Nano ist der standardmäßige terminalbasierte Texteditor in Ubuntu und vielen anderen Linux-Distributionen. Obwohl es weniger kompliziert zu bedienen ist als ähnliches Vim und Emacs, bedeutet dies nicht, dass die Verwendung von Nano nicht überwältigend sein kann.
In diesem Einsteigerhandbuch zeige ich Ihnen, wie Sie den Nano-Texteditor verwenden. Ich werde am Ende des Artikels auch einen herunterladbaren PDF-Spickzettel einfügen, damit Sie darauf zurückgreifen können, um die Befehle des Nano-Editors zu üben und zu meistern.
Wenn Sie nur an einer kurzen Zusammenfassung der Nano-Tastaturkürzel interessiert sind, erweitern Sie bitte den nächsten Abschnitt.
Wichtige Nano-Tastaturkürzel (zum Erweitern klicken)
Abkürzung | Beschreibung |
Nano-Dateiname | Datei zum Bearbeiten in Nano . öffnen |
Pfeiltasten | Cursor nach oben, unten, links und rechts bewegen |
Strg+A, Strg+E | Cursor zum Anfang und Ende der Zeile bewegen |
Strg+Y/Strg+V | Seite nach oben und unten verschieben |
Strg+_ | Cursor an eine bestimmte Stelle bewegen |
Alt+A und dann die Pfeiltaste | Marker setzen und Text auswählen |
Alt+6 | Kopieren Sie den ausgewählten Text |
Strg+K | Ausgewählten Text ausschneiden |
Strg+U | Ausgewählten Text einfügen |
Strg+6 | Auswahl abbrechen |
Strg+K | Ganze Zeile ausschneiden/löschen |
Alt + U | Letzte Aktion rückgängig machen |
Alt + E | Letzte Aktion wiederholen |
Strg+W, Alt+W | Nach Text suchen, zum nächsten Spiel wechseln |
Strg+ | Suchen und ersetzen |
Strg+O | Save die Modifikation |
Strg+X | Exit der Editor |
So verwenden Sie den Nano-Texteditor
Ich gehe davon aus, dass Sie den Nano-Editor bereits auf Ihrem System installiert haben. Wenn nicht, installieren Sie es bitte mit dem Paketmanager Ihrer Distribution.
Sich mit der Nano-Editor-Oberfläche vertraut machen
Wenn Sie jemals Vim oder Emacs verwendet haben, werden Sie feststellen, dass die Verwendung von Nano viel einfacher ist. Sie können sofort mit dem Schreiben oder Bearbeiten von Text beginnen.
Der Nano-Editor zeigt auch am unteren Rand des Editors wichtige Tastenkombinationen an, die Sie zum Bearbeiten verwenden müssen. Auf diese Weise bleiben Sie nicht beim Verlassen des Editors wie Vim hängen.
Je breiter Ihr Terminalfenster ist, desto mehr Verknüpfungen werden angezeigt.
Nano-Editor-Schnittstelle
Sie sollten sich mit den Symbolen in Nano vertraut machen.
- Das Caret-Symbol (^) bedeutet Strg-Taste
- Das M-Zeichen bedeutet die Alt-Taste
Wenn es heißt „^X Exit“ bedeutet, den Editor mit den Tasten Strg+X zu verlassen. Wenn “MU Undo” angezeigt wird, bedeutet dies, dass Sie die letzte Aktion mit der Taste Alt + U rückgängig machen.
Öffnen oder erstellen Sie eine Datei zum Bearbeiten in Nano
Sie können eine Datei zum Bearbeiten in Nano wie folgt öffnen:
nano my_file
Wenn die Datei nicht existiert, wird der Editor trotzdem geöffnet und beim Beenden haben Sie die Möglichkeit, den Text in my_file zu speichern.
Sie können mit Nano auch eine neue Datei ohne Namen (wie ein neues Dokument) wie folgt öffnen:
nano
Grundlegende Bearbeitung
Sie können sofort mit dem Schreiben oder Ändern des Textes in Nano beginnen. Es gibt keinen speziellen Einfügemodus oder ähnliches. Es ist fast wie mit einem normalen Texteditor, zumindest zum Schreiben und Bearbeiten.
Sobald Sie etwas in der Datei ändern, werden Sie feststellen, dass diese Informationen im Editor wiedergegeben werden.
Nichts wird sofort automatisch in der Datei gespeichert, es sei denn, Sie tun dies ausdrücklich. Wenn Sie den Editor mit der Tastenkombination Strg+X verlassen, werden Sie gefragt, ob Sie Ihren geänderten Text in der Datei speichern möchten oder nicht.
Im Editor bewegen
Mausklick funktioniert hier nicht. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um sich nach oben und unten, nach links und rechts zu bewegen.
Sie können die Home-Taste oder Strg+A verwenden, um an den Anfang einer Zeile zu gehen, und die Ende-Taste oder Strg+E, um an das Ende einer Zeile zu gehen. Mit den Tasten Strg+Y/Bild auf und Strg+V/Bild ab können Sie durch Seiten scrollen.
Wenn Sie an eine bestimmte Stelle wie letzte Zeile, erste Zeile oder zu einem bestimmten Text gehen möchten, verwenden Sie die Tastenkombination Strg+_. Dies zeigt Ihnen einige Optionen, die Sie unten im Editor verwenden können.
Springe zu einer bestimmten Zeile in Nano
Ausschneiden, kopieren und einfügen im Nano-Editor
Wenn Sie nicht zu viel Zeit damit verbringen möchten, sich die Verknüpfungen zu merken, verwenden Sie die Maus.
Markieren Sie einen Text mit der Maus und verwenden Sie dann das Rechtsklickmenü, um den Text zu kopieren. Sie können auch die Tastenkombination Strg+Umschalt+C im Ubuntu-Terminal verwenden. Ebenso können Sie mit der rechten Maustaste klicken und Einfügen aus dem Menü auswählen oder die Tastenkombination Strg+Umschalt+V verwenden.
Nano-spezifische Tastenkombinationen zum Kopieren und Einfügen
Nano bietet auch eigene Shortcuts zum Ausschneiden und Einfügen von Text, aber das könnte für Anfänger verwirrend werden.
Bewegen Sie den Cursor an den Anfang des Textes, den Sie kopieren möchten. Drücken Sie Alt+A, um einen Marker zu setzen. Markieren Sie nun mit den Pfeiltasten die Auswahl. Nachdem Sie den gewünschten Text ausgewählt haben, können Sie mit der Alt+6-Taste den ausgewählten Text kopieren oder mit Strg+K den ausgewählten Text ausschneiden. Verwenden Sie Strg+6, um die Auswahl aufzuheben.
Nachdem Sie den markierten Text kopiert oder ausgeschnitten haben, können Sie ihn mit Strg+U einfügen.
Löschen Sie Text oder Zeilen in Nano
Es gibt keine dedizierte Option zum Löschen in Nano. Sie können die Rücktaste oder die Entf-Taste verwenden, um jeweils ein Zeichen zu löschen. Drücken Sie sie wiederholt oder halten Sie sie gedrückt, um mehrere Zeichen zu löschen.
Sie können auch die Tasten Strg+K verwenden, um die gesamte Linie zu schneiden. Wenn Sie es nirgendwo einfügen, ist es so gut wie das Löschen einer Zeile.
Wenn Sie mehrere Zeilen löschen möchten, können Sie alle nacheinander mit Strg+K bearbeiten.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Marker (Strg+a) zu verwenden. Setzen Sie die Markierung und bewegen Sie den Pfeil, um einen Textabschnitt auszuwählen. Verwenden Sie Strg+K, um den Text auszuschneiden. Sie müssen ihn nicht einfügen und der ausgewählte Text wird (in gewisser Weise) gelöscht.
Machen Sie Ihre letzte Aktion rückgängig oder wiederholen Sie sie
Die falsche Linie schneiden? Falsche Textauswahl eingefügt? Es ist leicht, solche dummen Fehler zu machen, und es ist leicht, diese dummen Fehler zu korrigieren.
Sie können Ihre letzten Aktionen rückgängig machen und wiederholen, indem Sie:
- Alt + U: Rückgängig machen
- Alt + E: Fertig
Sie können diese Tastenkombinationen zum Rückgängigmachen oder Wiederholen mehrmals wiederholen.
Suchen und ersetzen
Wenn Sie nach einem bestimmten Text suchen möchten, verwenden Sie Strg+W, geben Sie den zu suchenden Begriff ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Cursor bewegt sich zum ersten Treffer. Um zum nächsten Spiel zu gelangen, verwenden Sie die Tasten Alt+W.
Standardmäßig wird bei der Suche die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Sie können auch Regex für die Suchbegriffe verwenden.
Wenn Sie den gesuchten Begriff ersetzen möchten, verwenden Sie die Tasten Strg+, geben Sie den Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste. Als nächstes wird nach dem Begriff gefragt, durch den Sie die gesuchten Elemente ersetzen möchten.
Der Cursor bewegt sich zur ersten Übereinstimmung und Nano fragt nach Ihrer Bestätigung, um den übereinstimmenden Text zu ersetzen. Verwenden Sie zum Bestätigen bzw. Ablehnen J oder N. Wenn Sie entweder Y oder N verwenden, gelangen Sie zur nächsten Übereinstimmung. Sie können auch A verwenden, um alle Übereinstimmungen zu ersetzen.
Save Ihre Datei während der Bearbeitung (ohne Beenden)
In einem grafischen Editor sind Sie es wahrscheinlich gewohnt, Ihre Änderungen von Zeit zu Zeit zu speichern. In Nano können Sie Strg+O verwenden, um Ihre Änderungen an der Datei zu speichern. Es funktioniert auch mit einer neuen, unbenannten Datei.
Nano zeigt diese Tastenkombination tatsächlich unten an, aber es ist nicht offensichtlich. Es sagt “^O Write Out”, was eigentlich bedeutet, dass Sie Strg+O (es ist der Buchstabe O, nicht die Zahl Null) verwenden, um Ihre aktuelle Arbeit zu speichern. Das kann nicht jeder nachvollziehen.
In einem grafischen Texteditor verwenden Sie wahrscheinlich Strg+S, um Ihre Änderungen zu speichern. Alte Gewohnheiten sterben schwer, aber es könnte Ärger geben. Wenn Sie versehentlich Strg+S drücken, um Ihre Datei zu speichern, werden Sie aus Gewohnheit feststellen, dass das Terminal einfriert und Sie nichts tun können.
Wenn Sie versehentlich Strg+S drücken, drücken Sie Strg+Q, nichts kann beängstigender sein als ein eingefrorenes Terminal und der Verlust der Arbeit.
Save und beenden Sie den Nano-Editor
Um den Editor zu verlassen, drücken Sie die Tasten Strg+X. Wenn Sie dies tun, haben Sie die Möglichkeit, die Datei zu speichern, die Datei zu verwerfen oder den Beendigungsvorgang abzubrechen.
Wenn Sie die geänderte Datei als neue Datei speichern möchten (Speichern unter-Funktion in üblichen Editoren), können Sie dies ebenfalls tun. Wenn Sie Strg+X zum Beenden und dann Y zum Speichern der Änderungen drücken, können Sie auswählen, in welcher Datei die Änderungen gespeichert werden sollen. An dieser Stelle können Sie den Dateinamen ändern.
Sie benötigen eine Schreibberechtigung für die Datei, die Sie bearbeiten, wenn Sie die Änderungen an der Datei speichern möchten.
Tastaturkürzel vergessen? Hilfe verwenden
Wie jeder andere terminalbasierte Texteditor verlässt sich Nano stark auf Tastenkombinationen. Obwohl unten im Editor mehrere nützliche Verknüpfungen angezeigt werden, können Sie nicht alle sehen.
Es ist nicht möglich, sich alle Tastenkombinationen zu merken, insbesondere am Anfang. Sie können das detaillierte Hilfemenü mit den Tasten Strg+G aufrufen. Das Hilfemenü listet alle Tastenkombinationen auf.
Schauen Sie immer auf den unteren Rand des Nano-Editors
Wenn Sie Nano verwenden, werden Sie feststellen, dass unten wichtige Informationen angezeigt werden. Dazu gehören die Tastenkombinationen, die im Szenario verwendet werden. Es zeigt auch die zuletzt ausgeführte Aktion an.
Wenn Sie mit Nano zu vertraut sind, können Sie mehr Bildschirm zum Bearbeiten des Textes erhalten, indem Sie die unten angezeigten Verknüpfungen deaktivieren. Dafür können Sie die Tasten Alt+X verwenden. Ich empfehle es nicht, um ehrlich zu sein. Durch Drücken von Alt+X wird die Shortcut-Anzeige wieder angezeigt.
Nano-Spickzettel herunterladen [PDF]
Es gibt viel mehr Verknüpfungen und Bearbeitungsoptionen in Nano. Ich werde Sie nicht überfordern, indem ich sie alle erwähne.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigen Nano-Tastaturkürzel, die Sie sich merken sollten. Download-Link befindet sich unter dem Bild.
Nano-Spickzettel herunterladen (kostenloses PDF)
Sie können den Spickzettel herunterladen, ausdrucken und an Ihrem Schreibtisch aufbewahren. Es wird Ihnen helfen, sich an die Verknüpfungen zu erinnern und sie zu meistern.
Ich hoffe, Sie finden diese Anleitung für Anfänger zum Nano-Texteditor hilfreich. Wenn es Ihnen gefallen hat, teilen Sie es bitte auf Reddit, Hacker-News oder in verschiedenen Linux-Foren, die Sie häufig besuchen.
Ich freue mich über Ihre Fragen und Anregungen.