Top Arch-basierte benutzerfreundliche Linux-Distributionen, die einfacher zu installieren und zu verwenden sind als Arch Linux selbst

In der Linux-Community hat Arch Linux einen Kultstatus. Diese leichtgewichtige Distribution bietet die neuesten Updates mit einer DIY-Attitüde (Do it yourself).

Jedoch, Arch Linux richtet sich auch an erfahrenere Nutzer. Als solches gilt es im Allgemeinen als unerreichbar für diejenigen, die nicht über die erforderliche technische Expertise (oder Beharrlichkeit) verfügen, um es zu verwenden.

Tatsächlich reichen die allerersten Schritte, die Installation von Arch Linux selbst, aus, um viele Leute abzuschrecken. Im Gegensatz zu den meisten anderen Distributionen hat Arch Linux kein einfach zu verwendendes grafisches Installationsprogramm. Sie müssen Festplattenpartitionen erstellen, eine Verbindung zum Internet herstellen, Laufwerke mounten und ein Dateisystem erstellen usw. nur mit Befehlszeilentools.

Sie können versuchen, Arch Linux in zu installieren VirtualBox um den komplizierten Installationsvorgang zu erleben.

Für diejenigen, die Arch ohne komplizierte Installation und Einrichtung erleben möchten, gibt es eine Reihe benutzerfreundlicher Arch-basierter Distributionen.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen einige dieser alternativen Arch-Distributionen. Diese Distributionen werden mit einem grafischen Installationsprogramm, einem grafischen Paketmanager und anderen Tools geliefert, die einfacher zu verwenden sind als ihre Befehlszeilenalternativen.

Arch-basierte Linux-Distributionen, die einfacher einzurichten und zu verwenden sind

Bitte beachten Sie, dass dies keine Rangliste ist. Die Zahlen dienen nur zum Zählen. Die Verteilung auf Nummer zwei sollte nicht als besser angesehen werden als die Verteilung auf Nummer sieben.

1. Manjaro-Linux

Manjaro braucht keine Einführung. Es ist seit mehreren Jahren eine der beliebtesten Linux-Distributionen und hat es verdient.

Manjaro bietet alle Vorteile von Arch Linux kombiniert mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Manjaro ist sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Linux-Anwender geeignet.

Für Neueinsteiger, ein benutzerfreundliches Installationsprogramm wird bereitgestellt, und das System selbst ist so konzipiert, dass es mit Ihrer bevorzugten Desktop-Umgebung (DE) oder Ihrem Fenstermanager “direkt einsatzbereit” funktioniert.

Für erfahrenere Benutzer, Manjaro bietet auch Vielseitigkeit für jeden persönlichen Geschmack und jede Vorliebe. Manjaro Architect bietet die Möglichkeit, jede Manjaro-Variante zu installieren, und bietet eine geschmacklose DE-Installation, ein Dateisystem (vor kurzem eingeführtes ZFS) und eine Bootloader-Auswahl für diejenigen, die völlige Freiheit bei der Gestaltung ihres Systems wünschen.

Manjaro ist auch eine innovative Distribution mit Rolling-Release. Im Gegensatz zu Arch testet Manjaro die Updates jedoch zuerst und stellt sie dann seinen Benutzern zur Verfügung. Stabilität wird auch hier wichtig.

2. ArcoLinux

Arcolinux

ArcoLinux (früher bekannt als ArchMerge) ist eine auf Arch Linux basierende Distribution. Das Entwicklerteam bietet drei Varianten an. ArcoLinux, ArcoLinuxD und ArcoLinuxB.

ArcoLinux ist eine Distribution mit vollem Funktionsumfang, die mit dem Xfce-Desktop, Offene Box und i3-Fenstermanager.

ArcoLinuxD ist eine minimale Distribution, die Skripte enthält, die es Power-Usern ermöglichen, jeden Desktop und jede Anwendung zu installieren.

ArcoLinuxB ist ein Projekt, das Benutzern die Möglichkeit gibt, benutzerdefinierte Distributionen zu erstellen und gleichzeitig mehrere Community-Editionen mit vorkonfigurierten Desktops zu entwickeln, wie Awesome, bspwm, Budgie, Cinnamon, Deepin, GNOME, MATE und KDE Plasma.

ArcoLinux bietet auch verschiedene Video-Tutorials an, da es einen starken Fokus auf das Erlernen und Erwerben von Linux-Kenntnissen legt.

3. Archlabs-Linux

Archlabs Linux basierend auf Arch

ArchLabs Linux ist eine leichtgewichtige Rolling-Release-Linux-Distribution, die auf einer minimalen Arch Linux-Basis mit dem Offene Box Fenstermanager. ArchLabs ist beeinflusst und inspiriert vom Look and Feel von BunsenLabs für fortgeschrittene bis fortgeschrittene Benutzer.

4. Archman Linux

Archman Linux

Erzmann ist ein eigenständiges Projekt. Arch Linux-Distributionen sind im Allgemeinen keine idealen Betriebssysteme für Benutzer mit wenig Linux-Erfahrung. Damit die Dinge mit minimaler Frustration Sinn ergeben, ist eine beträchtliche Hintergrundlektüre erforderlich. Entwickler von Archman Linux versuchen, diesen Ruf zu ändern.

Die Entwicklung von Archman basiert auf einem Entwicklungsverständnis, das Benutzerfeedback und Erfahrungskomponenten umfasst. Mit der Erfahrung unseres Teams aus der Vergangenheit werden die Rückmeldungen und Anfragen der Benutzer zusammengeführt und die Roadmaps festgelegt und die Bauarbeiten abgeschlossen.

5. EndeavourOS

Endeavouros Linux-Distribution

Als die beliebte Arch-basierte Distribution Antergos 2019 eingestellt wurde, hinterließ sie eine freundliche und äußerst hilfsbereite Community. Das Antergos-Projekt wurde beendet, weil das System für die Entwickler zu schwer zu warten war.

Innerhalb weniger Tage nach der Ankündigung versuchten einige erfahrene Benutzer, die alte Community aufrechtzuerhalten, indem sie eine neue Distribution erstellten, um die von Antergos hinterlassene Lücke zu füllen. So wurde EndeavourOS geboren.

EndeavourOS ist leichtgewichtig und wird mit einem Minimum an vorinstallierten Apps ausgeliefert. Eine fast leere Leinwand, die bereit ist, zu personifizieren.

6. RebornOS

Rebornos Linux

RebornOS Das Ziel der Entwickler ist es, jedem die wahre Leistungsfähigkeit von Linux zur Verfügung zu stellen, mit einer ISO für 15 Desktop-Umgebungen und voller unbegrenzter Anpassungsmöglichkeiten.

RebornOS behauptet auch, Unterstützung für . zu haben Anbox zum Ausführen von Android-Anwendungen auf Desktop-Linux. Es bietet auch ein einfaches GUI-Tool für den Kernel-Manager.

In Verbindung mit Pacman, dem AUR und einer angepassten Version des grafischen Installationsprogramms von Cnchi ist Arch Linux endlich auch für die am wenigsten unerfahrenen Benutzer verfügbar.

7. Chakra-Linux

Chakra-Linux

Eine von der Community entwickelte GNU/Linux-Distribution mit Schwerpunkt auf KDE- und Qt-Technologien. Chakra-Linux plant keine Veröffentlichungen für bestimmte Daten, sondern verwendet ein „Halbrollen-Release“-System.

Dies bedeutet, dass die Kernpakete von Chakra Linux eingefroren und nur aktualisiert werden, um Sicherheitsprobleme zu beheben. Diese Pakete werden aktualisiert, nachdem die neuesten Versionen gründlich getestet wurden, bevor sie in das permanente Repository verschoben werden (etwa alle sechs Monate).

Zusätzlich zu den offiziellen Repositorys können Benutzer Pakete aus dem Chakra Community Repository (CCR) installieren, das von Benutzern erstellte PKGINFOs und PKGBUILD Skripte für Software, die nicht in den offiziellen Repositorys enthalten ist und vom Arch User Repository inspiriert ist.

8. Artix Linux

Artix Linux Mate-EditionArtix Mate-Edition

Artix Linux ist eine Rolling-Release-Distribution basierend auf Arch Linux, die . verwendet OpenRC, Rooney oder s6 init statt System.

Artix Linux hat seine eigenen Paket-Repositorys, aber als Pacman-basierte Distribution kann es Pakete aus Arch Linux-Repositorys oder jeder anderen abgeleiteten Distribution verwenden, sogar Pakete, die explizit von systemd abhängig sind. Das Arch User Repository (AUR) kann ebenfalls verwendet werden.

9. BlackArch-Linux

Schwarzarch

BlackArch ist eine auf Arch Linux basierende Penetrationstest-Distribution, die eine große Menge an Cybersicherheitstools bereitstellt. Es wurde speziell für Penetrationstester und Sicherheitsforscher entwickelt. Das Repository enthält mehr als 2400 Hacking- und Pen-Testing-Tools, die einzeln oder in Gruppen installiert werden können. BlackArch Linux ist mit bestehenden Arch Linux-Paketen kompatibel.

Willst du echtes Arch Linux? Vereinfachen Sie die Installation mit dem grafischen Arch-Installer

Wenn Sie das aktuelle Arch Linux verwenden möchten, aber mit der schwierigen Installation nicht vertraut sind, können Sie glücklicherweise eine Arch Linux-ISO herunterladen, die mit einem grafischen Installer gebacken wurde.

Ein Arch-Installer ist im Grunde Arch Linux ISO mit einem relativ einfach zu verwendenden textbasierten Installer. Es ist viel einfacher als die Bare-Bone-Arch-Installation.

Anarchie-Installer

Anarchie

Der Anarchie-Installationsprogramm beabsichtigt, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Linux-Benutzern eine einfache und problemlose Möglichkeit zur Installation von Arch Linux zu bieten. Installieren Sie, wann Sie es wollen, wo Sie es wollen und wie Sie es wollen. Das ist die Anarchie-Philosophie.

Sobald Sie das Installationsprogramm gestartet haben, wird Ihnen ein einfaches TUI-Menü, listet alle verfügbaren Installationsoptionen auf.

Zen-Installer

Zen-Installer für Arch Linux

Der Zen-Installer bietet eine vollständig grafische Umgebung (Zeigen und Klicken) für die Installation von Arch Linux. Es bietet Unterstützung für die Installation mehrerer Desktop-Umgebungen, AUR und die gesamte Leistung und Flexibilität von Arch Linux mit der Leichtigkeit eines grafischen Installationsprogramms.

Das ISO bootet die Live-Umgebung und lädt dann die aktuellste stabile Version des Installationsprogramms herunter, nachdem Sie eine Verbindung zum Internet hergestellt haben. Sie erhalten also immer das neueste Installationsprogramm mit aktualisierten Funktionen.

Fazit

Eine Arch-basierte Distribution ist für die vielen Benutzer immer eine ausgezeichnete, problemlose Wahl, aber ein grafischer Installer wie Anarchy ist dem wirklichen Geschmack von Arch Linux zumindest einen Schritt näher gekommen.

Meiner Meinung nach ist die wahre Schönheit von Arch Linux der Installationsprozess und für einen Linux-Enthusiasten eher eine Gelegenheit zum Lernen als ein Ärger. Arch Linux und seine Derivate haben viel zu bieten, aber It’s FOSS wird das Geheimnis hinter den Kulissen lüften. Wir sehen uns bei meinem nächsten Tutorial!