Ich glaube, Sie sind der fantastischen Anleitung von It’s FOSS zur Installation von Arch Linux gefolgt. Die Anleitung endet mit Schritten, in denen das Installationsverfahren für GNOME-Desktop.
Nun, nicht jeder ist ein GNOME-Fan und mehrere Leser haben darum gebeten, dass wir ihnen zeigen, wie man das konfiguriert KDE-Desktop an Arch Linux.
Aus diesem Grund habe ich dieses Handbuch erstellt, um die Schritte zur ordnungsgemäßen Installation und Konfiguration des KDE-Desktops (auch bekannt als KDE Plasma-Desktop) unter Arch Linux zu demonstrieren.
So installieren und konfigurieren Sie die KDE-Desktopumgebung unter Arch Linux
Bitte beachten Sie, dass KDE keine direkte Anmeldung als Root zulässt. Wenn Sie Arch Linux installiert haben und es als Root verwenden, sollten Sie einen neuen Benutzer erstellen und diesen angeben sudo Rechte zum Ausführen von Befehlen als Root.
Wenn Sie nur eine minimale Installation von Arch Linux haben, melden Sie sich wahrscheinlich an einem TTY-Terminal an. Wenn Sie eine andere Desktopumgebung verwenden, bleiben die Schritte gleich.
Lass uns gehen!
Schritt 1: Erstellen Sie ein sudo user (wenn Sie nur Root-Benutzer haben)
Du kannst den … benutzen useradd-Befehl zum Anlegen eines neuen Benutzers. Ich erstelle einen Benutzer namens dimitrios (das ist mein Name). Sie können etwas verwenden, das Ihrem Namen entspricht.
Die Option -m erstellt ein Home-Verzeichnis für den neu erstellten Benutzer.
useradd -m dimitrios
Außerdem sollten Sie für diesen Benutzer ein Kennwort festlegen. Verwenden Sie diesen Befehl:
passwd dimitrios
Nachdem Sie den Benutzer erstellt haben, geben Sie ihn ein sudo Zugriff. Zuerst installieren sudo und ein Befehlszeilen-Texteditor wie Nano:
pacman -S sudo nano
Die Konfigurationsdatei für sudo ist /etc/sudoers. Es sollte immer mit dem visudo-Befehl bearbeitet werden. visudo sperrt die sudoers-Datei, speichert Änderungen in einer temporären Datei und überprüft die Grammatik dieser Datei, bevor sie nach /etc/sudoers kopiert wird.
Um nano als Visudo-Editor zu verwenden, verwenden Sie:
EDITOR=nano visudo
Fügen Sie die folgende Zeile hinzu, wie ich es in der mache example, dann speichern und beenden.
dimitrios ALL=(ALL) ALL
Hinzufügen von Sudoer in Arch Linux
Save Ihre Änderungen und verlassen Sie den Editor. Sie haben jetzt eine sudo Benutzer auf Arch Linux.
Schritt 2: KDE Plasma-Desktop installieren
Um den KDE-Desktop auszuführen, benötigen Sie die folgenden Pakete:
- Xorg Gruppe
- KDE-Plasma Desktop-Umgebung
- Wayland Sitzung für KDE Plasma
- KDE-Anwendungen Gruppe (besteht aus KDE-spezifischen Anwendungen, einschließlich des Dolphin-Managers und anderer nützlicher Apps)
Sie können das oben genannte mit dem folgenden Befehl installieren:
pacman -S xorg plasma plasma-wayland-session kde-applications
Aktivieren Sie nach der Installation die Dienste Display Manager und Network Manager:
systemctl enable sddm.service
systemctl enable NetworkManager.service
Fast dort. Fahren Sie Ihr System herunter:
shutdown now
Schalten Sie Ihr System ein und Sie sollten die KDE-Anmeldung sehen. Erinnerst du dich an das Passwort, das du für dein . eingerichtet hast? sudo Nutzer? Verwenden Sie es, um sich anzumelden.
Arch KDE Plasma-Desktop
Was nun?
Vielleicht möchten Sie die wesentlichen Pacman-Befehle erkunden, wissen, was mit dem Arch User Repository vor sich geht, und mehr über AUR-Helfer erfahren.
Ich hoffe, Sie fanden dieses Tutorial hilfreich bei der Installation des KDE-Desktops unter Arch Linux. Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, wenn Sie während der Installation auf Hindernisse oder Schwierigkeiten gestoßen sind.
Was ist Ihre Lieblings-Desktop-Umgebung oder Windows-Manager? Lassen Sie es uns wissen und vergessen Sie nicht, unsere sozialen Medien zu abonnieren.