Der offizielle Linux-Client von Evernote kommt bald

Kurz: Eines der beliebtesten Tools zum Organisieren von Notizen Evernote hat eine gute Nachricht für Linux-Benutzer. Sie werden dieses Jahr eine Evernote-Desktop-Anwendung für Linux veröffentlichen.

Wenn du ein bist Evernote Fan, Sie haben es wahrscheinlich auf dem Linux-Desktop vermisst. Es ist die Webversion verfügbar, aber Sie können sie nicht offline verwenden, wenn Sie kein Premium-Benutzer sind.

Linux hat (fast) immer einen Ausweg. Es gibt also einige Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Sie Evernote unter Linux verwenden können. Es gibt auch einige alternative Anwendungen zu Evernote unter Linux.

Ein nativer Linux-Client für Evernote wurde schon lange nachgefragt und die gute Nachricht ist, dass er im Jahr 2020 endlich zu Linux kommen soll.

Offizieller Evernote-Client für Linux

In einem neuer Blogbeitrag, gab CEO Ian Small die geplanten Updates für Evernote für das Jahr 2020 bekannt.

Ian erwähnt, dass ein neuer Client für Windows, Mac und Linux auf der Startrampe steht.

Der überarbeitete Web-Client (in limitierter Version), die neuen mobilen Clients (in der ersten Vorschau) und die (noch unveröffentlichten) neuen Clients für Windows, Mac und (ja!) Linux, zusammen mit der laufenden Re-Architektur und Datenmigration, die wir in der Cloud durchgeführt haben, wird es Evernote ermöglichen, Innovationen und Qualität in einem Tempo zu entwickeln, das wir seit langem nicht mehr gesehen haben.

Ian Klein
CEO, Evernote

Es ist derzeit nicht klar, ob der offizielle Linux-Client eine Electron-Version des neu gestalteten Webclients oder eine native Anwendung sein wird.

Einfacher ausgedrückt verwendet eine Electron-App Chromium und Node.js, um eine Desktop-Anwendung zu erstellen. Manchmal verpacken Entwickler einfach die Webversion in Form einer Electron-Anwendung. Dies ist in etwa so, als würde man den Dienst in einem Webbrowser ausführen. Für example, Slack unter Linux ist eine elektronische Anwendung.

Mir wäre es lieber, wenn Evernote eine native Anwendung für Linux entwickelt als eine Electron-App.

Es gibt jedoch keine festgelegte Frist für die Veröffentlichung des Evernote Linux-Clients. Da es in der Roadmap von 2020 erwähnt wird, sollte es dieses Jahr kommen. Daumen drücken!

Evernote ist keine Open-Source-Anwendung. Wenn Sie eine Open-Source-Anwendung mit ähnlichen Funktionen wie Evernote wünschen, empfehle ich die Verwendung von Joplin.

Was halten Sie von dieser Ankündigung? Wird Sie ein Linux-Client für Evernote genug verlocken, um ihr Premium-Abonnement zu erhalten? Was denkst du?