Kurz: Im Open-Source-Software-Highlight dieser Woche werfen wir einen Blick auf ein Firefox-basierter Browser, der ältere Erweiterungen unterstützt, die Firefox wird nicht mehr unterstützt und bietet möglicherweise eine schnelle Benutzererfahrung.
Wenn es um Webbrowser geht, Google Chrome führt den Marktanteil. Mozilla Firefox Gibt es noch Hoffnungen auf einen Mainstream-Webbrowser, der Ihre Privatsphäre respektiert?
Firefox hat sich in letzter Zeit stark verbessert und einer der Nebeneffekte der Verbesserungen ist das Entfernen von Add-Ons. Wenn Ihr Lieblings-Add-On in den letzten Monaten/Jahren verschwunden ist, haben Sie mit Waterfox eine gute Neuerung.
Aufmerksamkeit!
Es wurde uns mitgeteilt, dass Waterfox von System1 übernommen wurde. Dieses Unternehmen erwarb auch die datenschutzorientierte Suchmaschine Startpage.
Obwohl System1 behauptet, dass sie auf den Datenschutz ausgerichtete Produkte anbieten, weil “es besteht Bedarf”, können wir für diese Behauptung nicht bürgen.
Mit anderen Worten, es liegt an Ihnen, System1 und Waterfox zu vertrauen.
Wasserfuchs: A Firefox-basierter Browser
Wasserfuchs Klassiker
Wasserfuchs ist ein nützlicher Open-Source-Browser, der darauf aufbaut Firefox das sich auf den Datenschutz konzentriert und ältere Erweiterungen unterstützt. Es stellt sich nicht als datenschutzparanoider Browser dar, respektiert aber die Grundlagen.
Sie erhalten zwei separate Waterfox-Browserversionen. Die aktuelle Ausgabe zielt darauf ab, ein modernes Erlebnis zu bieten und die klassische Version konzentriert sich auf die Unterstützung NPAPI-Plugins und Bootstrap-Erweiterungen.
Wasserfuchs Klassiker
Wenn Sie keine Bootstrap-Erweiterungen verwenden müssen, sondern sich darauf verlassen WebExtensions, Waterfox Current ist genau das Richtige für Sie.
Und wenn Sie einen Browser einrichten müssen, der ausgiebig NPAPI-Plugins oder Bootstrap-Erweiterungen benötigt, ist die Version von Waterfox Classic für Sie geeignet.
Also, wenn du magst Firefox, aber etwas anderes in der gleichen Zeile ausprobieren möchten, das ist a Firefox Alternative für den Job.
Eigenschaften von Waterfox
Wasserfuchsstrom
Technisch sollten Sie natürlich viele Dinge tun können, die Mozilla Firefox unterstützt.
Daher werde ich hier nur alle wichtigen Funktionen von Waterfox in einer Liste hervorheben.
- Unterstützt NPAPI-Plugins
- Unterstützt Bootstrap-Erweiterungen
- Bietet separate Editionen für Unterstützung älterer Erweiterungen und moderner WebExtension-Unterstützung.
- Plattformübergreifende Unterstützung (Windows, Linux und macOS)
- Theme-Anpassung
- Unterstützte archivierte Add-ons
Waterfox unter Ubuntu/Linux installieren
Im Gegensatz zu anderen gängigen Browsern müssen Sie kein Paket installieren. Sie müssen also das archivierte Paket von seinem herunterladen offizielle Downloadseite.
Je nachdem welche Edition (Aktuell/Klassisch) Sie wollen – laden Sie einfach die Datei herunter .tar.bz2 Erweiterungsdatei.
Nach dem Herunterladen entpacken Sie einfach die Datei.
Gehen Sie als nächstes zum extrahierten Ordner und suchen Sie nach dem „Wasserfuchs” Datei. Sie können einfach darauf doppelklicken, um den Browser zu starten.
Wenn das nicht funktioniert, können Sie das Terminal verwenden und zum extrahierten navigieren Wasserfuchs Mappe. Dort angekommen, können Sie es einfach mit einem einzigen Befehl ausführen. So sieht es aus:
cd waterfox-classic
./waterfox
In beiden Fällen können Sie auch zu seinem GitHub-Seite und erkunden Sie weitere Optionen, um es auf Ihrem System zu installieren.
Einpacken
Ich habe es auf meiner Pop!_OS 19.10-Installation gestartet und es hat wirklich gut für mich funktioniert. Obwohl ich glaube, ich könnte nicht wechseln von Firefox zu Waterfox, weil ich kein Legacy-Add-On verwende. Es könnte für bestimmte Benutzer immer noch eine beeindruckende Option sein.
Sie könnten es versuchen und mir Ihre Meinung in den Kommentaren unten mitteilen.