Erstellen einer Vorlage in LibreOffice können Sie Zeit für die Dokumente sparen, die Sie häufig verwenden. Dies kann ein Brief, eine Finanztabelle oder sogar eine Präsentation sein.
Zeit ist ein Faktor, den eine Vorlage sparen kann, und andererseits sorgt sie für Konsistenz, wenn eine Gruppe von Personen in einer Organisation an demselben Projekt zusammenarbeiten.
Für example, wenn Sie eine kleine Organisation sind, die oft Erfahrungszertifikate ausstellen muss, können Sie eine Vorlage erstellen, anstatt sie irgendwo aus einem gespeicherten Dokument zu kopieren und einzufügen. Wenn Sie ein neues Erfahrungszertifikat ausstellen müssen, erstellen Sie ein neues aus der Vorlage, bearbeiten Sie es leicht und Sie können loslegen.
LibreOffice wird standardmäßig mit einigen Vorlagen geliefert, aber Sie sind nicht darauf beschränkt, nur diese zu verwenden. Es steht Ihnen frei, Ihre eigenen nach Ihren Anforderungen zu erstellen.
Ich denke, Vorlagen sind einer der wesentlichen LibreOffice-Tipps, die jeder Benutzer kennen sollte. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie es geht.
So erstellen Sie eine Vorlage in LibreOffice
Erstellen Sie zunächst das Dokument, das Sie mit minimaler Bearbeitung wiederverwenden möchten. Dies kann ein Dokument, eine Tabelle oder eine Präsentation sein. Ich verwende ein Word-Dokument im example aber die Schritte sind für alle gleich.
Gehen Sie nun zur Datei und wählen Sie Save als Vorlage. Sie werden aufgefordert, einen Namen und eine Kategorie aus dem Menü einzugeben, und drücken Sie dann auf Speichern.
Erstellen einer neuen Vorlage in LibreOffice
Diese Datei wird im LibreOffice-Vorlagenordner im .ots-Format gespeichert. Sie können diese .ots-Dateien auf anderen Systemen verwenden, auf denen LibreOffice installiert ist, und dieselben Vorlagen auch auf diesen Systemen verwenden.
So verwenden Sie Vorlagen in LibreOffice
Um eine Vorlage zu verwenden, wählen Sie Datei und dann Vorlagen.
Mach dir keine Sorge! Öffnen einer Vorlage LibreOffice erstellt eine Kopie, ohne die ursprüngliche Vorlage zu beeinträchtigen. Sie können das Dokument bearbeiten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihre Vorlage geändert wird.
Verwenden von Vorlagen
Nachdem Sie Ihre Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie auf Öffnen. Sie können es nach Belieben bearbeiten.
So ändern Sie eine Vorlage in LibreOffice
Die Anforderungen können sich von Zeit zu Zeit ändern und Anpassungen an Ihren Vorlagen können erforderlich sein.
Um eine vorhandene Vorlage zu bearbeiten, gehen Sie zu Datei -> Vorlagen und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Vorlage und klicken Sie auf Bearbeiten.
Vorlage bearbeiten
Wenn Sie mit der Bearbeitung der Vorlage fertig sind, klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen dauerhaft zu übernehmen.
Empfohlene Lektüre:
7 LibreOffice-Tipps, um mehr daraus zu machen
LibreOffice ist eine ausgezeichnete Office-Suite. Mit diesen LibreOffice-Tipps können Sie es effektiver nutzen.
Alles in allem eignen sich Vorlagen nicht nur hervorragend, um den Arbeitsaufwand bei sich wiederholenden Aufgaben zu reduzieren, sondern auch zur Fehlerprüfung durch Benutzer. Sie können die Fähigkeit Ihres Computers nutzen, eine sich wiederholende Aufgabe zu bewältigen, jedoch mit Flexibilität. Es steigert Ihre Effizienz.
Bonus-Tipp!
Sie finden jede Menge zusätzliche Vorlagen auf der LibreOffice-Website. Sie können nach den benötigten suchen, sie herunterladen und verwenden. Beachten Sie, dass diese von nicht verifizierten Benutzern von Drittanbietern stammen. Verwenden Sie sie also auf eigene Gefahr.
Ich werde in Zukunft noch mehr solcher Tipps geben. In der Zwischenzeit erfahren Sie möglicherweise auch, wie Sie Vorlagen erstellen, um die Option „Neues Dokument erstellen“ im Kontextmenü von GNOME hinzuzufügen.