Darktable 3 mit GUI-Überarbeitung und neuen Funktionen veröffentlicht

Hier ist das Weihnachtsgeschenk für Fotobegeisterte. Darktable 3.0 ist gerade erschienen.

Dunkeltabelle ist eine der besten Anwendungen zum Bearbeiten von RAW-Bildern unter Linux. Sie können es als kostenlose und Open-Source-Alternative zu Adobe Lightroom betrachten.

Darktable 3 ist eine wichtige neue Version mit vielen Funktionsverbesserungen und einer kompletten Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Die GUI wird jetzt vollständig durch GTK+ CSS-Regeln gesteuert, wodurch die gesamte GUI thematisiert wird. Standardmäßig sind acht Themen verfügbar.

Mit Hilfe von über 3000 Commits und 553 Pull-Requests hat das neue Release 66 Fehler behoben und viele neue Funktionen hinzugefügt.

Mal sehen, welche Funktionen diese neue Version bietet.

Neue Funktionen in Darktable 3.0

Darktable 3.0 Screenshot

Hier sind die hervorgehobenen neuen Funktionen:

  • Überarbeitete Benutzeroberfläche
  • Ein neues Modul zur Handhabung von 3D RGB Lut Transformationen
  • Viele Verbesserungen am Modul ‘denoise (profiled)’
  • Ein neuer Culling-Modus und eine neue Timeline-Ansicht hinzugefügt
  • Viele Verbesserungen am Modul ‘denoise (profiled)’
  • Neue Basis- und Film-RGB-Module des Tone-Equalizers
  • Bessere Unterstützung für 4K/5K-Displays
  • Rückgängig-/Wiederherstellen-Unterstützung für weitere Vorgänge
  • Viele Codeoptimierungen für CPU- und SSE-Pfade
  • Unterstützung für den Export nach Google Fotos
  • Mehr Kameraunterstützung, Weißabgleich-Voreinstellungen und Rauschprofile
  • Viele Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen

Sie können alle Änderungen im nachlesen Versionshinweise auf GitHub.

Darktable 3.0 unter Linux installieren

Mal sehen, wie Sie die neueste Darktable-Version erhalten.

Installieren von Darktable 3.0 auf Ubuntu-basierten Distributionen

Darktable ist in Ubuntu verfügbar, aber Sie erhalten die neueste Version nicht sofort. Bei der LTS-Version kann es Monate dauern, bis Sie dieses Versionsupdate haben.

Mach dir keine Sorgen! Darktable bietet seine eigene PPA um die neueste Version auf Ubuntu-basierten Distributionen zu installieren.

Leider wurde That Darktable PPA nicht mit der neuen Version aktualisiert.

Keine Sorge (wieder)! Danke an unseren Freund Ji M von Ubuntu Handbuch, haben wir ein inoffizielles PPA für die einfache Installation von Darktable 3.0 auf Ubuntu und anderen Ubuntu-basierten Distributionen.

Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie diese Befehle nacheinander:

sudo add-apt-repository ppa:ubuntuhandbook1/darktable
sudo apt update
sudo apt install darktable

Deinstallieren Sie Darktable 3

Um Darktable zu entfernen, das über dieses PPA installiert wurde, können Sie zuerst die Anwendung deinstallieren:

sudo apt remove darktable

Und dann entfernen Sie auch das PPA:

sudo add-apt-repository -r ppa:ubuntuhandbook1/darktable

Darktable auf anderen Linux-Distributionen installieren

Sie können warten, bis Ihre Distribution diese neue Version über den Software-Manager bereitstellt.

Sie können auch den Tarball oder den gesamten Quellcode von der GitHub-Release-Seite herunterladen (am Ende der Seite).

Darktable 3.0 herunterladen

Mit Darktable 3 kannst du deine Urlaubsbilder besser bearbeiten 🙂