Kurz: Erfahren Sie, wie Sie die Größe einer PDF-Datei unter Linux reduzieren. Es wurden sowohl Befehlszeilen- als auch GUI-Methoden besprochen.
Ich habe gerade ein Bewerbungsformular ausgefüllt und es wurde gebeten, die erforderlichen Dokumente im PDF-Format hochzuladen. Kein großes Thema. Ich habe alle gescannten Bilder gesammelt und mit dem gscan2pdf-Tool in einem PDF kombiniert.
Das Problem trat auf, als ich versuchte, diese PDF-Datei hochzuladen. Der Upload ist fehlgeschlagen, da die maximale Dateigröße überschritten wurde. Dies bedeutete nur, dass ich die Größe der PDF-Datei irgendwie reduzieren musste.
Jetzt können Sie eine Online-PDF-Komprimierungswebsite verwenden, aber ich vertraue ihnen nicht. Es ist keine gute Idee, eine Datei mit wichtigen Dokumenten auf einen unbekannten Server hochzuladen. Sie können nie sicher sein, dass sie keine Kopie Ihres hochgeladenen PDF-Dokuments aufbewahren.
Dies ist der Grund, warum ich es vorziehe, PDF-Dateien auf meinem System zu komprimieren, anstatt sie auf einen zufälligen Server hochzuladen.
In diesem kurzen Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie die Größe von PDF-Dateien unter Linux reduzieren können. Ich werde sowohl Befehlszeilen- als auch GUI-Methoden zeigen.
Methode 1: Reduzieren Sie die PDF-Dateigröße in der Linux-Befehlszeile
Sie können verwenden Ghostscript Befehlszeilentool zum Komprimieren einer PDF-Datei. Die meisten Linux-Distributionen enthalten bereits die Open-Source-Version von Ghostscript. Sie können jedoch immer noch versuchen, es zu installieren, um sich zu vergewissern.
Verwenden Sie auf Debian/Ubuntu-basierten Distributionen den folgenden Befehl, um Ghostscript zu installieren:
sudo apt install ghostscript
Nachdem Sie nun sichergestellt haben, dass Ghostscript installiert ist, können Sie mit dem folgenden Befehl die Größe Ihrer PDF-Datei reduzieren:
gs -sDEVICE=pdfwrite -dCompatibilityLevel=1.4 -dPDFSETTINGS=/prepress -dNOPAUSE -dQUIET -dBATCH -sOutputFile=compressed_PDF_file.pdf input_PDF_file.pdf
Im obigen Befehl sollten Sie den richtigen Pfad der Eingabe- und Ausgabe-PDF-Datei hinzufügen.
Der Befehl sieht beängstigend und verwirrend aus. Ich empfehle, das meiste davon zu kopieren und einzufügen. Was Sie wissen müssen, ist der Parameter dPDFSETTINGS. Dies bestimmt die Komprimierungsstufe und damit die Qualität Ihrer komprimierten PDF-Datei.
dPDFEINSTELLUNGEN | Beschreibung |
/Druckvorstufe (Standard) | Höhere Ausgabequalität (300 dpi), aber größere Größe |
/ebook | Ausgabe mittlerer Qualität (150 dpi) mit mittlerer Ausgabedateigröße |
/Bildschirm | Ausgabe in geringerer Qualität (72 dpi), aber kleinstmögliche Ausgabedateigröße |
Beachten Sie, dass einige PDF-Dateien möglicherweise nicht oder nur unzureichend komprimiert sind. Das Anwenden von Komprimierung auf einige PDF-Dateien kann sogar eine Datei erzeugen, die größer als das Original ist. In solchen Fällen kann man nicht viel machen.
Methode 2: PDF-Dateien unter Linux mit dem GUI-Tool komprimieren
Ich verstehe, dass nicht jeder mit dem Befehlszeilentool vertraut ist. Die PDF-Editoren in Linux helfen bei der Komprimierung nicht viel. Aus diesem Grund haben wir bei It’s FOSS daran gearbeitet, eine GUI-Version des Ghostscript-Befehls zu erstellen, den Sie oben gesehen haben.
Tücher vom It’s FOSS-Team arbeitete an der Erstellung eines Python-Qt-basierten GUI-Wrappers für das Ghostscript. Das Tool bietet Ihnen eine einfache Benutzeroberfläche, auf der Sie Ihre Eingabedatei auswählen, eine Komprimierungsstufe auswählen und auf die Schaltfläche Komprimieren klicken können, um die PDF-Datei zu komprimieren.
Die komprimierte PDF-Datei wird im selben Ordner wie die Original-PDF-Datei gespeichert. Ihre ursprüngliche PDF-Datei bleibt unberührt. Die komprimierte Datei wird umbenannt, indem -compressed an den ursprünglichen Dateinamen angehängt wird.
Wenn Sie mit der Komprimierung nicht zufrieden sind, können Sie eine andere Komprimierungsstufe wählen und die Datei erneut komprimieren.
Den Quellcode des PDF Compressors finden Sie in unserem GitHub-Repository. Damit Sie das Tool einfach verwenden können, haben wir es im AppImage-Format verpackt. Bitte lesen Sie diese Anleitung, um zu erfahren, wie Sie AppImage verwenden.
PDF-Kompressor herunterladen (AppImage)
Bitte beachten Sie, dass sich das Tool noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Möglicherweise treten einige Probleme auf. Wenn Sie dies tun, lassen Sie es uns bitte in den Kommentaren wissen oder noch besser, einen Fehler hier melden.
Wir werden versuchen, in zukünftigen Versionen weitere Pakete (Snap, Deb, PPAs usw.) hinzuzufügen. Wenn Sie Erfahrung mit der Entwicklung und Verpackung haben, können Sie uns gerne helfen.
Möchten Sie, dass das It’s FOSS-Team in Zukunft daran arbeitet, mehr solcher kleinen Desktop-Tools zu entwickeln? Ihr Feedback und Ihre Vorschläge sind willkommen.