Kurz: Erfahren Sie, wie Sie die Linux-Distribution von Pop OS installieren, indem Sie alle anderen Betriebssysteme auf Ihrem Computer ersetzen.
Pop!_OS ist die von System76 erstellte Linux-Distribution und basiert auf Ubuntu. Da System76 Linux-First-Laptops und -Desktops verkauft, bietet ihre Linux-Distribution, obwohl sie auf Ubuntu basiert, Unterstützung für neueste Hardware (nur wenn der neuere Linux-Kernel keinen Konflikt für die derzeit unterstützte Hardware erzeugt).
Von all den neuen Linux-Distributionen da draußen ist die Benutzerbasis von Pop!_OS einfach aus dem Nichts “aufgetaucht”. Wenn man bedenkt, dass es sich um eine relativ neue Distribution unter einer Vielzahl anderer “gut etablierter Distributionen” wie Ubuntu, Manjaro, Mint usw. handelt; das ist ein großer erfolg!
Dies ist kein Meinungsartikel darüber, warum Sie Pop OS über Ubuntu verwenden sollten, sondern eine Anleitung, um mit Linux auf Ihrem PC zu beginnen, indem Sie Pop!_OS darauf installieren.
Auswahl der Installationsmethode für Pop OS
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Pop!_OS (und alle anderen Linux-Distributionen) auf Ihrem Computer zu installieren.
- Installieren Sie Pop!_OS als virtuelle Maschine mit VirtualBox auf deinem PC ohne Ihre aktuelle Windows-Installation zu beeinträchtigen.
- Installieren Sie Pop!_OS neben Windows; AKA Dual Boot (obwohl die verlinkte Anleitung für Ubuntu ist, sollte sie für Pop!_OS funktionieren; Stellen Sie sicher, dass Sie “Sicherer Start” deaktivieren).
- Ersetzen Sie Windows 10/11 durch Pop!_OS.
Ich empfehle Ihnen dringend, Pop!_OS in auszuprobieren VirtualBox bevor Sie es auf Ihrem Computer installieren, insbesondere wenn Sie neu bei Linux sind.
Dieses Tutorial behandelt die Installation von Pop!_OS, das Windows ersetzt, und unten sind die Hardwareanforderungen für Pop!_OS.
- Ein 4 GB USB-Laufwerk zum Erstellen eines Live-USB-Laufwerks
- Jede 64-Bit-x86-CPU (jede 64-Bit-Intel- oder AMD-CPU)
- Mindestens 4 GB RAM werden empfohlen
- Mindestens 20 GB Speicherplatz (um das Betriebssystem zu speichern)
WARNUNG: In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie Windows auf Ihrem PC durch eine Linux-Distribution Ihrer Wahl (in diesem Fall Pop!_OS) ersetzen möchten, und führt dazu, dass Ihr Laufwerk sauber wird. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie fortfahren.
Wählen Sie die zu installierende Version von Pop!_OS
Genau wie Ubuntu gibt es Pop!_OS in zwei Varianten. Alle LTS-Versionen werden ab dem Veröffentlichungsdatum 5 Jahre lang unterstützt. Canonical veröffentlicht im April jedes geraden Jahres eine LTS-Version von Ubuntu.
Eine neue Nicht-LTS-Version wird alle 6 Monate (im April und September jedes Jahres) veröffentlicht und diese spezielle Version wird nur 9 Monate ab dem Veröffentlichungsdatum unterstützt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist Pop!_OS in zwei (technisch vier, aber dazu später kommen) Versionen verfügbar. Die aktuelle LTS-Version ist „Pop!_OS 20.04 LTS“ und „Pop!_OS 21.04“. Und schon bald wird Version 21.10 veröffentlicht.
Da Nvidia keine Open-Source-Treiber hat, führt die Installation von Nvidia GPU-Treibern zu Problemen mit Ihrer Linux-Installation, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird. Daher bietet System76 für jede Version von Pop!_OS zwei Varianten an.
Pop!_OS 20.04 LTS ist in zwei Varianten erhältlich (mehr Details im nächsten Abschnitt).
- Für Benutzer mit einer Nvidia-GPU in ihrem Computer
- Für Benutzer mit einem AMD (und/oder einem Intel für iGPU und für die kommende dGPU) Benutzer.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie die Grafikkarte Ihres Systems und wählen Sie beim Herunterladen die entsprechende Version aus.
Installieren von Pop!_OS
In dieser Anleitung verwende ich die Nicht-Nvidia-Version von Pop!_OS 20.04 LTS (die Installationsschritte sind jedoch für jede Variante derselben Version gleich).
Schritt 1: Erstellen Sie einen Live-USB
Besuchen Sie die Website von System76, um eine Kopie von Pop!_OS herunterzuladen.
Pop!_OS ISO-Auswahlmenü
Wählen Sie „Pop!_OS 20.04 LTS“ (#1) und klicken Sie dann entweder auf die normale ISO (#2) oder die Nvidia-spezifische ISO (#3), um den Download zu starten.
Nachdem Sie eine für Ihren Anwendungsfall und Ihren Computer geeignete ISO-Kopie heruntergeladen haben, besteht Ihr nächster Schritt darin, ein Live-Installationsprogramm für Pop!_OS zu erstellen. Ein Live-Installer ist eine vollständige Kopie des Betriebssystems, an der Sie herumbasteln können, bevor Sie das Gefühl haben, dass das Betriebssystem Ihren Wünschen entspricht und auch mit Ihrer Hardware kompatibel ist.
Manchmal bietet die Distribution Ihrer Wahl möglicherweise keine gute Unterstützung für die proprietären Komponenten wie WLAN, GPU usw., die in Ihrem Laptop/Desktop enthalten sind. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Hardwarekompatibilität zu testen.
HINWEIS: Alle auf Ihrem USB-Stick gespeicherten Daten werden bei diesem Schritt gelöscht. Stellen Sie sicher, dass sich keine wichtigen Daten auf dem Flash-Laufwerk befinden.
Sie haben Zugriff auf zahlreiche Tools, um einen Live-USB-Stick zu erstellen. Einige von ihnen sind:
- Wal-Etcher (verfügbar auf Mac, Windows und Linux)
- UNetbootin (verfügbar auf Mac, Windows und Linux)
- Rufus (nur unter Windows verfügbar)
- Ventoy (verfügbar unter Windows und Linux)
Unter Windows können Sie Rufus verwenden, um einen Live-USB von Windows zu erstellen. Sie können Etcher auch für Windows, Linux und macOS verwenden. Es ist wirklich einfach. Starten Sie einfach die Anwendung, durchsuchen Sie die heruntergeladene ISO und drücken Sie die Flash-Taste.
Ein generisches example Live-Linux-USB mit Etcher zu erstellen
Schritt 2: Booten vom Live-Pop OS USB
Nachdem Sie den Live-USB erstellt haben, müssen Sie unserem Computer mitteilen, dass er vom USB-Stick booten soll, anstatt von der Festplatte, auf der Windows installiert ist.
Starten Sie dazu Ihren Computer neu. Und sobald Sie das Logo Ihres Computerherstellers (HP, Dell, Asus, Gigabyte, ASRock usw.) sehen, drücken Sie entweder F2 oder F10 oder F12 oder die Entf-Taste, um das BIOS/UEFI Ihres Computers aufzurufen. Diese Taste unterscheidet sich je nach Computerhersteller, bei den meisten Desktops ist dies normalerweise die Entf-Taste und bei den meisten Laptops die F2-Taste. Im Zweifelsfall sollte Ihnen eine schnelle Websuche sagen, welche Taste Sie für Ihr System drücken müssen.
BIOS/UEFI-Bootmenütasten
Auf modernen Computern mit UEFI müssen Sie nicht einmal UEFI verwenden. Sie können direkt eine bestimmte Taste wie F12 drücken (mein Computerhersteller hat F12) und Sie sehen ein Startmenü. Wählen Sie dort direkt Ihren USB-Stick aus.
UEFI-Boot-Menü
Für Leute, die ein älteres BIOS/UEFI haben, gehen Sie in den Abschnitt, in dem es Boot heißt (beachten Sie, dass die Schritte von Anbieter zu Anbieter variieren) und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk anstelle Ihrer SSD/HDD aus. Und Neustart.
Auswahl des UEFI/BIOS-Bootlaufwerks
Ihr Computer sollte jetzt von dem gerade erstellten Live-USB booten.
Schritt 4: Beginnen Sie mit der Installation von Pop!_OS
Sie sollten sich jetzt in der Live-Umgebung von Pop!_OS befinden. Auf Ihrem Computerbildschirm sehen Sie ein Installationsprogramm, das Sie nach Einrichtungsdetails wie Ihrer bevorzugten Sprache, Ihrem Land und Ihrem Tastaturlayout fragt.
Pop!_OS-Installationsbildschirm
Nachdem Sie Sprache, Land und Tastaturlayout ausgewählt haben, wird dieser Bildschirm angezeigt. Sie haben technisch gesehen 3 Möglichkeiten.
Pop!_OS Installationstypen plus Demo-Modus
- Clean Install (#1): Diese Option löscht Ihre gesamte Festplatte und installiert Pop!_OS darauf.
- Benutzerdefiniert (Erweitert) (#2): Mit dieser Option können Sie Dinge wie die Root-Partition angeben, wenn Sie eine andere Home-Partition wünschen, ein anderes Dateisystem für Ihre Root-Partition verwenden, die Größe der Partitionen ändern, eine andere Größe der Swap-Partition verwenden usw.
- Demo-Modus ausprobieren (#3): Eine Option unten links im Installationsprogramm, mit der Sie das Laufwerk Pop!_OS testen können, als ob es tatsächlich auf Ihrem Computer installiert wäre, ohne den Inhalt Ihres Laufwerks zu berühren.
Für den Umfang dieses Tutorials fahren Sie fort, indem Sie Clean Install auswählen.
Geben Sie als Nächstes ein Laufwerk an, auf dem Sie Pop!_OS installieren möchten. Falls Ihr Computer über mehrere Laufwerke verfügt, wird jedes Laufwerk zusammen mit seiner Größe beschriftet, sodass Sie sicher sein können, ob das von Ihnen ausgewählte Laufwerk das ist, auf dem Sie Pop!_OS installieren möchten.
Pop!_OS Drive-Auswahloptionen
Sie werden aufgefordert, Ihren Namen und einen Benutzernamen für Ihren Benutzer anzugeben. Ihr Benutzername ist der Name Ihres Home-Ordners.
Pop!_OS Benutzername und Benutzername eingeben
Legen Sie als Nächstes ein Kennwort für Ihren Benutzer fest.
Pop!_OS Benutzerkennworteingabe
Der letzte Schritt umfasst die Einrichtung von Drive Encryption. Wenn jemand physischen Zugriff auf Ihren Computer hat, kann auf Ihre Daten auf der Festplatte mit einem Live-Betriebssystem (wie dem von Ihnen erstellten Live-USB) zugegriffen werden.
Die Festplattenverschlüsselung verhindert das. Sie dürfen das Passwort jedoch nie vergessen, sonst können Sie die Diskette nie wieder verwenden.
Es liegt an Ihnen, ob Sie die Festplatte verschlüsseln möchten.
Pop!_OS Drive Encryption-Optionen
Das Installationsprogramm bietet Ihnen drei Optionen für die Verschlüsselung.
- Nicht verschlüsseln (#1): Verschlüsselt Ihr Laufwerk nicht. Nicht für sicherheitsbewusste Benutzer empfohlen
- Benutzerpasswort für Laufwerkverschlüsselung verwenden (#2): Dies weist das Installationsprogramm an, dasselbe Passwort für Ihren Benutzer und für die Laufwerkverschlüsselung zu verwenden. Wenn Sie diese Option verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzer über ein sicheres Kennwort verfügt.
- Passwort festlegen (#3): Verwenden Sie ein anderes Passwort zum Verschlüsseln des Laufwerks.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Installation sollte jetzt beginnen. Unten ist ein Screenshot, der den Installationsbildschirm zeigt.
Pop!_OS-Installationsbildschirm plus Log-Schaltfläche
Falls Sie während dieses Schritts auf Fehler stoßen, klicken Sie auf die Schaltfläche am unteren rechten Rand des Installationsprogramms mit „$_“ (im obigen Screenshot als „Log“ bezeichnet) darin. Es ist das Installationsprotokoll. Das Posten einiger Zeilen am Ende dieses Protokolls sollte anderen aus unserem Community-Forum oder anderen Foren helfen, das Problem zu diagnostizieren, das Installationsfehler verursacht.
Bitte warten Sie einige Minuten, bis das Installationsprogramm die Installation abgeschlossen hat. Es bietet Ihnen zwei Optionen: Neustart oder Herunterfahren. Schalten Sie Ihren Computer aus und entfernen Sie das USB-Laufwerk.
Herzliche Glückwünsche! Sie haben gerade Pop!_OS auf Ihrem Computer installiert! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie irgendwelche Probleme haben.