Kurz: Das kommende Plasma-Bigscreen-Projekt von KDE ermöglicht es Ihnen, Open-Source-Technologien zu verwenden, um Ihren normalen Fernseher in einen intelligenten Fernseher zu verwandeln.
Smart-TVs sind heutzutage die neue Normalität. Mit diesen Smart-TVs, die hauptsächlich auf Android basieren, können Sie spielen YouTube, Netflix, Spotify und andere Streaming-Dienste. Sie können sogar Sprachbefehle verwenden, um Ihren Smart-TV zu steuern.
Ein großes Problem bei diesen sogenannten Smart-TVs sind, dass sie dich wahrscheinlich ausspionieren. Ihre Daten werden mit oder ohne Ihr Wissen erhoben.
Das ist das Problem von KDE Plasma-Bigscreen-Projekt versucht zu lösen.
Plasma Bigscreen: Machen Sie Ihren Fernseher smart mit Open Source-Technologien
Sie wissen wahrscheinlich schon über die WO Projekt. Es begann vor mehr als 20 Jahren als Linux-Desktop-Umgebungsprojekt. Das KDE-Projekt wurde größer und aus diesem Grund haben sie die Plasma-Desktop-Umgebung geschaffen, um deutlich zu machen, dass KDE nicht mehr nur „K-Desktop-Umgebung“ ist.
Das Plasma-Projekt selbst ist recht vielseitig. Sie können es natürlich auf Ihrem Desktop-Linux-Computer verwenden. Plasma hat auch eine mobile Version, die Sie auf Linux-basierten Smartphones wie Librem5 und PinePhone ausführen können.
Der Plasma Bigscreen ist ein neues Projekt von KDE, das darauf abzielt, eine Schnittstelle und Funktionen bereitzustellen, die denen von Smart-TVs ähneln.
Sie benötigen lediglich einen Einplatinencomputer wie Raspberry Pi und einen Fernseher mit HDMI-Anschluss. Installieren Sie Plasma Bigscreen auf Ihrem Gerät und verbinden Sie es mit Ihrem Fernseher.
Plasma Bigscreen-Funktionen: Mehr als nur ein Medienserver
YouTube Im Plasma-Großbildschirm
Auf den ersten Blick mag es zwar so aussehen, aber Plasma Bigscreen ist nicht wie Kodi und andere Medienserver für Linux. Es ist mehr als das.
Steuern Sie mit Ihrer normalen Fernbedienung
Sie brauchen keine neue Spezialfernbedienung. Dank an ÜBERPRÜFEN, können Sie Ihre normale TV-Fernbedienung verwenden.
Sprachsteuerung mit Open Source Mycroft AI
Plasma Bigscreen nutzt das Open-Source-Projekt Mycroft AI. Wenn Mycroft in Bigscreen integriert ist, können Sie Sprachbefehle verwenden, um Inhalte abzuspielen, das Wetter zu überprüfen und andere Aspekte Ihres Smart-TV zu steuern. Sie können diese KI weiter trainieren, indem Sie ihr neue Fähigkeiten beibringen.
Herkömmliche Desktop-Anwendungen
Plasma Bigscreen bietet nicht nur medienreiche Anwendungen, sondern auch traditionelle Desktop-Anwendungen, die neu gestaltet wurden, um dem Bigscreen-Erlebnis gerecht zu werden.
Kostenlose und Open-Source-Software
Das wichtigste Merkmal ist, dass es sich um ein Open-Source-Projekt handelt und andere Open-Source-Technologien verwendet, um Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und Ihr Smart-TV zu geben.
Da es sich um Open Source handelt, glaube ich, dass es nach der Veröffentlichung einige Anbieter geben wird, die es als Plug-and-Play-Gerät anbieten.
Wie bekomme ich einen Plasma-Bigscreen?
Plasma Bigscreen ist noch in beta Phase und es gibt keinen definitiven Zeitplan für die stabile Veröffentlichung.
Allerdings ist die beta Version funktioniert auch gut auf Geräten wie Raspberry Pi 4. Hier ist ein Video von einem der Entwickler, die an diesem Projekt arbeiten.
Abonnieren Sie unsere YouTube Kanal für mehr Linux-Videos
Wenn Sie einen Raspberry Pi 4 haben, können Sie Plasma Bigscreen herunterladen beta Version von der offiziellen Download-Seite und befolgen Sie die Schritte Hier um es zu installieren.
Ich persönlich freue mich sehr darüber. Ich werde mir etwas Zeit nehmen und es auf meinem Raspberry Pi 4 ausprobieren. Was ist mit dir? Glauben Sie, dass das Projekt Potenzial hat? Wirst du es versuchen?