Verfolgen Sie Ihre Bildschirmzeit unter Linux mit ActivityWatch

Kurz: ActivityWatch ist eine datenschutzfreundliche Open-Source-App, die verfolgt, wie Sie Ihre Zeit auf einem Desktop-Computer oder auf einem Mobilgerät verbringen.

ActivityWatch: Eine Open-Source-App, um zu verfolgen, wie viel Zeit Sie mit welcher Anwendung verbringen

Mit ActivityWatch können Sie die für verschiedene Anwendungen aufgewendete Zeit überprüfen

Aktivitätsanzeige ist eine plattformübergreifende Open-Source-App, mit der Sie die Zeit erfassen können, um Ihre Produktivität zu messen. Sie können die Zeit verfolgen, die Sie mit Anwendungen und Browsern verbracht haben und ob Sie AFK (ohne Tastatur) waren oder das System im Ruhezustand war.

Es ist nicht nur auf die Zeiterfassung beschränkt, sondern bietet eine Reihe nützlicher Funktionen mit Visualisierungen, mit denen Sie einfach analysieren können, wie Sie Zeit verbracht haben, um Ihre Produktivität zu verbessern.

Es ist eine großartige Alternative zu proprietären Optionen wie RescueTime und ManicTime.

ActivityWatch ist für Linux, Windows, macOS und . verfügbar Android. Es bietet auch Browsererweiterungen für beide Chrome und Firefox. Derzeit ist im App Store keine App für iOS verfügbar.

Es ist relativ neu in der Szene und wird aktiv weiterentwickelt, um bestehende Probleme anzugehen und neue Funktionen einzuführen, wie die Möglichkeit, Ihre Aktivitätsdaten auf mehreren Geräten zu synchronisieren.

Für datenschutzorientierte Nutzer sollte ich erwähnen, dass die erhobenen Daten lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Das ist eine gute Sache, da Sie Ihre verbrachte Zeit verfolgen können, ohne von jemand anderem verfolgt zu werden.

Funktionen von ActivityWatch

Grundsätzlich können Sie mit ActivityWatch Ihre Aktivitäten überwachen, um schlechte Bildschirmzeiten zu analysieren oder das Zeitmanagement für das, was Sie auf Ihrem Gerät tun, zu verbessern.

Um es aufzuschlüsseln, bietet es mehrere nützliche Optionen, die ich hier hervorheben möchte:

  • Zusammenfassung Ihrer täglichen Aktivitäten mit Apps/Programmen, sortiert nach der Nutzungszeit.
  • Verfolgen Sie die Zeit Ihrer Browseraktivität mit der Erweiterung, um die genauen Daten über die Zeit zu erhalten, die Sie auf jedem aktiven Tab verbracht haben.
  • Verfolgt AFK- und Nicht-AFK-Zeiten. (AFK – Abkürzung für „Away From Keyboard“, dh Sie sitzen nicht vor Ihrem Computer)
  • Bietet verschiedene Visualisierungen von Zeitleisten, um Ihre Aktivitäten zu überwachen
  • Möglichkeit, die Zeit zu verfolgen, die Sie mit dem Schreiben von Code in einem Editor mit verbringen Beobachter.
  • Verlauf Ihrer Aktivität, um Ihre Produktivität zu analysieren
  • Kategorisieren Sie die aufgewendete Zeit, um Ihnen bei der detaillierten Analyse zu helfen
  • Hiermit können Sie weitere Kategorien hinzufügen und die Dauer der Zeitachse anpassen.
  • Möglichkeit zum Exportieren/Importieren Ihrer Daten als JSON Datei.
  • Experimentelle Stoppuhrfunktion
  • Speichert Daten lokal, um die Privatsphäre der Benutzer zu respektieren.

Installieren von ActivityWatch unter Linux

Notiz: Wenn Ihre Linux-Distribution keine Taskleistensymbole unterstützt, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen Dokumentation für einen Workaround.

Leider finden Sie dafür kein AppImage, Flatpak oder Snap.

Sie erhalten jedoch eine GOLD Paket zum Installieren für Manjaro oder Arch Linux.

Für alle anderen Linux-Distributionen erhalten Sie eine ZIP-Datei mit einem aw-qt Anwendung auszuführen.

Dazu müssen Sie die ZIP-Archivdatei entpacken und dann die Binärdatei ausführen, um sie zu installieren, indem Sie auf die aw-qt-Anwendung doppelklicken.

Aw Qt

Sie können das Terminal auch wie folgt verwenden:

cd activitywatch-v0.9.2-linux-x86_64/activitywatch
./aw-qt

Der Speicherort und der Dateiname des extrahierten Ordners können sich unterscheiden – stellen Sie also sicher, dass Sie zum richtigen Verzeichnis navigieren und verwenden Sie dann die obigen Befehle. Sobald Sie fertig sind, können Sie über das Taskleistensymbol auf ActivityWatch zugreifen oder einfach zu localhost:5600 gehen, um darauf zuzugreifen.

Sie können auch ihre