Nextcloud vs ownCloud: Was ist der Unterschied? Welches sollten Sie verwenden?

Nextcloud und ownCloud sind zwei der beliebtesten Namen, auf die Sie stoßen werden, wenn wir über selbst gehostete Open-Source-Cloud-Speicherdienste sprechen.

Nun, Nextcloud und ownCloud sind sich in vielerlei Hinsicht ähnlich, dass es die Leute oft verwirrt.

Und deshalb haben wir von It’s FOSS überlegt, diesen Vergleich von Nextcloud und ownCloud zu erstellen. Ich werde den Unterschied zwischen ownCloud und Nextcloud diskutieren. Ich werde auch teilen, wie ähnlich beide Dienste sind.

Die Geschichte von ownCloud und Nextcloud

In 2010, Frank Karlitschek startete das ownCloud-Projekt durch die Ankündigung während a Camp KDE-Keynote-Sitzung.

ownCloud-Schnittstelle

Es begann als persönliche Cloud-Speicherlösung, die Benutzern die Möglichkeit gab, die Kontrolle über ihre eigenen Daten zu haben, ohne sich auf andere Cloud-Speicheranbieter verlassen zu müssen, was dann zum Start von ownCloud Inc. führte.

Leider verließ Frank Karlitschek zusammen mit mehreren ursprünglichen Entwicklern ownCloud Inc. Sie nannten dafür keinen offiziellen Grund – aber sie deuteten auf das Problem hin, ein Geschäftsmodell zu haben, das keine Open-Source-Lösung ergänzt.

Jetzt konzentriert sich ownCloud hauptsächlich auf Enterprise-Angebote und bietet eine separate Server-Edition (zum Selbsthosten) für Benutzer an.

Frank Karlitschek startete Nextcloud als Fork von ownCloud direkt nach seinem Ausscheiden aus ownCloud Inc.

Nextcloud-Schnittstelle

Wenn man bedenkt, dass es sich um eine Gabelung handelt, werden Sie viele Ähnlichkeiten feststellen, jedoch hat sich das Produkt im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt, was es wohl beliebter als ownCloud gemacht hat. Es strebt an, eine Kollaborationsplattform wie Microsoft zu werden Office 365 und Google Docs.

Ähnlich wie bei ownCloud finden Sie eine selbst gehostete Option und eine auf Unternehmen zugeschnittene Lösung.

Nextcloud vs ownCloud: Ähnlichkeiten

Nextcloud vs Owncloud ItsfossNextcloud vs Owncloud

Sprechen wir über die Ähnlichkeiten zwischen Nextcloud und ownCloud.

Benutzeroberfläche

Es ist sicher zu bedenken, dass sich die von Nextcloud und ownCloud angebotene Benutzeroberfläche sehr ähnlich ist.

Ja, möglicherweise finden Sie einige Änderungen unter der Haube und möglicherweise einige subtile Unterschiede. Aber im Großen und Ganzen sieht/fühlt es sich sehr ähnlich an.

Funktionen für die Zusammenarbeit

Wenn Sie nicht alle wichtigen Funktionen berücksichtigen, die beide bieten, ist es im Grunde mehr oder weniger gleich.

Sie können sowohl in Nextcloud als auch in ownCloud Aufgaben verwalten, Dateien hochladen, einen Kalender haben und viele grundlegende Zusammenarbeitsaktivitäten durchführen.

Selbsthosting-Option

Es ist ziemlich offensichtlich – aber nur zu Ihrer Information können Sie eines von beiden (Nextcloud und ownCloud) problemlos auf Ihrem eigenen Server bereitstellen, ohne sich für Unternehmensdienste zu entscheiden.

Verwenden Sie einen Cloud-Dienst wie Linode oder DigitalOcean. Sie haben sogar eine Ein-Klick-Installationsoption, um in wenigen Minuten einen vollwertigen Nextcloud- oder ownCloud-Server bereitzustellen.

Plattformübergreifende Unterstützung

Sowohl ownCloud als auch Nextcloud bieten Unterstützung für Desktop-Clients und mobile Apps (iOS & Android), um den Komfort von Zusammenarbeitsaktivitäten zu verbessern.

Sie sollten also mit beiden gut zurechtkommen, wenn Sie plattformübergreifende Unterstützung für sich selbst suchen.

Nextcloud vs ownCloud: Hauptunterschiede

Nun, da Sie sich der Ähnlichkeiten bewusst sind, sehen wir uns an, wie sich Nextcloud und ownCloud unterscheiden.

Lizenzunterschiede

Für die meisten Benutzer ist es sehr wichtig, eine echte Open-Source-Lösung zu sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Lizenz zu kennen, unter die ein Dienst fällt.

ownCloud bietet die Standard Edition (oder die Community Edition) unter der AGPLv3-Lizenz aber die Enterprise Edition kommt unter Kommerzielle Lizenz von ownCloud.

Während die Enterprise- und Community-Editionen von Nextcloud unter die AGPLv3-Lizenz.

Je nachdem, wonach Sie suchen, müssen Sie hier eine Auswahl treffen.

Exklusive Funktionen

Manchmal ist es ein Deal Breaker oder ein Verkaufsargument, eine Reihe von unternehmensexklusiven Funktionen für einen Dienst bereitzustellen.

Als ich mich umschaute, fand ich heraus, dass ownCloud eine Reihe von exklusive Funktionen nur für Premium-Abonnenten.

Auf der anderen Seite bietet Nextcloud den kompletten Funktionsumfang sowohl für die Community- als auch für die Enterprise-Editionen und das Premium-Abonnement umfasst nur Support oder technische Hilfe für Unternehmensbereitstellungen.

Dokumentation

Owncloud-DokumentationOwncloud-Dokumentation

Die Dokumentation ist ein sehr wichtiger Teil eines Produkts/Dienstes wie ownCloud und Nextcloud, bei dem viele Benutzer die Instanzen selbst verwalten.

Abhängig von Ihrem technischen Fachwissen und Ihren Vorlieben können Sie natürlich feststellen, dass eine der Dokumentationen besser ist als die andere.

Nextcloud-DokumentationNextcloud-Dokumentation

In unserem Fall war Avimanyu Bandyopadhyay (Forschungsingenieur bei It’s FOSS) jedoch der Meinung, dass Dokumentation von ownCloud ist im Vergleich zu nützlicher und einfacher zu verfolgen Dokumentation von Nextcloud.

ownCloud hat am Ende seiner Docker-Dokumentationsseite eine einsatzbereite Konfigurationsdatei für den Einsatz in Unternehmen bereitgestellt. Nextcloud hat es jedoch separat auf GitHub aufbewahrt – was möglicherweise etwas unbequem zu finden ist.

Die Klarheit von Nexcloud im Dokumentationsteil könnte also definitiv verbessert werden.

Preispläne (für Enterprise Edition)

Egal wie gut ein Service ist – die Preispläne beeinflussen immer die endgültige Entscheidung für Unternehmen, eine Lösung zu wählen, die ihren Anforderungen innerhalb eines Budgets entspricht.

Wenn wir die Preispläne von vergleichen Nextcloud und ownCloud, werden Sie feststellen, dass ownCloud ab sofort Unternehmensdienste anbietet 3.600 USD für ein Team von 50 Benutzern.

Im Gegensatz dazu sind die Enterprise Services von Nextcloud beginnen Sie bei 1900 € (das sind ungefähr 2050 $) für ein Team von 50 Benutzern.

Es hängt natürlich alles von Ihren Vorlieben ab, wonach Sie genau suchen.

App-Marktplatz

Nextcloud-MarktplatzNextcloud-Marktplatz

Die Verfügbarkeit von Apps zur Erweiterung der Funktionalität von Nextcloud oder ownCloud spielt eine wichtige Rolle, um Ihnen bei der Auswahl der besten für Ihren Anwendungsfall zu helfen.T

Theoretisch sollten Sie eine Reihe nützlicher Apps auf Nextcloud und Marktplatz von ownCloud.

Auf dem App-Marktplatz von ownCloud fehlen jedoch möglicherweise einige Dinge, wie z. B. ein Kanban-Board Deck und W2G2 (App zum Sperren von Dateien/Ordnern).

Owncloud-MarktplatzOwncloud-Marktplatz

Zumindest, je nachdem, was ich auf einer Kollaborationsplattform suche – auf ownCloud konnte ich nichts Ähnliches finden.

Ebenso könnte ich etwas verpasst haben, das auf ownCloud verfügbar ist, aber nicht auf Nextcloud. Dies sollte also einer Ihrer wichtigsten Faktoren sein, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie ownCloud oder Nextcloud für sich selbst oder für Ihr Unternehmen bereitstellen.

Potenzielle Probleme oder Bugs

Es ist offensichtlich, dass sowohl Nextcloud als auch ownCloud ihren eigenen Anteil an Problemen haben können. Wenn Sie also eines von beiden selbst hosten, sollten Sie ihre GitHub-Seiten besuchen, um durch die aktiven Probleme zu scrollen.

Beim Schreiben dieses Artikels hat Nextcloud beispielsweise ein aktives Problem, bei dem die Dateien in einem Unterordner eines verschlüsselten Ordners sind nicht verschlüsselt. In ähnlicher Weise hat ownCloud auch einen Fehler mit Synchronisieren der Dateien, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche zum erneuten Laden klickt.

Natürlich sind dies nur Beispiele, die ich aus ihrer Liste von Problemen genommen habe. Sie sollten jedoch einige aktive Probleme im Auge behalten, bevor Sie sie selbst bereitstellen, die Ihnen letztendlich bei der Entscheidung helfen können.

Also, welches wählst du? Nextcloud oder ownCloud?

Nachdem Sie nun wissen, was sich zwischen Nextcloud und ownCloud unterscheidet und was ähnlich ist, sollte die Auswahl etwas einfacher sein.

Angesichts des Potenzials sowohl der Dienste als auch der Anzahl der angebotenen Add-Ons hätte ich hier jedoch einige Punkte übersehen können. Daher würde ich Ihnen empfehlen, die Dokumentationen für jeden von ihnen für den Einsatz in Unternehmen durchzugehen. Für den persönlichen Gebrauch können Sie nach Ihren Wünschen entweder Nextcloud oder ownCloud wählen.

Bei It’s FOSS verwenden wir Nextcloud zum Speichern von Dateien, zur Aufgabenverwaltung und seit kurzem auch für die Zusammenarbeit bei der Dokumentation.

Was denkst du? Nextcloud oder ownCloud? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit.