NVIDIAs GeForce NOW Der Cloud-Gaming-Dienst ist etwas vielversprechend für Spieler, die wahrscheinlich nicht über die Hardware verfügen, aber die neuesten und besten Spiele mit der bestmöglichen Erfahrung mit GeForce NOW erleben möchten (streamen Sie das Spiel online und spielen Sie es auf jedem gewünschten Gerät).
Der Zugriff auf den Service war auf wenige Benutzer (in Form der Warteliste) beschränkt. Vor kurzem gaben sie jedoch bekannt, dass GeForce NOW steht allen offen. Aber das ist es wirklich nicht.
Interessanterweise ist es nicht für alle Regionen verfügbar über den Globus. Und noch schlimmer- GeForce NOW unterstützt kein Linux.
GeForce NOW ist nicht „offen für alle“
Der Sinn eines abonnementbasierten Cloud-Dienstes zum Spielen von Spielen besteht darin, die Abhängigkeit von der Plattform zu beseitigen.
So wie Sie normalerweise eine Website mit einem Webbrowser besuchen würden, sollten Sie ein Spiel auf jeder Plattform streamen können. Das ist das Konzept, oder?
Nun, das ist definitiv kein Hexenwerk – aber NVIDIA hat es immer noch vermisst, Linux (und iOS) zu unterstützen?
Liegt es daran, dass niemand Linux verwendet?
Dem würde ich vehement widersprechen – auch wenn es für manche der Grund ist, Linux nicht zu unterstützen. Wenn das der Fall wäre, würde ich nicht für It’s FOSS schreiben, während ich Linux als mein primäres Desktop-Betriebssystem verwende.
Nicht nur das – warum denkst du a Twitter Benutzer erwähnte die fehlende Unterstützung für Linux, wenn dies nicht der Fall wäre?
Ja, vielleicht ist die Benutzerbasis nicht groß genug, aber wenn man dies als Cloud-basierten Dienst betrachtet, macht es keinen Sinn, dies zu tun Linux nicht unterstützen.
Technisch gesehen, wenn niemand unter Linux spielt, Ventil hätte Linux nicht als Plattform zur Verbesserung von Steam Play bemerkt, damit mehr Benutzer nur Windows-Spiele unter Linux spielen können.
Ich möchte nichts behaupten, das nicht wahr ist – aber die Desktop-Linux-Szene entwickelt sich für Spiele schneller denn je (auch wenn die Statistiken im Vergleich zu Windows und Mac niedrig sind).
Cloud Gaming soll so nicht funktionieren
Wie ich oben erwähnt habe, ist es nicht schwer, Linux-Spieler mit Steam Play zu finden. Es ist nur so, dass Sie feststellen werden, dass der Gesamt-„Marktanteil“ der Spieler unter Linux geringer ist als bei seinen Gegenstücken.
Auch wenn das so ist – Cloud-Gaming soll nicht von einer bestimmten Plattform abhängen. Und wenn man bedenkt, dass es sich bei GeForce NOW im Wesentlichen um einen browserbasierten Streaming-Dienst zum Spielen von Spielen handelt, sollte es für einen Großen wie NVIDIA nicht schwierig sein, Linux zu unterstützen.
Komm schon, Team Green – du willst uns glauben machen, dass die Unterstützung von Linux technisch schwierig ist? Oder möchten Sie einfach nur sagen, dass es sich nicht lohnt, die Linux-Plattform zu unterstützen?
Einpacken
Egal wie aufgeregt ich war, dass der Dienst GeForce NOW gestartet wurde – es war sehr enttäuschend zu sehen, dass er Linux überhaupt nicht unterstützt.
Wenn Cloud-Gaming-Dienste wie GeForce NOW in naher Zukunft anfangen, Linux zu unterstützen – Sie werden wahrscheinlich keinen Grund brauchen, um Windows zu verwenden (*hustet*).
Was denkst du darüber? Lassen Sie mich Ihre Gedanken in den Kommentaren unten wissen.