Das neueste Kali Linux Release 2019.4 hat den Undercover-Modus eingeführt. Finden Sie heraus, was dieser Undercover-Modus ist und wie Sie ihn verwenden.
Was ist der Undercover-Modus in Kali Linux?
Kali Linux 2019.4 Release hat eine interessante neue Funktion namens “Undercover Mode” eingeführt. Es ist im Grunde ein Skript, das das Aussehen Ihres Kali Linux ändert und es wie Windows 10 aussehen lässt. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden.
Kali Linux sieht aus wie Windows 10 im Undercover-Modus
Wie Sie sehen, ist es nicht leicht herauszufinden, dass es sich nicht um einen Windows-Computer handelt, es sei denn, jemand sieht genau hin.
Der Undercover-Modus kann in einigen Situationen hilfreich sein. Für example, wenn Sie Ihren Laptop an einem öffentlichen Ort verwenden und die Person, die mit dem Kali Dragon neben Ihnen sitzt, nicht “alarmieren” möchten, hilft Ihnen der Undercover-Modus, sich einzufügen.
Dies könnte auch verwendet werden, um einige zu locken dummer Tech-Support-Betrüger, der anbietet, bei der Reparatur des PCs zu helfen und stattdessen Malware installiert.
Jetzt, da Sie wissen, was Undercover-Modus ist, sehen wir uns an, wie Sie ihn verwenden.
Merken Sie sich
Der Undercover-Modus ist eine Anpassung auf dem Xfce-Desktop und ist daher nur verfügbar, wenn Sie die Xfce-Desktop-Umgebung verwenden.
Wenn Sie GNOME oder eine andere Desktop-Umgebung als Xfce verwenden, funktioniert es nicht.
So verwenden Sie den Undercover-Modus in Kali Linux
Abonnieren Sie unsere YouTube Kanal für mehr Linux-Videos
Der Undercover-Modus ist im Wesentlichen ein Skript. Sie können es entweder ausführen, indem Sie es im Menü suchen oder den folgenden Befehl im Terminal ausführen:
kali-undercover
Das Skript verleiht Ihrem Desktop ein Windows 10-Erscheinungsbild. Sie können close das Terminal, nachdem Sie diesen Befehl ausgeführt haben.
Raus aus dem Undercover-Modus
Um den Undercover-Modus zu verlassen und zu Ihrem normalen Kali Linux-Layout zurückzukehren, führen Sie den Befehl kali-undercover im Terminal erneut aus.
Sie können es auch über das Menü erneut ausführen. Durch erneutes Ausführen wird das Layout wieder normal.
Sie können sehen, dass das Ausführen des Undercover-Modus in Kali Linux ziemlich einfach ist. Wenn Sie Kali Linux nicht verwenden und dennoch ein Windows-Layout im GNOME-Desktop wünschen, können Sie den GNOME-Layout-Manager verwenden und das Design so ändern, dass es wie Windows aussieht.
Das macht zwar Spaß, aber welchen praktischen Nutzen sehen Sie für den Kali-Undercover-Modus? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit.