen Sie PPA mithilfe von Software und Updates in Ubuntu

Ihre Softwareliste wird dabei aktualisiert. Wenn Sie das Update jetzt erneut ausführen, sollte der Fehler nicht angezeigt werden.

Fehler 4: Fehler beim Herunterladen der Paketdateien

Ein ähnlicher Fehler ist Fehler beim Herunterladen der Paketdateien so was:

In diesem Fall ist eine neuere Version der Software verfügbar, die jedoch nicht an alle Spiegel weitergegeben wird. Wenn Sie keinen Spiegel verwenden, können Sie dies einfach beheben, indem Sie die Softwarequellen auf den Hauptserver ändern. Bitte lesen Sie diesen Artikel, um weitere Informationen zum Fehler beim Herunterladen des Pakets zu erhalten.

Gehen Sie zu Software & Updates und ändern Sie dort den Download-Server auf Hauptserver:

Fehler 5: GPG-Fehler: Die folgenden Signaturen konnten nicht verifiziert werden

Das Hinzufügen eines PPA kann auch zu dem folgenden GPG-Fehler führen: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, wenn Sie versuchen, ein Update im Terminal auszuführen:

W: GPG error: https://repo.mate-desktop.org saucy InRelease: The following signatures couldn’t be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 68980A0EA10B4DE8

Alles, was Sie tun müssen, ist diesen öffentlichen Schlüssel im System abzurufen. Holen Sie sich die Schlüsselnummer aus der Nachricht. In der obigen Nachricht lautet der Schlüssel 68980A0EA10B4DE8.

Dieser Schlüssel kann wie folgt verwendet werden:

sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 68980A0EA10B4DE8

Sobald der Schlüssel hinzugefügt wurde, führen Sie das Update erneut aus und es sollte in Ordnung sein.

Fehler 6: BADSIG-Fehler

Ein weiterer signaturbezogener Ubuntu-Update-Fehler ist der BADSIG-Fehler, der in etwa so aussieht:

W: A error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://extras.ubuntu.com precise Release: The following signatures were invalid: BADSIG 16126D3A3E5C1192 Ubuntu Extras Archive Automatic Signing Key
W: GPG error: https://ppa.launchpad.net precise Release:
The following signatures were invalid: BADSIG 4C1CBC1B69B0E2F4 Launchpad PPA for Jonathan French W: Failed to fetch https://extras.ubuntu.com/ubuntu/dists/precise/Release

Alle Repositorys sind mit dem GPG signiert und aus irgendeinem Grund findet Ihr System sie ungültig. Sie müssen die Signaturschlüssel aktualisieren. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die apt-Paketliste (mit ihren Signaturschlüsseln) neu zu generieren und sie sollte den richtigen Schlüssel haben.

Verwenden Sie die folgenden Befehle nacheinander im Terminal:

cd /var/lib/apt 
sudo mv lists oldlist 
sudo mkdir -p lists/partial 
sudo apt-get clean 
sudo apt-get update

Fehler 7: Fehler beim teilweisen Upgrade

Das Ausführen von Updates im Terminal kann diesen teilweisen Upgrade-Fehler auslösen:

Not all updates can be installed
Run a partial upgrade, to install as many updates as possible

Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um diesen Fehler zu beheben:

sudo apt-get install -f

Fehler 8: Sperre /var/cache/apt/archives/lock konnte nicht abgerufen werden

Dieser Fehler tritt auf, wenn ein anderes Programm APT verwendet. Angenommen, Sie installieren etwas im Ubuntu Software Center und versuchen gleichzeitig, apt im Terminal auszuführen.

E: Could not get lock /var/cache/apt/archives/lock – open (11: Resource temporarily unavailable)
E: Unable to lock directory /var/cache/apt/archives/

Überprüfen Sie, ob möglicherweise ein anderes Programm apt verwendet. Dies kann ein Befehl sein, der ein Terminal, ein Softwarecenter, ein Software Updater, Software & Updates oder eine andere Software ausführt, die sich mit dem Installieren und Entfernen von Anwendungen befasst.

Wenn du kannst close andere solche Programme, close Ihnen. Wenn ein Prozess im Gange ist, warten Sie, bis er abgeschlossen ist.

Wenn Sie solche Programme nicht finden können, verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle diese laufenden Prozesse zu beenden:

sudo killall apt apt-get

Dies ist ein kniffliges Problem, und wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie bitte dieses detaillierte Tutorial zur Behebung des Fehlers “Das Verwaltungsverzeichnis kann nicht gesperrt werden” in Ubuntu.

Ist ein anderer Update-Fehler aufgetreten?

Das kompiliert die Liste der häufigen Ubuntu-Update-Fehler, auf die Sie stoßen können. Ich hoffe, das hilft Ihnen, diese Fehler loszuwerden.

Sind in Ubuntu in letzter Zeit andere Update-Fehler aufgetreten, die hier nicht behandelt wurden? Erwähnen Sie es in den Kommentaren und ich werde versuchen, ein kurzes Tutorial dazu zu machen.